1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL und DFÜ-Einwahl

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by StuffMasterz, May 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Hallo!

    Als ich letztens meine Eltern besucht habe, die derzeit AOL 8.0 benutzen, musste ich wieder die Instabilität der Software feststellen. Da ich aber gehört hatte, dass nun auch eine DFÜ-Verbindung möglich ist, wollte ich das ganze gleich einrichten.

    Wenn man aber die Verbindung herstellen will, erhält man leider immer nur folgenden Fehler:
    Leider kann ich den Fehler nicht lokalisieren. An der ISDN-Anlage sehe ich aber, dass er versucht sich einzuwählen. Desweiteren ist noch eine DFÜ-Verbindung von T-Online eingestellt und die funktioniert merkwürdigerweise ohne Probleme.

    ISDN-Anlage: Eumex 504 PC USB mit neuester Firmware
    Verbindung: Seriell über V.24 Schnittstelle
    OS: Windows 98 SE

    Getestete Einwahlnummern:
    01914
    019101914

    User-Konstrukt: aolname@de.aol.com

    Sollte doch richtig sein?

    Ich hoffe jemand kann mir den entscheidenden Tipp geben. Dafür auch schonmal Danke im voraus
     
  2. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    bei mir funzt des ganze hervorragend.
    Braucht aber auch lange bis es ging.
    Mann sollte folgende Dinge beachten:

    in der Software einen 2 Benutzer anlegen und diesen für die DFÜ - Einwahl nutzen. Möglichst kurzer Name und vorallem ALLES klein geschreiben. Als Passwort ein Mix aus Zahlen und Buchstaben der nicht länger als 8 Zeichen ist. Sonderzeichen würde ich nicht nehmen.
    Und dann sollte es eigentlich ohen Probleme gehen.

    mfg

    Schaffi
     
  3. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    nein das geht auch mit ISDN

    Mittlerweile läuft es auch, woran es lag weiß ich allerdings nicht. Ich muss dazu gestehen, dass an den Tagen, wo die DFÜ nicht ging, auch die AOL SOftware sich nicht einwählen konnte.

    @IceMan

    im übrigen stimmt das doch nicht. Man kann sich ohne Probleme mit dem Hauptbenutzer anmelden
     
  4. Soweit ich mich erinnern kann, geht die DFÜ Einwahl mit AOL nur für DSL-Nutzer, oder täusch ich mich da jetzt?
     
  5. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    ja ok, das werd ich morgen entsprechend probieren. Aber verursacht das auch diese Fehlermeldung? Weil normalerweise wird ja angezeigt, dass die Nutzernamen etc. überprüft werden, aber bis dahin kommt die Status-Anzeige der DFÜ-Einwahl gar nicht.
    Trotzdem nen wichtiger Hinweis, da ich nur den Hauptbenutzer versucht habe, anzumelden. Danke
     
  6. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Um eine DFÜ-Verbindung über AOL aufbauen zu können, musst du dich mit einem User dort einloggen der Hauptbenutzerrechte hat, jedoch NICHT der Hauptbenutzer ist. Das heißt also, du musst dir den zusätzlichen AOL Namen einrichten, dem du alle Rechte gibst.
     
  7. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    wie bereits erwähnt, kann es die Telefonanlage auch nicht sein, da neben der AOL-DFÜ auch eine T-Online DFÜ-Verbindung eingerichtet ist, die wohlbemerkt ohne Probleme funktionert. Beide sind gleich eingerichtet!
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    1. muß das Modem / die ISDN-Karte /die per USB verlinkte Tel-Anlage loswählen, auch wenn noch kein Freizeichen vorhanden ist.

    2. brauchts ggf. noch die Eintragung der "0" (Null) für die Amtsholung.

    Ansonsten gabs mit der Eumex 504 nach meiner Erinnerung schon einigen Trouble. Es lohnt, zu googeln und ggf. lohnt auch (ausnahmsweise) die Suchfunktion des Forums.

    MfG Raberti
     
  9. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    nein die CD besitzen meine Eltern nicht. Ich wundere mich auch mehr über die Fehlermeldung; weiß vielleicht jemand, was genau sie bedeuten kann? Die Windows-Hilfe hat zwar eine Problembeschreib diesbezüglich, aber das trifft eigentlich nicht zu.

    Zudem möchte ich gar nicht die 9.0 benutzen, weil die DFÜ-Einwahl solle ja "eigentlich" auch gehen


    Die Anleitung der verlinkten Seite bringt mich übrigens nicht weiter, da ich die Verbindung entsprechend eingerichtet hatte.
     
  10. tom63

    tom63 ROM

    hallo alle

    ich habe mit der Einwahl über Dfue keine Probleme .
    Aber wenn er sich eingewählt hat geht nichts mehr .
    Weder Firefox noch Slim Browser finden irgendeine Seite.
    Das Mailprogramm sucht auch umsonst .
    Wer kennt sich damit aus ???

    Thomas
     
  11. KRennz

    KRennz Kbyte

  12. B-One

    B-One Byte


    Benutzername =z. B. deinaolname@de.aol.com

    deinaolname durch eigenen ersetzen

    Die AOL Hauptnamen sollten nicht genutzt werden.
    Und der neu eingerichtet DFU Name darf keine Einschänkungen haben.

    B-One
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page