1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ao.lop.com-Banner

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Richensa, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Richensa

    Richensa Byte

    Hi, habe seit gestern ein sehr lästiges Banner-und Symbolleisten-Problem. Beim Starten wird automatisch von der Seite http://www.ao.lop.com eine Smbolleiste angefahren, die im IE, WinExpl und sogar im Papierkorb auftaucht! Aus der Systray liess sich das Programm entfernen, zunächst auch aus der registry, taucht aber beim Neustart immer wieder auf! Wo kann ich noch versuchen, das wieder von der Maschine zu kriegen ? Bin über jeden Tip dankbar !
     
  2. Richensa

    Richensa Byte

    Jipii-ei-ey ! Habe alles runter bekommen.. dank Spybot ! Haben Sie vielen Dank für den Tip! Werde meine Freundin nimmer ohne Aufsicht an meinen Computer lassen!

    Grüße, Gina
     
  3. Richensa

    Richensa Byte

    Hi
    1. habe ich gemacht!
    Bei 2. zaudere ich etwas, denn das Symbol taucht zumindest ja in der systray nimmer auf...
    Bitte entschuldige diese unschuldige Frage: was ist "statische vxd" ?

    Grüße zurück Gina
     
  4. Richensa

    Richensa Byte

    Habe Ad-aware installiert, es auch dreimal durchlaufen lassen, wobei nach dem ersten Scan insgesamt 3 Anzeigen kamen, deren Ursprung ich gelöscht habe. Compi runter- und hochgefahren, spaßeshalber mal den Papierkorb angeklickt, aber dieser Eintrag ist immer noch da, auch meine Startseite wird erst nach einer Umleitung über die ao.lop.com-Seite angesteuert!
     
  5. Hallo, ich denke bei Deinem Problem hilft Dir sicherlich Adaware 6.0
    Das gibt\'s kostenlos als Download...

    [Diese Nachricht wurde von Andy_xxl110 am 25.02.2003 | 14:54 geändert.]
     
  6. Richensa

    Richensa Byte

    Das "Software-entfernen"-Glück ist mir nicht hold, das habe ich gestern gemacht, aber dennoch hat sich das irgendwo festgehakt, was ich noch nicht gefunden habe. Ich werde nun erstmal das Ad-aware ausprobieren. Danke für den Tip !
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Mit ein bisschen Glück kannst du sie über die Systemsteuerung -> Software deinstallieren. Wenn nicht verweise ich weiter auf Ad-Aware ( http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8061/ ).

    Gruss, Foox!
     
  8. Richensa

    Richensa Byte

    Hi, sicher passiert sowas nicht von selber ! Hatte gestern einer Freundin den Compi für 2 Stunden überlassen, sie hat mp3s gesucht und mir das "eingehandelt"! Die Symbolleiste liegt eben unter "Ansicht" - "Symbolleiste" und heisst "accesories"... Von dort aus kommt man auf verschiedene Online-Angebote von lop.com, was ich natürlich alles nicht haben will !!

    Grüße
    [Diese Nachricht wurde von Richensa am 25.02.2003 | 14:36 geändert.]
     
  9. foox

    foox Halbes Megabyte

    Also sowas kommt nicht von selbst ... da musst du bei irgendeiner Box auf "Ok" zum Installieren geklickt haben. Was heisst die Symbolleiste taucht auf? Wo ist sie denn und was zeigt sie an?

    Grundsätzlich würde ich empfehlen die freeware ad-aware (download z.B hier bei PC-Welt) drüberlaufen zu lassen - die sortiert sowas recht zuvelässig aus.

    Gruss, Foox!
     
  10. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,

    problem hatte ich auch schon. Gegenmaßnahmen:
    1. In den Internetoptionen>Programme>Webeinstellungen zurücksetzen...
    2. msconfig>autostart>...unbekanntes Prog/Treiber/dll löschen...
    3. msconfig>statische vxd überprüfen...
    4.. regedit> von Hand nach allen Einträgen suchen, die ähnlich klingen...

    Aber Vorsicht ;) keine Einträge löschen von denen man nicht weiß, ob man sie doch braucht. Und: DATENSICHERUNG!

    grüße, michel
    ps: Spybot findet IMHO mehr malware als adaware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page