1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOE DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hogi, Jan 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hogi

    hogi Guest

    wir haben zwei geroutete netzwerke und wollen über dsl AOE spielen. leider bekommen wir keine verbindung.
    wer kann uns da helfen
     
  2. Tylon

    Tylon Byte

    Und ja und nein. Der Router weißt zwar jedem Rechner eine IP zu, aber es ist keine öffentliche IP. D.H. diese Adressen können nicht aus dem Internet erreicht werden. Meißt sind es IP\'s der Range 192.168.x.x. Könnt Ihr mit "ipconfig /all" abfragen.
     
  3. Tylon

    Tylon Byte

    Eben genau das geht nicht. Wie ich oben beschrieben habe. Der Router weiß dann nicht wohin mit dem Paket.
     
  4. MikeyS

    MikeyS Byte

    ich bin mir jetzt net 100pro sicher, aber ein router weißt doch jedem rechner eine ip zu. finde doch mal diese IP raus und versucht darüber zu verbinden...
    oder kann es sein, dass evtl euch ne firewall nen strich durch dir rechnung macht ?
     
  5. Tylon

    Tylon Byte

    Hey,

    kurz zu Portforwarding. Jeder Rechner hat eine IP. Damit dieser nun entscheiden kann zu welchem Programm welcher Datensatz gehört gibt es zusätzlich Ports. Das sieht dann z.B. so aus. 192.168.0.1:21. Der Port 21 z.B. ist der FTP Kanal. So, und nun das Problem. Du hast nur eine IP für viele Rechner. In Deinem Fall 2. Den Router und Deinen Rechner. Der Router muß nun dur NAT (Network Adress Translation)Hey,
    kurz zu Portforwarding. Jeder Rechner hat eine IP. Damit dieser nun entscheiden kann zu welchem Programm welcher Datensatz gehört gibt es zusätzlich Ports. Das sieht dann z.B. so aus. 192.168.0.1:21. Der Port 21 z.B. ist der FTP Kanal. So, und nun das Problem. Du hast nur eine IP für viele Rechner. In Deinem Fall 2. Den Router und Deinen Rechner. Der Router muss nun durch NAT (Network Address Translation) allen Rechnern einen Internetzugang ermöglichen. Dies tut er indem er dir Ports verbiegt. Schickt Dein Rechner ein Datenpaket auf einen bestimmten Port, ändert der Router diesen Port und schickt es ins Internet. Kommt die Antwort auf dem gleichen verbogenen Port aus dem Internet zurück, weiß der Router an welchen Rechner und an welchen Prot er dieses Paket schicken soll. Nun, und die meisten Spiele können so nicht funktionieren. Sie sind auf einen bestimmten Prot angewiesen über den sie sich unterhalten. Ich weiß leider nicht den Port auf dem AOE läuft. Vielleicht finde ich es raus. Ein Portforwarding (leider können das Superbilligrouter oft nicht) sicher so zu sagen einen Port für einen Rechner. Schalte ich ein Portforwarding wenden in Zukunft alle Datenpakete auf diesen Prot automatisch auf den angegebenen Rechner versand. Auch wenn sie als Anfragen aus dem Netz kommen, was ja bei der Kontaktaufnahme erforderlich ist. Schalte ich z.B. den Port 21 auf die ip x.x.x.x so kann ich trotz NAT einen FTP-Server auf dem Rechner x.x.x.x betreiben. Ansonst blieb die Anfrage beim Router hängen. Er hat ja nichts mit Port 21 rausgeschickt. Also weiß er nicht wohin mit dem Datenpaket. Das hier ist nur ein grober Abriss. Geht leider nicht einfacher zu erklären. Funktioniert natürlich nur mit einem Rechner in diesem Netz. Ein großer Nachteil des NAT.

    Schaut einfach mal ob eure Router Protforwarding beherrschen. Dann sehen wir weiter. Oder sucht mal auf www.google.de nach ?ages of empire router? oder ?ages of empire nat? oder so. Ist bestimmt was im Netz zu finden. Gibt ja auch noch andere AOE Zocker die einen Router haben.

    Gruß
    Mc7
     
  6. hogi

    hogi Guest

    wir wollen age of empire spielen.
    was ist ein portforwarding?
    gruß hogi
     
  7. hogi

    hogi Guest

    ja genau, und jetzt haben wir das problem, das wir keine verbindung zueinander bekommen. haben schon alles mögliche probiert aber es klappt nicht
     
  8. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ich nehme mal an mit AOE ist Age of Empires gemeint.
     
  9. MikeyS

    MikeyS Byte

    erklär mal genauer wass du unter "zwei geroutete netzwerke verstehst ?

    heißt das, du sitzt annem PC der seinen Internetzugang über nen Router hat, und dein Kumpel oder wer auch immer eben so ?

    Gruß Mike
     
  10. Tylon

    Tylon Byte

    Hi,
    was wollt Ihr den Zocken? Kommt auf die Spiele darauf an. Meiß muß man ein Portforwarding schalten.
    Mc7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page