1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aol Einwahlprobleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by charlyms, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. charlyms

    charlyms Kbyte

    Hallo!
    Habe einen Aol-DSL 2000 Vertrag, eine Fritzbox 3050 und einen Via Rhine Fast Ethernet Adapter. Mein PC hat als Betriebssystem Win XP 2. Seit einer Woche habe ich massive Einwahlprobleme. Ich bin kaum in der Lage, meine Mails zu lesen oder zu schreiben. Dauernd ist die Verbindung unterbrochen und der Router wählt sich endlos neu ein, damit die Verbindung wieder für kurze Zeit steht.
    Liegt das wohl wirklich an AOL/Alice oder an meinen Geräten bzw. deren Einstellungen?
    Kann ich da selber irgendetwas ändern?

    Charlyms
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Verkabelung vom Router zum Splitter und zur TAE-Dose überprüfen und Das Netzwerkkabel austauschen.
    Splitter kann defekt sein.
    Aber zuerst solltest du die Leitung vom Provider durchmessen lassen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit der Übernahme der AOL-Kunden durch Alice wurde von Problemen bei der Einwahl berichtet, ob die anhaltend sind kann ich dir nicht sagen (Diensteanbieter kontaktieren).

    Werfe einen Blick in das Fehlerprotokoll der FritzBox (Ereignisanzeige), dort siehst du ob nur die PPPoE-Verbindung getrennt wird oder auch die DSL-Synchronisation unterbrochen wird.

    http://fritz.box/
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Evtl. ist auch Firmwareupdate der Fritzbox erforderlich.
     
  5. charlyms

    charlyms Kbyte

    Hallo!
    @Wolfgang77:
    Werfe einen Blick in das Fehlerprotokoll der FritzBox (Ereignisanzeige), dort siehst du ob nur die PPPoE-Verbindung getrennt wird oder auch die DSL-Synchronisation unterbrochen wird.
    Das stimmt, genau das wird berichtet! Schätze oder hoffe, der Fehler liegt dann nicht auf meiner Seite.
    @Ohms:
    Evtl. ist auch Firmwareupdate der Fritzbox erforderlich.
    Ist leider die neueste Version aufgespielt.
    Mir fällt nur auf, daß der Einwahlvorgang neu gestartet wird, sobald ich den PC starte und daß umgekehrt nach dem Ausschalten die drei LED-Anzeigen wieder leuchten. Für mich schon merkwürdig!
    Splitter und Netzwerkkabel sind neu, alles hilft nichts! Vielleicht sollte ich noch das Kabel vom Router zum Splitter erneuern.
    Der Provider weiß noch nicht, wann das Problem beseitigt ist!
    Trotzdem Danke für die Tipps

    Charlyms
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page