1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL MIT CFOS (OMANNOMANN)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by EventHorizon, Apr 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!!!
    Ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe.Ich hab DSL mit AOL-Flatrate.
    Ich weiss, AOL!!!!Wenn ich mit dem Vertrag fertig bin, gehe ich nie mehr wieder zu AOL.Aber zu meinem Problem.Wenn ich Seiten aufklicke, bleibt der Cfos-Treiber nach 2-3 Seiten hängen und öffnet nach 2-3 Minuten erst die Seite. Was kann ich machen, das das ein bisschen schneller geht.Immerhin hab ich DSL, aber die Seiten gehen auf wie bei einem Modem. Gaaaaaaanz laaaaaaangsam! Bitte um Hilfe!!!!!!!

    Gruss Event
     
  2. cgbln

    cgbln Byte

    cfos, war schon immer ein problem bei aol,
    wenn man bei der 6.0 nicht gleich von cfos den neusten
    treiber runtergeladen hatte lief die einwahl über cfos immer saumäßig, das update war nur für 30 tage, dann musste es de und neu instaliert werden für die nächsten 30 tage,
    wenn du xp oder winn 2000 hattest musste zudem aol ausgetrixt werden, da die 6.0 von aol bei diesen betriebssystemen gar nicht lief, aber die sache hatte auch einen haken aol sperrte andere programme, wie outloock express oder den ie und netscape.
    erst die 7.0 schafft abhilfe, der cfos treiber wird nicht mehr benötigt!!
    aber wenn du die 6.0 drauf hast sichere dir den ordner organize, download
    und idb in ein anderes verzeichnis und entferne aol 6.0 vollständig vom rechner.das ist aber nicht ganz einfach!
    über systemsteuerung software aol (alle bisher vorhandenen versionen) löschen. bei der aufforderung downloads und organizer daten, auch diese löschen!
    nach dem neustart des rechners ist aol noch nicht weg, also aol dateien suchen (sollte aim vorhanden sein, das nicht löschen)und manuell löschen, nur die vorher gesicherten ordner nicht,
    jetzt ist das system sauber und aol 7 kann installiert werden.
    sollte einmal t-online dagewesen sein, gibts auch noch problem, dann frag mich.

    Nachtrag!!!!!!! sehr wichtig !!!!!!!!

    thema cfos entfernen
    cofos wird bei der deinstallation von aol nicht mit entfernt, das ist ein eigenständiges programm.dazu den rechner in den abgesicherten modus hochfahren (beim start f8 gedrückt halten)
    dann in das verzeichnis cfos gehn und das deinstallationsprogramm von cfos starten, sollte das nicht funktionieren, dann über systemsteuerung/software deinstallieren,
    nach dem neustart (normal) den übrig gebliebenen rest von cfos suchen und manuell löschen.

    nach der installation und einwahl läuft aol 7.0, die zuvor gesicherten daten in die neuen ordner importieren und die alten gespeicherten mails sind wieder da, ebenso die downloads.
    aber leider geht der marker verloren, das kann man aber verschmerzen für ein laufendes aol mit dsl.

    viel erfolg
    [Diese Nachricht wurde von cgbln am 05.05.2002 | 12:44 geändert.]
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    besorge dir mal die vers7.0
    diese soll angeblich auch über normale dfü funktioniern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page