1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aol einwahl über Dfü-Netzwerk

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by derflache, Mar 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derflache

    derflache Guest

    Ist es möglich oder machbar sich bei AOL auch ohne diese Software AOL7.0 einzuwählen.
    Bin um Hilfe sehr dankbar.
     
  2. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    Hallo,
    1. Bei AOL kann man keine DFÜ einwahl vornehmen.
    2. ich glaube die PC-Welt hat mal ein Programm vorgestellt, mit der man die Mails abholen kann.
    3. Muß ich immer wieder feststellen, daß wenn ich mit AOL surfe, habe ich am nächsten Tag so ca. 3-6 Spam Mails in meinem Postfach, und das ohne zu surfen, nur mails holen. Soviel noch zum Thema Sicherheit bei AOL.
    4. Habe einen Unternahmen, den ich nur einmal bei der Einrichtung benutzt hatte. Danach bin ich nie mehr darauf gesurft. Habe gerade heute mal reingeschaut. 30 neue Mails warteten auf mich.
    ??????????????

    Gruß Peter
     
  3. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Tja aol, brauch man eigentlich gar nix mehr zu sagen. Mir tut jeder leid, der hier auf diese ultrafiesen marketingstrategien reingefallen ist und auf teufel komm raus an diesen verein gebunden ist. Selbst die t-online macht zumindest die einwahl per dfü möglich.
    Und dann scheissen die doch wirklich den halben planeten mit cds zu. Die gehören echt mal vor ein umwelttribunal gezerrt.
    Shine on
     
  4. derflache

    derflache Guest

    Danke für die prompten Antworten, so muß ich dann wieder nicht nötige Software instalieren.
    Tschüs
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Schugy !

    Da ich noch nicht AOL-Kunde war , sondern einen AOL-Kunden als Kunden hatte , der seinen Rechner wieder repariert haben wollte (er war zu langsam(der Rechner :-) ) , kann ich zwar nichts über den Verein sagen , wohl aber über eine Software , die in ihrer Verweigerung sich nicht vollständig deinstallieren zu lassen nur noch von MS-Office übertroffen wird . Ausserdem zieht das Proggie die Systemperformance nach unter , meine Herren !!

    MfG Florian
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Und solange werden die sich selbst zur Nr. 1 hochrechnen müssen.

    Die haben halt immernoch nix verstanden.

    Wird Zeit für stinknormales PPP. Naja, die Spinner von RTLnet haben auch im PPP rumgepfuscht, so dass die auf jeden Fall schonmal keinen Linuxer als Kunden begrüssen dürfen.

    MfG

    Schugy
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ich glaube , wenn das einer hinkriegt , wird AOL plötzlich viel mehr Mitglieder bekommen . Im Ernst , das Probieren tausende von Leuten schon seit Jahren . Ohne Erfolg , leider . Die AOL-Soft ist grausam (IMHO :-) ) und zerfetzt einem ganze Systeme .

    Sorry

    MfG Florian
     
  8. Hallo !

    Nein, ist nicht moeglich !

    Mit freundlichem Gruss

    Thomas Tietz
    http://www.trojaner-info.de
    http://www.dialer-info.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page