1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL + DSL; langsamer Verbindungs- und Seitenaufbau

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Axelino2, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Axelino2

    Axelino2 Byte

    Seit ca. 1 Jahr habe ich einen DSL-Anschluss (2000) bei AOL. Anfangs war der Einstieg und der Seiten-Aufbau sehr schnell.

    Seit einigen Wochen bemerke ich eine deutliche Verschlechterung:

    der Verbindungsaufbau dauert länger; vereinzelt kommt die Verbindung erst beim zweiten oder dritten Anmelden zustande; das Laden der Haupt-Seite und das Drum-Herum dauert lange; andere Internet-Seiten können in der Zwischenzeit auch nicht aufgerufen werden.
    Das ist schon ziemlich ärgerlich.

    Es ist relativ unabhängig von der Tageszeit.

    Ich melde mich dann ab und wieder an, evt. auch 2- oder 3-mal, dann habe ich wieder eine normale Geschwindigkeit.

    Geht es anderen auch so ?

    Natürlich passiert sehr viel im Hintergrund, was man selbst nicht mitbekommt: installierte Programme suchen im Internet nach Updates, Windows sowieso, der Virenschutz, ...

    Daneben wird auch die DSL-Leitung immer stärker genutzt: für Internet, Telefon, TV, ...

    Klar, dass es da zu Engpässen kommen kann.

    Was kann man tun ??
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und da wunderst du dich noch?
    Du brauchst einen schnelleren DSL-Anschluss, mit möglichst hohem Upload. Oder musst dein Nutzen einschränken (VoIP, TV)
     
  3. Axelino2

    Axelino2 Byte

    V-o-IP und TV per Internet habe ich nicht. Es war mehr allgemein gesprochen.
    Anderes DSL ? Nein, nicht nötig. Danke für den Rat.

    Was ich als Antwort erwarten würde, wäre eher: prüfen, ist dieses oder jenes aktiv; dieses oder jenes einstellen, aktivieren / deaktivieren ...
    damit das System beim Start von AOL nicht so ausgebremst wird.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann häng mal als Anhang ein HiJackThis -Logfile an. Mal sehn was sich da machen läßt.

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-...t-nicht-mehr-moeglich-nach-image-restore.html
    Was is daraus geworden? Ne Neuinstallation? Alle Treiber drauf? SP2 und Updates?


    Hast Du die AOL-Software drauf? Brauchst Du nicht.
    http://www.aol.de/Hilfeportal-Frage...bindung-herstellen-Windows-XP-29598984-0.html
     
  5. Axelino2

    Axelino2 Byte

    Hallo Poro,

    1) vielen Dank für die Aufmerksamkeit bezüglich meiner Anfrage in dem anderen Forum-Bereich. :)

    Das Problem mit der Aktivierung hatte ich an meinem Arbeitsplatz, nicht an meinem privaten PC - dies hatte ich jedoch nicht erwähnt. Der Rechner am Arbeitsplatz ist Up-to-Date.

    Ich habe es wie dort im Beitrag beschrieben gelöst.

    2) Ich habe mir persönlich schon vor längerer Zeit eine pur-DFÜ-Verbindung zu AOL eingerichtet für Internet-Zugang ohne Schnick-Schnack. Der ist OK und wird jetzt von mir häufiger genutzt.

    Das Programm habe ich mir eben runtergeladen; schau ich mal, was es mir beim nächsten mal sagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page