1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aopen 9/6/32 bricht brennen ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by olli-aus-ge, Oct 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mein aopen brenner9632 bricht das brennen immer zwischen 10 und 20% ab. habe schon einiges ausprobiert: DMA ein/ausschalten, neuen ASPI-Treiber, neue firmware, einzel am ide, orig. brennersoft nero4.0 (denn damals, anfang `99, klappte es ja auch), festplatte komplett neu formatiert, nur windows und nero auf der festplatte, im prog. nero alles was stören könnte abgestellt. und jetzt kommt der knaller, denn Daten-CD`s konnte ich bis vor dem festplatten fromatieren noch brennen, nur keine audio-cd`s. jetzt ist entweder bei ca 15% bzw. bei ca. 100 MB brennen feierabend. Und nun?
     
  2. ja das ist mein komplettes system, natülich abgesehen von soundkarte, scannerkarte, modem. brennprog. hab ich das aktuelle von nero und das orig. was dabei war nero 4.0 ausprobiert, aber weder noch klappte. ich weiss der aopen ist sehr eigen mit rohlingen aber auch hier habe ich die originale cd-rw von aopen probiert (hatte ich noch nie benutzt). aber egal anfangs nahm "er" ja auch cdr`s von verbatim, lifetec und traxdata.
    bis dann
    oliver
     
  3. hat denn keiner einen mehr für mich
    ich möchte doch nur wieder brennen können. noch eine info: lesen kann der brenner noch.
    oder muss ich "ihn" doch in den himmel schicken?
    mfg
    oliver
     
  4. klar mit dem virt. scsi weiss ich,
    einen aspichk hab ich nicht durchgeführt. das problem mit dem brennabbruch bestand aber auch schon vorher. von heute auf morgen funktionierte es nicht mehr (bzw nur noch ca 15%).
    den aspichk kann ich ja noch mal durchführen, danke trotzdem bis hierher erstmal.
    glückauf
    oliver
     
  5. sorry, meinte den 9624. der war bei aopen auf der homepage. habe den neuen aspi treiber installiert den mir das brennprogramm feurio empfohlen hat, ebenso die vorgehnsweise dabei. aber frag mich jetzt nicht wie der hiess.hatte beim installieren des aspi, wie auch auf der aopen-hp geratenen, den dma abgeschaltet. sonstige laufwerke noch das teac cdrom(40x), was hinter dem cd-rw hängt.(ich hatte aber das cdrw auch schon alleine laufen, ansonsten die hd von IBM (20GB) und ein 3 1/2 zoll.
    sonst nichts. die beiden letzten laufwerke sind alleine angeschlossen.
    ok, soweit erst mal.....
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo oliver,
    kümmere mich am wochenende nochmal um dein problem.hattest du eigentlich in deinen postings schon dein komplettes system bekannt gegeben?? wenn ja ist gut, wenn nein dann teile es mir mal mit.auch wie die geräte angeschlossen sind?
    mfg ossilotta
    ps hab ja auch ein aopen 12/10/32 und bin sehr zufrieden damit.
    hab ich dein brennprogramm?
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie hast du den aspi treiber installiert?
    hats du anschliessen mit dem programm aspichk überprüft ob die treiber richtig installiert sind?
    die treiber lassen sich nachträglich nur richtig einbinden wenn vorher ein virtueller scsi controller installiert wird!!
    dann die aspi exe ausführen und er wird installiert.
    wenn du die erforderlichen dateien nicht hast, ich kann ja mal nachschauen.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    weclhe firmware hast du für den brenner benutzt.einen typ 9632 finde ich nicht auf der hompage von aopen nur den 9824 und den 9832.welche aspi treiber sind installiert? zum brenner solltest du ruhig das neue nero 5551 nehmen.beim erneuern der firmware ist vorher unbedingt die DMA funktion zu deaktivieren!!
    welche laufwerke sind in deinem pc und wie sind sie angeschlossen.
    gib mal kurze info
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page