1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL Router mit T-DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Choleriker, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Choleriker

    Choleriker Guest

    Hy!

    Folgendes Problem:

    Derzeitiger Stand ist ein PC mit direkter Verbindung mit DSL Modem.
    Habe jetzt den von AOL lieferbaren Router Zyxel Prestige 650HW-37 zur Probe bekommen. Firmware Update gibt es keins für den. Ich möchte nämlich zwei weitere PCs per WLAN an die gleiche Leitung hängen, aber mit T-Online.
    Bei der Routerkonfiguration soll man aber AOL Namen + Kennwort eintragen, damit bekommt man auch Verbindung. Aber wie trage ich da T-Onlinedaten ein? Habe schon Verfahren wie bei T-DSL per DFÜ ausprobiert (Anschlussk.T-OnlineNr.#0001@t-online.de), aber keine Verbindung. Dann wollte ich eine andere Firmware von einem ähnlichen Gerät des Herstellers aufspielen, aber vorher die alte sichern. Auch das geht nicht, weder mit FTP, noch Telnet. Die Rechte der Firmwaredatei sind nur auf lesen. Wie ändere ich die wenn ich schon als Root eingeloggt bin (habe noch kein Linux auf PC).
    Dann wollte ich wieder erstmal mit DSL Modem rein, Kabel alle wieder standardmäßig verbunden. Jetzt leuchtet die rote LED des Telekommodems. Nix geht.
    Wer weiß Abhilfe. Vielen, vielen Dank im Voraus.

    P.S.: Sche..... AOL :-)
     
  2. Lockke

    Lockke ROM

    Netzstecker fuer ca. 5 Minuten ziehen,wieder reistecken
    und weitere 3 Minuten warten, bis alle Lampen wieder
    richtig leuchten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page