1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL Tarifumstieg

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by curtis85, Nov 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. curtis85

    curtis85 ROM

    hallo liebe experten,
    ich bin noch schüler und soll für meinen vater unseren internetzugang insgesamt billiger machen. da ich damit keine große erfahrung habe und schon oft gehört habe, dass man in diesem forum tolle hilfe bekommt versuche ich mal mein glück.
    also es ist folgendermassen:
    wir besitzen im moment einen t-isdn anschluss (20,64€/mon) und einen t-Dsl anschluss(14,34€/mon). dazu kommen die gebühren für die aol flatrate(29,90€/mon). das macht zusammen 64,89€/mon.
    nun habe ich mich mal umgeschaut und mich dafür entschieden auf aol-dsl 6000 umzusteigen. das kostet 34 euro im monat iclusive flat rate und wlan router.

    meine erste frage: stellt aol mein t-dsl auf aol dsl um?oder muss ich das selber machen? dann erscheinen doch auf meiner telekom rechnung keine 14,34 für t-dsl mehr oder?(weil die sind ja schon bei dem aol packet für 34 euro mit drin)

    meine zweite frage: brauche ich überhaupt ein isdn gerät? ich muss zwar 2 telefone im haus haben (also zwei verschiedene nummern) aber das geht doch auch nur mit meinem dsl gerät oder? oder brauch ich dafür ein neues?

    meine dritte frage: schafft mein altes dsl gerät die neuen geschwindigkeiten oder hat das alleine mit der leitung zu tun?

    wenn das alles so geht wie ich mir das vorstelle, dann könnte ich von 64,89€ auf 34 euro runterkommen. hätte dann zwar kein isdn gerät mehr, jedoch würden beide telefone problemlos funktionieren(auch wenn man online ist) und ich würde von t-dsl 1000 auf aol-dsl 6000 umsteigen und bräuchte keine neuen geräte. ist das so korrekt?
    ich weiss, das sind sehr viele fragen, aber ich hab nicht so ein großes know how und wäre euch sehr dankbar wenn ich endlich klarheit bekommen könnte.
    danke
    kai
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Zu Frage1
    Euer Anschluß wird von AOL auf AOL-DSL umgestellt.
    Kein Geld für DSL an die Telekom.
    Zu Frage2
    Für eine zweite Rufnummer mußt du AOL-Phone nehmen und kannst dann über den DSL-Anschluß telefonieren.
    ISDN bei der Telekom abbestellen kostet ein malig 60EUR.
    Zu Frage3
    Was für ein Modem/ Router hast du denn?
    Wenn ihr AOL-Phone nutzen wollt solltest du dir eine FritzBox-Phone mitbestellen, dann hat ich das Problem erledigt.
    http://channel1.aolsvc.de/shared/phone/phone_start.jsp?kid=4600VPhoBu4600
     
  3. curtis85

    curtis85 ROM

    guten abend
    und erstmal danke für die schnelle und präzise antwort!!
    ich kann nicht genau sagen was für ein dsl gerät ich habe. es ist auf jeden fall schon 2-3 jahre alt. wenn ich ein neues gerät von aol bekomme, ist das dann alles in einem? also kann ich daran zwei telefonnummer laufen lassen, mein dsl für den pc und noch als w lan router? so hört sich das jedenfalls bei aol an. ich bräuchte dann ja kein isdn mehr und meine kosten wären von 64 euro auf 34 euro (AOL Flatpack premium) plus telefonkosten gesunken.
    hoffentlich klappt das alles so wie ich mir das vorstelle!!
    danke
    kai
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Es würde auch mit dem alten Gerät gehen, allerdings müsstest Du dann den Phone-Adapter zusätzlich anschließen, um übers Internet telefonieren zu können. Das hätte aber den Nachteil, dass noch ein Gerät angeschlossen ist und ständig Strom verbraucht. Ich rate daher gleich die Fritzbox-Phone zu bestellen. Da ist alles in Einem. Es können zwei Telefone angeschlossen werden und und man kann damit unabhängig voneinander telefonieren und surfen. Empfehlenswert wäre dafür DSL 2000, um genügend Bandbreite zur Verfügung zu haben. Geht aber auch mit DSL 1000 zufriedendstellend. DSL 6000 ist natürlich allemal besser. Ist die Internet-Telefonie-Leitung besetzt oder nicht verfügbar, wird automatisch die Verbindung über die Festnetznummer aufgebaut.

