1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL - Rechnung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Zwiebelkuchen, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe eventuell vor, zu AOL zu wechseln. Nun habe ich das Problem, dass ich oft von verschiedenen PCs - zeitversetzt, z.B. vom Rechner meiner Freundin aus - auf meinen Internetzugang zugreifen muss. Dazu habe ich einige Fragen:
    1. Ist es möglich, Über die AOL-Software von verschiedenen Rechnern aus auf meinen Zugang zuzugreifen ?
    2. Kostet das Abrufen meiner Mails übers Web-Interface (NICHT !! mit der Software) ebenfalls Geld ?
    3. Was erscheint auf meiner AOL-Rechnung ? (Einzelverbindungsnachweis ? Werden die (bei mir ja verschiedenen) Einwahlrufnummern mit angezeigt oder erscheint alles als ein großer Posten ?
    4. Wie ist es bei verschieden Einwahlnamen ?

    Sind zwar viele Fragen aber ich wäre echt dankbar,wenn mir jemand antworten würde :)

    Vielen Dank im Vorraus

    Ralf
     
  2. 2. nein, kostet nix. Wird aber sogar im Verbindungsnachweis angezeigt.
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    zu punkt 1: Ja, das ist möglich

    zu Punkt 2: weiß ich nicht definitiv, aber ich würde sagen...nein

    zu Punkt 3: es sind immer die gleichen Einwahlnummern, und die Abrechnung wird nach Benutzernamen angezeigt und für jeden Tag einzeln...wenn ich es nich recht in Erinnerung habe.

    zu Punkt 4: ich denbke, das ergibt sich aus Punkt 3

    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Golgari

    Golgari Byte

    Du kannst über Stichwort Quittung eine Finanzdienstbescheinigung bekommen (für Geschäftskunden sogar kostenlos, private Mitglieder zahlen 3 Euro dafür).

    Diese wird 100% akzeptiert.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und weil -zumindest zu meiner AOL-Zeit- die REchnung aus Irland kam, stand da keine Umsatzsteuer drauf.
    Könnte ja sein, daß das irgendwie für Dich wichtig ist.

    Wenn Du AOL geschäftlich nutzen willst, ist da der Ärger mit dem Finanzamt vorprogrammiert.

    MfG Raberti
     
  6. damu

    damu Byte

    naja, nicht ganz, denn du schreibst "... darfst du nie zweimal ...", was nicht korrekt ist, denn es ist nicht möglich sich zweimal anzumelden ;-)
     
  7. Golgari

    Golgari Byte

    was im endeffekt dem entspricht was ich gesagt habe :)
     
  8. damu

    damu Byte

    Ergänzung zu:

    1. ja es geht, aber wenn du dich anmeldest und ein anderer ist mit deinem Account an einem anderen Rechner schon angemeldet, dann fliegt der raus!

    cu
     
  9. Golgari

    Golgari Byte

    1. Das ist kein Problem, jedoch darfst du nie zweimla mit der selben Mitgliedschaft online sein.

    2. Nein, dort bezahlst du nur die Kostend es Providers den du zur Ansteuerung der AOL-Homepage benutzt.

    3. Es gibt in ganz Deutschland nur eine ENwahlnummer ;) aber um deine Frage zu beantowrten: in der Einzelabrechnugn erscheint:

    Wann war ich online, AOLNAME, Wie lange war der Name online, wieviel hat das ganze gekostet.

    4. Die Einwahlnummer taucht auf der Rechnung nicht auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page