1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL Überwachung?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BiosAlf, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BiosAlf

    BiosAlf Byte

    Hallo

    Habe seit kurzem Zone Alarm Pro installiert und bei dem nächsten Einwahlverfahren kam die Warnung : "Komponente von AOL versucht Tastatureingaben und Mausbewegungen zu Überwachen"! kann das sein? :confused: :confused:

    Das wär doch .... Hat das schon jemand bemerkt?
     
  2. BiosAlf

    BiosAlf Byte

    Das Programm Zone Alarm meldet nun Aufzeichnungsaktivität von der Datei CFT Loader !
    :eek:
    Liegt es gar nicht an AOL oder dem CFT Loader? Kann es sein das das Programm Sachen erkennt die gar nicht stimmen können? oder ist das Tatsache? :nixwissen
    Es ist die Version 6.0.667.000 !

    Hat Jemand damit Erfahrung ? Was bewirkt dieses CFT überhaupt?
    Bitte um Hilfe

    MFG
     
  3. Die meldung wird wahrscheinlich von einem anderen PRG ausgelöst, und über deinen acount von aol weitergeleitet,,, sieht ganz nach virus worm oder malware aus, aktuellen virenscanner über deine platte rennen lassen... möglichst auch ein spyware erkennung laufen lassen....
    viel glück bei der suche...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ändere bitte deine Signatur, Eigenwerbung (Link) ist hier nicht erlaubt.

    Für den Sicherheitsschnulli "ZoneAlarm" findest du hier im Forum wahrscheinlich nicht viele Anhänger, am besten deinstallieren und dann ist Ruhe und du bekommst keine Meldungen mit denen du nicht anfangen kannst.

    In deinem Fall wollen Programme einfach nach Hause telefonieren, Verbindung zum Softwarehersteller aufnehmen. Beim CTF Loader ist es vermutlich Microsoft Office und da die "CTFMON.EXE".

    Wie du die die "Alternativen Benutzereingabe", Sprachschemata deaktivieren kannst ist seit Jahren bekannt und man braucht da keine Software-Firewall...

    Anleitung zum Beispiel hier:
    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=676

    Ich gehe jetzt davon aus dass du einen Buchstabendreher drinen hast "CFT" statt "CTF"... wenn nicht dann befolge den anderen Tipp und untersuche das System auf Virenbefall.

    Wolfgang77
     
  5. BiosAlf

    BiosAlf Byte

    Danke erstmal für eure Antwort.
    Hat sich nichts finden lassen.
    Sorry , erledigt!

    Ohne ZA wär ich gar nicht darauf gekommen ;da könnt was faul sein ... ich hab nat. auch schon viel negatives über FW's gelesen... werd mich weiterhin schlaumachen wie man möglichst sicher Suurft ohne solche Progs .

    nochmals danke
     
  6. KRennz

    KRennz Kbyte

    Hatte Zonelärm einige Zeit auf dem PC. Nerv. Aol Software lief nur eingeschränkt. Zugriffe auf verschiedene Unterkluster in den Dateibäumen von AOL nicht möglich etc. etc. erst als ich Zonealärm restlos gelöscht habe konnte ich wieder ungestört im NET surfen und downloaden. Zonealärm ist einfach ätzend aber nicht wirklich erforderlich. Load Dir nen vernünftigen Virenscanner und ein Malwaretool (Guck mal hier unter Download nach) runter und installier es. Reicht eigentlich. Empfehlenswert sind Spybot Search&Destroy mit seinem Teatimer (überwacht unberechtigte Zugriffe, auch von Bots) und Ad-Aware PE.
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

  8. kambodia

    kambodia ROM

    Hallo BiosAlf,

    habe seit dem Update von Zone Alarm das gleiche Problem wie Du. Ständig zeigt die Firewall beim öffnen von Programmen gefährliche Verhaltensweisen an oder Mauszeigerüberwachung.
    Hast du schon rausbekommen woran das liegt???
    Ich habe ZA deinstalliert und nun Bitdefender 8 draufgespielt
    das läuft besser. Bis dahin,
    Gruß
    Peter
     
  9. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte


    Davor kann ich nur warnen.


    Selbst mit einem Router (=hardware-firewall) ist ein Software-Firewall unverzichtbar. Zumindest wenn man auf malware nicht scharf ist.

    Woher diese "Fehlermeldungen" kommen, ist mir seit ein paar Tagen klar. Ich habe dazu einen eigenen Thread geöffnet.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=978741#post978741
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page