1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aol

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by slak, Jul 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slak

    slak Byte

    Hallo Leute,
    Eine einfache frage:
    Kann mir jemand sagen wie ist es möglich dass mehrere Personenen bzw. PC-s eine und daselbe IP nummer haben? Ein Freund von mir ist bei AOL und ein aderer ebenfalls und die bekommen daselbe IP Nummer. Ich dachte das jedes PC eine andere IP nummer hat. Einer sitzt in nähe ULM und anderer in nähe Regensburg und wenn ich es mit dem Programm Traceroute die IP eintippe komme ich nach Frankfurt. Die haben dan problem mit dem login in chat, weil pro IP ein nickname gestatet wird. Erst wenn einer von die beiden aus dem chat geht kommt der andere rein. Im chat sind mehrere Pesronen von AOL und alle haben gleiches problem, es wurde auch bei AOL angerufen die wussten wie immer kein rat. Oder ist es wirklich eine Person die uns nur für dumm verkaufen will?
    Danke
    Mfg
    Slak
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Sein kann vieles...

    Z.B. sitzen 2 (oder mehr) hinter einem DSL-Router. Die sichtbare IP ist die des Routers (und nicht die jeweils privaten IPs). - Ähnlich verhält es sich mit einem Proxy (statt Router), der Proxy kennt die Weiterleitung, die "andere Seite" aber nur die IP des Proxies. Und die User mit gl. Proxies kennen sich untereinander idR. auch nicht.

    Gestattet die Chat-Soft pro IP nur einen Nick, fallen insb. die Proxy-User ins Wasser. Das kann gewollt sein, um die originale IP des Users (bzw. seines PCs) loggen zu können.

    > Oder ist es wirklich eine Person die uns nur für
    > dumm verkaufen will?
    Entspricht dem simplen Mehrfach-Login (einer Person) per mehreren Browser-Fenstern... Kann auch sein. - Der dürfte sich aber nach Deiner Darstellung mit seiner einen IP nicht mehrfach einloggen können. *grübel*


    Dass AOL IP-Adr. doppelt vergibt, kann ich mir nicht vorstellen.

    HTH -Ace-
     
  3. slak

    slak Byte

    Hm..........
    Heisst dass ich kann nicht feststellen ob er bzw. Sie lügt oder nicht? Kann ich den nicht prüfen ob es stimmt?
    Trotzdem danke für Antwort.
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Wenn Du mit dem AOL-Browser Online gehst, surfst Du über einen AOL-Proxy-Server.
    Das kannst Du aber ganz leicht umgehen, indem Du einfach den Internet-Explorer öffnest oder andere Browser und mit diesem die HP aufrufst. In diesem Fall geht es nicht mehr über den Proxy und die IP-Adresse ist eine andere. Wenn Du Deine gesendete IP-Adresse sehen willst dann klicke hier drauf:
    http://www.speedguide.net/analyzer.php
    ganz oben unter "TCP properties for IP"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page