1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL und T-Online Parallel

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by roli-ztuz, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roli-ztuz

    roli-ztuz ROM

    Hallo, mein bisheriger Provider war aol doch ich benötige jetzt für BTX gestütztes Homebanking T-Online aber ich kann mich nicht einwählen ins Netz. Die Hotline von T-Online meine es läge an AOL.

    Wie kann ich beie Provider Parallel laufen lassen ?

    Ich hatte auch bereits AOL gelöscht und es hat dennoch nicht funktioniert.

    Ich habe Win 98

    Danke, Roli
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Hi Roli, seit Jahr und Tag habe ich aus (Sicherheits-) Gründen T-Online und AOL parallel installiert; AOL sogar zusätzlich per Wählmodem. Früher gab es fette Probleme mit der gegenseitigen SW-Unverträglichkeit beider Provider. Mit neuen Softwareständen ist das jedoch behoben.
    Wichtig ist, dass Du NUR das benötigte TCP-IP Protokoll laufen lässt. Alle anderen Protokolle bitte löschen!! Aufpassen, AOL richtet sich eine zweite, virtuelle Verbindung ein. Auch im Gerätemanager erscheint dann ein zweiter Netzwerkadapter mit der Bezeichnung "Wan Network Driver", der nicht gelöscht werden sollte.
    Im internet Explorer solltest Du unter Verbindung "keine Verbindung wählen" markieren. Dann wird dieser nicht zwangsweise beim Öffnen mit T-online verbunden.
    Du kannst Dich natürlich nur dann bei T-Online korrekt Einwählen, wenn Du dort registrierter User bist und T-Online Dir alle dafür erforderlichen Daten zur Verfügung gestellt hat. Ausserdem musst Du von T-Online freigeschaltet sein. Das ist doch geschehen?
    Nur zur Info, mein Internetanschluss ist jetzt TDSL via Router.
    Gruss Karl der Zweite
     
  3. Buckel

    Buckel Guest

    Hi,
    Liegt mit Sicherheit nicht an AOL habe auch noch T-Online auf dem
    Computer und es geht alles. Es ist sogar möglich dich mit AOL und T-Online gleichzeitig einzuwählen (ISDN).
    In diesem Sinne.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page