    Wie alles angeschlossen wird, liegt in einer Anleitung der Fritzbox bei.
     
  5. curtis85

    curtis85 ROM

    wenn ich aol phone nutze, dann muss nicht zwangsweise der pc in betrieb sein oder? wurde so beschrieben, dass alles gleich bleibt wie vorher, nur dass man jetzt über aol phone telefoniert. ist es oft der fall, dass die internetleitung besetzt ist? weil die normale würde dann ja geld kosten und ich kann während des telefonierens ja nicht sehen auf welcher leitung ich bin oder? (angenommen man hat eine telefonie flat und telefoniert wie blöde und am ende merkt man, dass man aus überlastungsgründen die standart leitung benutzt hat)gibts qualitätsunterschiede zwischen aol phone und standart oder ist rein der preis der unterschied?
    wieder viele fragen, aber dafür gibts ja dieses schöne forum!!
    danke!!
    kai
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Der PC kann für AOL-Phone aus bleiben. Probleme mit besetzten Leitungen hatte ich bisher nicht. Du kannst direkt an der Fritz.Box (Leuchte) erkennen welche Leitung er benutzt. Unterschiede konnte ich nicht feststellen.

    Außerdem kannst du in der Box einstellen, in welchen Fällen er über das Festnetz geht. Voreinstellung war bei mir Notruf und kostenpflichtige Nummern (0137,0900,0800,0190...) über Festnetz. Ansonsten wird immer VOIP benutzt, sofern keine Störung.
     
  7. curtis85

    curtis85 ROM

    nabend
    hab meinem vater eben mal alles vorgerechnet. allerdings ist er misstrauisch was das telefonieren über aol angeht. er möchte mit den telefonen gerne bei der telekom bleiben und mit dem internet bei aol. nun meine frage: wenn ich ein aol-dsl flatpack bestelle und weiterhin bei der telekom telefonieren will,dann brauche ich doch weiterhin mein isdn gerät oder? das wären dann ja doppelte kosten (genau wie jetzt auch) oder nicht?
     
  8. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Natürlich bleibt der Telefonanschluß bei der Telecom. Internet-Telefonie gibt es zusätzlich. Dafür bekommt man auch eine extra Telefonnummer. Eine Grundgebühr fällt dabei nicht an, es sei denn man wählt einen anderen Tarif (z.B. Wochenend-Tarif oder Telefonflatrate). Pro Minute kostet das Telefonieren über AOL 1,2 Cent. Hat der andere Gesprächsteilnehmer auch AOL-Phone fallen überhaupt keine Kosten an. ISDN ist nicht mehr notwendig. Das kannst Du eigentlich abmelden.
     
  9. curtis85

    curtis85 ROM

    kann ich isdn auch abmelden wenn ich kein aol phone nutzen will, sondern nur a dsl und die neue flatrate. trotzdem aber zwei telefone (zwei rufnummern) betreiben muss? dann muss ich isdn doch behalten oder nicht?
     
  10. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Wenn Du zwei Telefonnummern brauchst ohne AOL Phone, brauchst Du ISDN. Du kannst dich aber getrost trotzdem für AOL-Phone anmelden. Es gibt keine Zusatzkosten, aber noch eine dritte Telefonnummer.
     
  11. gekaa

    gekaa Byte

    Hai curtis85!
    Wenn Du die Kosten verringern willst-dann ist die einfachste Sache der welt,ein Wechsel zu Congster.
    Das ist ne Tochter von T-online und Du kannst super einfach wechseln.
    Die Flat kostet 9.99 Euro und nicht mehr 29.Euro.
    Also hau rein Junge.
    Gruss gekaa:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page