1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL-name nicht hauptname, wie offline anlegen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by christine10000, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo nochmals,

    ich lese gerade bei dsl über online mit router darf der eingegebene name nicht der hauptname sein.

    dazu soll man im aol 9.0 einen namen anlegen und dazu mit der aol 9.0 online gehen.

    wie soll ich einen namen anlegen mit aol 9.0 wenn ich gar nicht online gehen kann mittels router und nur dem hauptnamen?

    so etwas verdrehtes!

    Danke
    Chris
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Im Router:

    AOLName@de.aol.com
    ...
    dann noch dein Passwort und als Verbindungsprotokoll PPPoE im Router einstellen.

    AOL-Kunden hatten es noch nie leicht ohne AOL-Software zu überleben... :) .. bei gelegenheit einmal den Provider wechsel !!
     
  3. ja damit klappt ja eben die einwahl nicht!
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ist doch ganz einfach.

    Du trägst einfach deinen Hauptnamen und zugehöriges Passwort in den Router ein und gehst Online. Dann legst Du einen weiteren AOL-Namen an, der darf auf keinen Fall eingeschränkte Rechte haben (Hauptnamensrechte). Danach kannst Du diesen neuen Namen im Router eintragen.

    Der Hinweis mit dem Providerwechsel kommt von AOL-Hassern. Das würde ich nicht so ernst nehmen.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kann dein Router auch eingestellt werden das es wie ein Modem Arbeitet? Dann kannst du erstmal wieder AOL Software Benutzen und ein neuen Namen festlegen .
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ist die Frage, an welcher Stelle die Einwahl scheitert.
    Ich kann mich über Router und AOL-Software problemlos mit dem Hauptnamen einwählen. Möglicherweise findet die AOL-Software den Router nicht.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jo das ist richtig... ich kenne nur "AOL-Hasser" muss wirklich nicht sein bei dem Provider unter Vertrag zu gehen, es gibt genügend andere und bessere am Markt.

    Aber hier nochmal Hilfe zu AOL auch wenn es mir schwer fällt :) :

    Der Username setzt sich wie folgt zusammen:
    <AOL-Screenname>@de.aol.com
    Beispiel:
    tester@de.aol.com

    Spezielle Hinweise für AOL-DSL:
    Eigentlich ist nur zu beachten, dass man für den Router einen eigenen AOL-Namen (sog. "AOL Subscreen Namen" vergibt - nicht den AOL-Hauptnamen!) - dann die Zugangsdaten (Username: aolname@de.aol.com und das Kennwort) in den Router eingeben und das war's dann schon.

    Bedingung bzw. Voraussetzungen für den AOL-Zugang über Hardware-Router sind:
    - Ein freier AOL Name, der NICHT der AOL Hauptname ist
    - Der für den Router angelegte AOL Name darf NICHT kindergesichert sein (Standardeinstellung)
    - Die Buddy List Funktion dieses AOL Namens sollte deaktiviert sein

    Wolfgang77
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Am besten mal bei AOL anrufen und nachfragen .Ich hab eine Fritzbox da brauchte mann nur den Benutzernamen eingeben ohne das @de aol.com .
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die AOL Software sollte man tunlichst nicht auf einem Rechner installieren um weitere Probleme und Enttäuschungen zu vermeiden.

    Wolfgang
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Aber nur mit der Software kannste neue Namen wählen ,Tarif wechseln und ähnliches
     
  11. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Und was ist, wenn man nur den Hauptnamen hat und keinen anderen?
    Dann bleibt nichts anderes übrig als diesen in den Router einzutragen, um überhaupt Online gehen zu können.
    Probleme gibt es es eigentlich nur dann, wenn mehrere PC's im Netzwerk Online gehen wollen. Dann kann es nämlich passieren, wenn ein PC sich sich mit dem gleichen Namen anmeldet, wie der im Router eingetragenen, die anderen rausfliegen. Daher sollte der Router einen Namen haben, den kein anderer User hat.

    Aber um eine weiteren Namen anzulegen, muss man schon mal den Umweg nehmen, wie ich ihn bereits erwähnte.

    Übrigens habe ich aus Unwissenheit etwa ein Jahr lang den Hauptnamen im Router gehabt und habe mich dann nochmals mit dem Hauptnamen eingewählt. Es gab keine Probleme. Auch die Verbindung der zwei anderen PC's blieb erhalten.

    Daran kann das Problem also m.E. nicht liegen.

    Wo soll es eigentlich Probleme mit der AOL-Software geben? Ich hatte noch nie welche. Ich bin seit 5 Jahren bei AOL.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page