1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL & WLAN: Ein vermurkstes Wochenende

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mkl, Dec 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkl

    mkl Kbyte

    Hallo,
    da stellt sich mir nur eine Frage: Wie kann es sein, daß ein PC-Welt-Redakteur 9 Jahre lang bei AOL ist ? :o Habe ich etwa die falsche PC-Zeitschrift abonniert ??? :heul: Es gibt so viele andere, bessere und billigere Alternativen ... Selbst der Wechsel zu einer T-Online flat spricht nicht gerade für die PC-Welt ;) ;) ;)
    Aber damit kann man zur Not noch leben. Aber AOL ??? :aua: :kotz:
     
  2. @mkl:

    Mir geht dieses "...mein Providerist der bessere..." und "...was Du hast diesen Provider?" echt auf den Keks. Ja, ich habe selber einen AOL Zugang. Und was bitte ist an AOL teuer??? Ich bin mit meinem 5GB Tarif zu 10 Euro sehr zufreiden. Und die AOL-Software brauchst Du auch schon lange nicht mehr. Nehme ich auch nur um die Radio Sender bei AOL mitzuschneiden. Im übrigen funtioniert AOL über meinem WLAN Router bei mir tadellos. Ok, die Panne in dem Artikel hätte nicht passieren dürfen... aber keiner ist perfekt.

    Grüße,
    Notebooksurfer
     
  3. profil

    profil Byte

    Wer bitte ist das ??

    Der Fehler liegt mit einiger Sicherheit dort. Mit meinen "sensiblen" Routern von T-Online, D-Link sowie Netgear entsteht nämlich der gleiche Effekt ...

    Was sagt uns dass - genau, einen Provider suchen, der hält, was er verspricht ... und wenn es der t-verein ist :D


    @notebooksurfer:
    grundsätzlich stimmt das gesagte zwar, aber weshalb laufen dem merkwürdigen Abzocker-Verein reihenweise die Kunden weg ?? :jump:

    AOL ist und bleibt ein kundenunfreundliches und inkompetentes Unternehmen !! :heul:
     
  4. samot

    samot Byte

    mal sehen, es sind 26 Kleinbuchstaben plus 10 Ziffern also 36 Zeichen erlaubt. Das PW darf maximal 8 Zeichen lang sein, also kommt man auf eine maximale Anzahl von sage und schreibe 288 möglichen Kombinationen für sein AOL-PW

    Und jetzt sage mir bitte nochmal einer etwas von Sicherheit bei AOL, selbst wenn Accounts nach 3 Fehleingaben geblockt würden (weiß nicht, ob das der Fall ist), kann man innerhalb von durchschnittlich 144 Tagen (eher schneller, wenn man mit einem Wörterbuch arbeitet), jedes AOL-PW rausfinden, wenn man jeden Tag einen Versuch macht...
     
  5. stella-k

    stella-k Kbyte

    Wie bitte schön kommst Du denn auf 288? 36 x 8 ??

    Falsche Rechnung, an jeder Stelle kann eines der 36 Zeichen stehen, also hast Du 36x36x36x36x36x36x36x36 Möglichkeiten.
    Oder, anders gesagt, 36hoch8 und das sind 2821109907456 Möglichkeiten....

    Und jetzt sage mir bitte nochmal einer etwas von erst nachdenken dann posten...
     
  6. sierteq

    sierteq ROM

    Zu Spät ;)
     
  7. Turboneger

    Turboneger Byte

    Es gibt FAST IMMER billigere (oder bessere?) Alternativen. Ich bin mitlerweile seit ca. 5 Jahren bei AOL und damit sehr zufrieden.
     
  8. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Mich wundert eher, daß man wegen einer fehlenden Information zur PW-Eingabe nach neun Jahren den Provider wechselt. Oder war der Autor schon länger mit AOL unzufrieden und dieses Ereignis nur der Auslöser?
    Zugegeben, das verlorene Wochenende ist zwar ärgerlich, aber mal Hand aufs Herz, wer hat denn wegen einer miesen Kleinigkeit noch nicht mal viel Zeit am Blechtrottel verloren? Da schmeißt doch auch keiner direkt den PC hin.

    Gruß
    Kurt
     
  9. @profil:

    Ohne, jetzt eine Grunsatzdiskussion über AOL anzetteln zu wollen, muß ich Dir einfach mal ein wenig wiedersprechen. ;-)
    Ich habe meinen WLAN Router über AOL bestellt und muß sagen, dass die mitgelieferte Anleitung nicht nur top war, sondern es wurden auch alle Sicherheitseinstellungen erwähnt. Also, sooo inkompetent scheinen die gar nicht zu sein. Ok, Hilfe habe ich bisher nicht viel bei AOL in Anspruch nehmen müssen, da ich selbst kein Leihe bin. Trotzdem kann ich nicht unbedinngt sagen, dass AOL kundenunfreundlich ist, zuminstens in Deutschland nicht. Wie es allerdings in den USA aussieht, steht auf einem anderen Blatt.

