1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL-Emails über IMAP (Outlook und Co)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golgari

    Golgari Byte

    Wer schon immer davon geträumt hat seine Emails bei AOL über ein EMailprogramm abzurufen (outlook, ect.) der möge jetzt jubeln:

    Posteingangsserver: imap.de.aol.com
    Postausgangsserver: smtp.de.aol.com
    Kontoname/Login: AOL-Name
    Kennwort/Passwort: AOL-Passwort

    Bitte schön :)
     
  2. Donmato

    Donmato Megabyte

    wer lesen kann ist klar im vorteil :-(
    mehr sag ich da nicht zu
     
  3. mhkowski

    mhkowski Byte

    Hi,
    Deine Tipps sind schon gut, gib mal \'ne message was man noch mit AOL machen kann.
    CU,
    Michael
     
  4. mhkowski

    mhkowski Byte

    Habe ein ähnliches Problem gehabt, nur andere Fehlernummer. Der Ausgangsserver verlangt eine Authentifizierung, diese Box muß markiert werden. Da ich nur über die amerikanische Version von XP verfüge, kann ich Dir nur die Schritte für die US Version erklären:
    View existing email acount
    wähle imap.de.aol.com
    change - ändern?
    more settings
    outgoing server
    box checken und dieselbe Einstellung wie Eingangsserver wählen.
    Das müsste es sein..
    Viel Spass
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    das ist mir alles schon klar (hab ich ja auch so eingegeben);-)
    aber was heißt der??????
    das funzt immer nur einmal und dann ist schluß
     
  6. Golgari

    Golgari Byte

    Richtig! :) Das ist ein IMAP-Konto kein POP3-Konto
     
  7. Carlo75

    Carlo75 Byte

    Wenn ich das richtig sehe, muss Du die Konto-Art von POP3 auf IMAP umstellen.
     
  8. Donmato

    Donmato Megabyte

    imap.de.aol.com\', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
    MfG
    Don
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Dann wolln wir das doch mal unter Linux und Mozilla testen...
     
  10. sonrarema

    sonrarema Byte

    Hallo
    Funzt die Sache auch mit Netscape o. Mozilla E-mail Programm ?
    Dank im Voraus
    MfG
    sonrarema
     
  11. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Insofern behütest Du den Mythos AOL.

    Kraft des hermeneutischen Zirkels bleibe ich dabei, daß Du ein Versuchsballon AOLs bist. Wurden einem ehedem CDs mit Sondertarifen versandt, übernehmen diese Aufgabe im Rahmen eines Strategiewechsels wohl nunmehr ?Freiwillige? in den Foren, gewissermaßen an der Front.

    Dein Verhalten mag zwar im Ergebnis nützlich sein, ändert aber nichts an dem Mißtrauen, das man auf AOL projiziert, wenn einzelne Alleswisser ihr Wissen präsentieren.

    Nichts für ungut,

    MfG
     
  12. Golgari

    Golgari Byte

    Das bleibt mein sahniges Geheimnis :)
     
  13. MikeyS

    MikeyS Byte

    Net schlaecht, und darf man erfahren wo du diese Information her hast ??

    Mfg Mike
     
  14. Lutzen

    Lutzen Byte

    Danke schön für den tip

    Cu Lutzen
    [Diese Nachricht wurde von Lutzen am 26.02.2003 | 02:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page