1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL---Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DarkChaoS, Jul 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkChaoS

    DarkChaoS Byte

    hi leutz,
    wollt mal wissen,ob ich ein router bei aol nutzen kann an den ich das dsl modem dann anschliesse und wo pc1 oder pc2 in einem netzwerk abwechselnd ins netz gehen oder ob gar keine verbindung dann zu stande kommt??

    muss ich auf den hersteller achten??

    thx@all
     
  2. DarkChaoS

    DarkChaoS Byte

    aber aol is eh zu langsam :)
     
  3. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Hi!
    Ich hab gestern mal gefragt...das stimmt echt!......
     
  4. DarkChaoS

    DarkChaoS Byte

    woher haste nu die info? bzw geb mal link her
     
  5. leptienm

    leptienm ROM

    Ab Ende des Monates ist es über jeden Standard HW-Router möglich.

    Gruß,
    M.
     
  6. DarkChaoS

    DarkChaoS Byte

    es ist gegen die agb\'s.. nub or whatnot, aber nicht über nen hw router möglich, soweit ich weiss ist es über einen software router ala jana admin möglich, wie genau ka.. aber kumpel hats so laufen..
     
  7. mikestarhd

    mikestarhd Byte

    hallo, is so ne sache mit aol.

    zuerstmal: die nutzung einer mehrverbindung ist gegen die agbs von aol.

    also, aol läßt sich meiner kenntnis nach nicht mit einem hardware router verwenden. als alternative hättest du die möglichkeit das dsl modem an einen hub oder switch anzuschließen, und dann das ganze über einen proxy, ics oder nen gateway zu verbinden. das funtzt.

    gruß mike
     
  8. wise

    wise ROM

    AOL Homenetworking ist...

    absoluter Mist :rolleyes:

    Oder der Typ an der Hotline von dieser grandiosen Firma hat mir gerade eine total falsche Information gegeben.

    Ich sitze hier bei Bekannten, welche seit dem letzten Wochenende via Router sich bei AOL einwählen (konnten).

    Seit Mittwoch funktioniert der ganze Schmarrn nun nicht mehr so wirklich. Lt. Aussage dieses AOL-Mannes am Telefon ist der Service gestört...ok...aber schon seit Mittwoch?

    Auch die Installationsanleitungen sind mit Vorsicht zu genießen. Einmal spricht man davon, daß der jeweilige Nick nur in Kleinbuchstaben für die PPPoE-Verbindung eingegeben werden und an anderer Stelle heißt es, daß die Nicks genau eingegeben werden sollen :confused:

    Da aber beides nicht funktioniert, ist das auch egal.

    Any comments? :(

    P.S. Der Zugang klappte übrigens ganz am Anfang nur über den Hauptnick...was ja eigentlich gar nicht möglich sein sollte.

    P.P.S. Ja, Kindersicherung etc. ist raus bei allen Nicks. Daran liegt es also auch nicht.
     
  9. swiftrock

    swiftrock ROM

    Hast du AOL im Zusammenhang mit T-DSL schon einmal ausprobiert?
    Nee wahrscheinlich nicht, du bist so einer der mal gehört hat, dass AOL langsam ist und plauderst das jetzt einfach nur weiter.

    Es ist seit circa einer Woche möglich per AOL mit 6 Usern über DSL online zu gehen.

    Hier könnt ihr die offizielle Anleitung von AOL zur Router Konfiguration downloaden:

    http://mitglied.lycos.de/swiftrockz/Tutorials/AOL_Inst_Router.pdf

    Viel Spaß beim mehrfachen surfen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page