1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

apache und w@p

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by bitumen, Mar 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    hi!

    Gibt es eine möglichkeit, apache wap beizubringen?
    Ich möchte meinen server übers handy abschalten können.

    Thx, bitumen
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola!

    Ich habe nun ein weiteres problem. Wenn ich in einer wml-seite variablen "poste", kommen sie in PHP nicht an, wenn ich auf $_POST["postedvar"] auf einer anderen wml-seite zugreifen möchte, bekomme ich einen 404 error.
    Die scripte stimmen 100%, ich vermute eine falsche einstellung im apache server. Wer weiß abhilfe?

    Thx, bitumen

    nachtrag:
    das "posten" von php zu php-seite funktioniert einwandfrei
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Es handelt sich um meinen Privaten server in meinem heimnetz. Und dieser ist zum Experimentieren da :D

    MfG, bitumen
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das für Wap-Seiten nur der richtige Mimetype notwendig ist, ist schon klar - nur ist dieses nicht wirklich dazu geeignet sicherheitsrelevante Funktionen auf einem Server auszuführen auszuführen - desswegen meinte ich "richtig eingerichtet".

    Gruss, Matthias
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich habe im inet gewühlt, meine bücher und meine erfahrung zurate gezogen, folgendes ist dabei herausgekommen:

    Bei Apache müssen die entsprechenden MIME-typen registriert werden, mehr brauchts für wap nicht. Da man über PHP serverseitig bash-scripte ausführen kann, lässt sich auch mit entsprechenden sudo-einstellungen der server herunterfahren. Man braucht nur ein PHP-script, welches die entsprechende WML-seite mit passwdabfrage generiert.

    Trotzdem :danke:

    MfG, bitumen
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn dein Server richtig eingerichtet ist, sollte das nur per SSH gehen. Das hat nichts mit wap zu tun, du bekommst auch darüber keinen entsprechenden Zugriff. Einzige was mir einfällt wäre ein SSH-Client auf Javabasis, der sich auf einem Handy installieren lässt.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page