    Grüße,
    Notebooksurfer
     
  10. unixtom

    unixtom Byte

    Etwas heftig gleich zu wechseln. Die anderen sind nicht besser.
    Ich habe hier leider kein DSL mehr. Habe ISDN-Flat von Versatel. Letzte Woche habe ich angerufen bei TCOM und die sagten mir in 9 Tagen könnte ich es haben. Auf Rückfrage nach der zu lange Leitung von 6680 Metern sagte der Mitarbeiter: Sie können TDSL haben. Ich habe es hier in der Interen Datenbank stehen. Diese sind alle Überprüft.
    Aug Rückfrage bei Versatel und konfrontierung das es bei TCOM auch geht sagten die JA es geht. Sie können gleich bestellen. Da ich nach 2 Tagen noch nichts gehört habe nochmals Anruf: Zuerst bei TCOM. Nein Ihre Leitung ist zu lange. Versatel: Sorry für den Mitarbeiterfehler. Ihr Leitung ist zu lange und deshalb kein DSL.

    Ich war vorher aber immer mit TDSL zufrieden. Einzig: Neuer Router mit falschen Accountdaten und darauf Sperrung. Das war Samstag vormittag. Entsperrung ist um Mitternacht möglich.
     
  11. RSilvestri

    RSilvestri Guest

    "AOL habe ich am nächsten Tag nach 9 Jahren gekündigt. Ich nutze jetzt die Flatrate von T-Online. "

    Also wegen dieser kleinigkeit den Anbieter wechseln mit dem man Jahrelang zufrieden war? Kann ich nicht nachvollziehen! Ich bin zwar nicht bei AOL, aber ein Kündigungsgrund wäre es für micht.

    Ich Kündige ja auch nicht sofort mein PC Welt Premiumabo weil bei mir seit Monaten der Chat nicht funktioniert, von der Premium Emailadresse ganz zu schweigen...
     
  12. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    @notebooksufer

    Du bist kein Leihe, sondern ein Laie. Speziell, was die Rechtschreibung betrifft.
     
  13. Seitdem es in Deutschland AOL gibt, bin ich da Kunde, sogar den Betatest davor hab ich schon mitgemacht. Im grossen und ganzen bin ich immer noch sehr zufrieden mit AOL. Sicher gibt es hin und wieder mal Probleme. Die hatte ich auch. Aber die hat man doch überall, und erst recht bei T-Online. Nachdem man allerdings ein Problem beseitigt hat, muss man doch erst recht nicht mehr wechseln, weil doch danach alles läuft. Also hätte der Redakteur hier doch nur in Ruhe surfen müssen anstatt sich noch die Mühe zu machen zu T-Online zu wechseln und noch mehr Arbeit zu haben.

    Und die Sache mit dem AOL-Kennwort und dem Router war mir bekannt. Allerdings hatte ich das Problem nicht. Das Problem wurde Ende letzen Jahres in der C't erwähnt so weit ich mich korrekt an die Forenbeiträge erinnern kann.

    Merchenman - der Rächer der Genervten
     
  14. derbermoe

    derbermoe Byte

    Also wenn ich für Premium bezahle, dann möchte ich auch Premium haben. Und wenn die E-Mail-Adresse nicht funktioniert, würd ich auch kündigen...
     
  15. LOOOOL

    exakt genau das gleiche Problem hatte ich vor einigen Monaten auch. Mir widerstrebte es ebenfalls die Hotline anzurufen, Gott weiß wie sehr mir AOL mißfällt.
    Hab mich im Netz totgesucht. Es ist unglaublich, dass dazu nirgends was steht. Ich habe schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt. MTU:1400 etc. :was: blabla Dann irgendwann die Einsicht: Ohne Anruf bei der Hotline wird das nichts! :böse:
    Ich mag AOL nicht, und werde es wohl auch nie mögen. Aber ich will hier nicht wieder die alte Diskussion vom Zaun brechen, welcher Anbieter der Beste ist. Ich kann nur sagen, wer sich von den großen nicht mehr auf der Nase rumtanzen lassen will, soll einfach wechseln.
    Deswegen mein Aufruf an alle: Weg von AOL, weg von T-Online (und alles was hinten dran hängt, T-Com, T-Mobile), weg von Vodafone (gehören ebenfalls zu den letzten Gangstern auf diesem Planeten).
    Diese Konzerne sollten langsam mal wieder erkennen, dass der Kunde König ist (wenn er sich denn auch entsprechend verhält).

    Okay, ich glaube, ich habe mich etwas zu sehr in die Sache gesteigert. :kaffee:

    Damien Knight is sending you an (A)merican (O)ff(L)ine
    greetz,cya :danke:
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo.
    Und von wem bekommen wir dann DSL? Arcor vielleicht? Oder gleich per Sky-DSL?

    Oder sollten wir künftig die Bytes wieder einzeln per Trommel verbreiten? Oder mit der vielzitierten Taschenlampe in ein freiliegendes Glasfaserende morsen?

