1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL-DSL per DFÜ

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Nighteagle, Mar 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nighteagle

    Nighteagle Byte

    Hi,
    da es nicht funktioniert sich mit der AOL Software (8.0 und 9.0) ins Internet einzuwählen (hängt sich auf und findet manchmal kein DSL-Modem (einmal funktionierte es, danach nicht mehr)), würde ich mich gerne per DFÜ-Verbindung bei AOL einwählen.
    Habe dieses dann folgendermaßen getan:

    1. RasPPPoE Treiber installiert (neuesten von www.raspppoe.com)
    2. DFÜ-Verbindung erstellt mit "Benutzername: xxx@de.aol.com", "PW: xxx" und "Einwahlnummer: 0".
    3. Eingewählt ... und es klappte (Verbindung stand).
    4. Da sich einige Seiten nicht aufbauten, hab ich den MTU-Wert von 1492 (bzw. "automatisch") auf 1400 gesetzt.

    nach einem Neustart schlug die erneute Einwahl fehl (es wurde nichts verändert, bis auf den MTU-Wert).
    Der Einwahlversuch scheiterete immer mit dem "Fehler 678" (Angewählter Computer reagiert nicht).

    Das zurücksetzt des MTU-Wertes machte auch nichts am Ergebnis, immer wieder der gleiche Fehler.

    Selbst nach einer Formatierung und Neuinstallation (von Win98 SE) blieb der Fehler bestehen.

    Mittlerweile bin ich ratlos! Kann mir wer erklären, wie es möglich ist, dass ich mich einmal erfolgreich einwählen kann und beim zweiten mal ein Fehler auftritt???

    !!! Das DSL-Modem kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, da eine Einwahl per Laptop(WinXP) + DFÜ funktionierte.!!!

    Das System besteht aus folgenden Komponenten: (@Medion von 2000)

    DSL-Modem: FritzBox! SL (extern)

    Win98 SE
    P III 500Mhz
    128MB RAM
    TNT Grafikkarte

    Vielen Dank im Voraus
    Björn
     
  2. tiendung

    tiendung ROM

    hi,hat jemand die Lösung gefunden?
    das gleiche Problem habe ich auch seit ein paar Tage!

    grüß

    Tien Dung
     
  3. hzb

    hzb Byte

    678 ist so eine universelle fehlermeldung, das kann von lockerem kabel bis ueberlastung so alles bedeuten.
    z.b. dns server ausgefallen..
    bestehen die probleme denn immer noch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page