1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL installiert ungefragt Spyware

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by N8Dreams, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Vor kurzem entdeckte einer meiner malware-scanner mehrere neue Einträge. Und richtig, unter Programme fand sich ein neues Verzeichnis: Viewpoint .

    Entfernen oder deinstallieren blieb erfolglos, nach wenigen Stunden war das Verzeichnis/Programm wieder da.

    Schliesslich fand ich heraus, dass jede Einwahl in AOL das Programm neu auf die HD installiert.

    Eine NAchfrage beim TechPro von AOL bestätigte meinen Verdacht.
    Bei "Viewpoint" handelt es sich um ein "AOL-Add-On", das angeblich unbedingt notwendig ist (war es bis vor ein paar Tagen nicht).

    Bei Viewpoint scheint es sich um einen Media Player zu handeln, der mit Informationen ans Netz (und wohin dann?) ähnlich freizügig umgeht wie Windoofs Mediaplayer.

    Ein ziemlich ärgerlicher Brief an AOL ergab die lapidare Antwort: "Schon richtig, Viewpoint ist von uns, deinstallieren sie es einfach wieder über die Systempflege."

    Verarschen kann ich mich alleine.

    Welche anderen Side-effects Viewpoint mit sich bringt, ist mir bisher unklar. Aufgefallen ist mir allerdings, dass ich seither immer wieder "blackouts" zu AOL habe und AOL kein ping mehr erwiedert ("Zeitüberschreitung").
     
  2. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

    Das erklärt vielleicht, warum ich sporadisch, aus der Leitung geworfen werde. Ich werde es mal testen. Danke, für den Hinweis!
     
  3. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

    Es schein tatsächlich dieses verd... Schnüffelprog gewesen zu sein. Nach der Deinstallation, läuft alles wieder normal.
     
  4. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Schau mal nach. Es ist wieder da.....es lässt sich nicht deinstallieren.
     
  5. KRennz

    KRennz Kbyte

    Hallo,

    Du kannst Viewpoint mit AOL Provacy Protection kaltstellen.:)

    Privacy starten und Viewpoint in Quarantäne schicken. So ist das Programm vorhanden, kann aber nicht tätig werden. Das gleiche geht mit Spybot oder Adaware. Viewpoint wird benötigt, wenn Du Videotapes aus dem AOL-Angebot ansehen willst.

    Grüsse
     
  6. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Danke für den Tip.
    Aber nur um Vids abzuspielen hat AOL sicher nicht $6 000 000 bezahlt..........:eek:
     
  7. KRennz

    KRennz Kbyte

    Viewpoint ist der Ersatz für den Quicktime-Player von Macintosh
     
  8. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Was soll ich von einer Software halten, die sich so aggresiv installiert?
    Von manchen Antispy programmen wird sie als malware gemeldet, sicher nicht ohne Grund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page