    Allgemeine Wohltätigkeit hat sich keines jener Unternehmen auf die Fahnen geschrieben! Die wollen alle nur unser Bestes, nämlich Geld!

    MfG Raberti
     
  17. dsluser

    dsluser Byte

    Im Januar 2004 habe ich bei einem Bekannte auch versucht den Zyxel-Router (der war sogar von AOL im Angebot) zum Laufen zu kriegen. Meine Zugangsdaten zu 1&1 funktionierten tadellos, nur bei AOL wollte sich das Teil nicht einwählen. Alles von FORMAT C ,Firmwareupdate, anderer DSL-Anschluß, neue Routerkonfiguration alles ausprobiert. Kein Erfolg.

    Am Ende habe ich auch bei der AOL-Hotline angerufen, Hauptname durchgegeben und dann sagt die Dame am anderen Ende: "Was wollen Sie? Sie sind doch mit dem Namen **** online". So blöd habe ich wahrscheinlich schon lange nicht mehr aus der Wäsche geschaut. Zwischen dem letzten Versuch und dem Anruf habe ich keine Einstellung verändert und dann soll es auf einmal funktionieren? Komisch! Nur schade um die Zeit, die ich investiert habe.
     
  18. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Seit Äonen nutze ich die 1&1-DSL-Flatrate zu voller Zufriedenheit.
    Dose, Splitter, NTBA und FRITZ!card DSL/ISDN einschließlich Software in bester Ordnung bei besten Resultaten.

    Und jetzt...
    NIX geht mehr.

    Nach AOL komme ich mit 9.0 gut rein, aber wenn ich "FRITZ!web DSL" aufrufe, lande ich auf einem digitalen Friedhof.
    Angeblich kommt von DSL keine Antwort, und ich versinke im Time-Out.

    Die FRITZ!card kaputt, der Splitter platt?
    Wie soll ich's wissen?
    Es kann ja auch mal Hardware den Geist aufgeben.

    Was ich an Testprogrammen habe (ADSL-Watch/DSL-Diagnose) ist arg wenig. Resultat:
    [DSL-Verbindung] [Trainings] [Kein Training seit Start von ADSLWatch]
    [DSL-Verbindung] [Synchronisation] [prüfe...]
    [ADSL aktiv (ITU G.992.1 Annex B)]
    [DSL-Verbindung] [Leitungskapazität] [Downstream 9260 kBit/s, Upstream 1232 kBit/s]
    [DSL-Verbindung] [Bitrate] [Downstream 1056 kBit/s, Upstream 128 kBit/s]
    [DSL-Verbindung] [Interleaving] [Interleaved Path]
    [Signal / Rausch Toleranz] [35.5 dB dB]
    [Leitungsdämpfung] [20.0 dB dB]
    [DSL-Verbindung] [ATM] [prüfe...]
    [Idle-Zellen werden übertragen]
    [ZUSTAND] [ZELLEN-DOWNSTREAM] [2150 ms] [610570072] [610576196] [0,0]
    [ZUSTAND] [ZELLEN-UPSTREAM] [2150 ms] [82509389] [82510216] [86,86]
    [Internet] [PPPoE] [prüfe...]
    [Internet] [PPPoE] [Packetdump]
    [Internet] [PPPoE] [Packetdump]
    [Internet] [PPPoE] [Packetdump]
    [Testverbindung für T-DSL] [PPP] [prüfe...]
    [PPP] [Local-Error]
    Code:
     [10(0xa)] [Fehler beim Setzen der Default-Route]
    [Testverbindung für T-DSL] [PPP] [Fehler beim Aufbau der PPP-Verbindung]
    [Internet via FRITZ!web DSL] [PPP] [prüfe...]
    [Internet via FRITZ!web DSL] [Fehler] [Fehler beim Setzen der Default-Route]
    [Fehler beim Aufbau der PPP-Verbindung]
    
    Das war's AOL läuft, DSL platt.
    
    Wenn man dann so eine Klagemauer wie die der PC-Welt entlanghumpelt, kommen einem schwummrige Gefühle.
    
    Jetzt schwebt mir vor, ein USB-DSL zu kaufen, an einen anderen Rechner zu hängen und mit dem Splitter zu verbinden.
    Denn [B]ich will mein DSL wiederhaben![/B]
     
  19. Hallo, Gemeinde - nicht nur AOL ist so - ein Bekannter von mir hat seit 2 Wochen eine EUMEX 504 PC USB und ist jetzt dem Wahnsinn nahe - alles nur, weil die Telekomiker das Teil mit veralteter (nicht W-XP-fähiger) Software ausliefern - und sowas seit ca. 2 Jahren!!!
     
  20. Dem muß ich zustimmen. Übrigens gibt es eine Online-Hilfe, hab die mir sogar ausgedruckt und da steht ganz groß Zugangsdaten und Passwort sind klein zu schreiben, und dann noch nebenbei: der MTU-Wert muß bei AOL bei 1400 liegen und nicht wie man so oft liest bei 1492. Dann klappt es auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page