1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aopen XC Cube EX65/EY65/EZ65

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ifelcon, Feb 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    ich plane mir ein Barebone zu kaufen. Er soll im Wohnzimmer stehen, deswegen ist das Wichtigste die Geräuschentwicklung.
    Ich habe mir einige Tests zu dem Aopen XC Cube EX65 angesehen, er soll ja sehr leise sein. (Angaben schwanken zwichen 0,6 bis 1,0 Sone (Idle) und 1,9 bis 2,5 Sone (Volllast).

    Hat den schon jemand hier im Forum und kann mir sagen, wie laut er ist? (Leise genug fürs Wohnzimmer?)

    Ich würde einen Pentium 4 mit 2,66 Ghz einsetzen wollen (533 FSB) und diesen dann auf 400 FSB runtertakten (bei Bedarf kann ich den ja immer noch wieder hochsetzen) Vcore soll sich auch senken lassen.
    Ach so, Grafikkarte wollte ich meine "alte" nehmen (Saphire Radeon 9000 passiv mit TV-Out und DVI) - sollte wohl im 2D -Betrieb nicht sehr warm werden.
    TV-Karte würde ich meine externe TV-Box (USB2) nehmen.

    Kennt hier jemand zufällig eine Seite mit einem Vergleich der Wärmeabgabe der veschiedenen P4s?
    (Wäre daran sehr interessiert, da ich selber nichts gefunden habe und die Empfehlung für den 2,66er von "Händler um die Ecke kommt".)
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    So, ich habe mir mittlerweile den Aopen XC Cube EA65 (gleicher Aufbau wie EX/EY/EZ65, nur anderes Design und noch Multimediamöglichkeiten) gekauft.

    Nach einem ca. 2 Sekunden langen Schock über die Lautstärke (der Lüfter fährt kurz beim Start auf 6000 UPM, um anschließend auf 1400 UPM abzubremsen), bin ich sehr zufrieden mit der Lautstärke.
    Der PC ist im Normalbetrieb (Fernsehen, Musik/Videowiedergabe) praktisch nicht zu hören. Bei einem Lauf von 3DMark2001SE lief der Lüfter ein klein wenig schneller.

    Insgesamt würde ich den Barebone wohnzimmertauglich nennen.

    Zu den Temperaturen:
    ca. 40°C nach einer Stunde Idle-Betrieb; ca. 47°C nach einem Lauf von 3DMark2001SE.
    Ausführliche Tests werde ich noch machen - die Temperaturmessung ist etwas umständlich, weil Speedfan nicht darauf läuft und ich immer erst ins BIOS gehen muss, um die Temperaturen abzulesen.

    Ach so, Systemtemperatur ist immer ungefähr gleich der CPU-Temperatur (+/- 2°C), liegt wohl an dem schlechten Messpunkt des Sensors (am Netzteil).
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Genau die ist es....
     
  4. ifelcon

    ifelcon Guest

    Danke für die Antwort. Das ist wohl der Test zu diesem Internetlink:
    http://www.heise.de/ct/04/03/078/

    Leider sind bei dem Link nicht die Tests der einzelnen Barebones dabei. Mal sehen, vielleicht finde ich ja noch irgendwo die 3/04.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich selber habe mit diesem Barbone keine Erfahrung....
    Aber meine c't sagt (zum XC Cube EZ65)
    kaufen....:p
    Von 35 Systemen auf Platz drei...
    Einziges Manko war die Spieleperformance... Aber dies kam durch die OnBoardGrafik....

    Gruß
    wolle
     
  6. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ergänzung: Nachdem ich diese
    Tabelle gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich einen P4 mit 2,4Ghz(533Mhz FSB, Northwood) nehmen werde.
    (2,53 wäre auch ok, aber den finde ich nirgendwo)
    Damit hat sich meine letzte Frage erledigt.
    Meine erste Frage bleibt aber: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Aopen Barebone?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page