1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apm

Discussion in 'Hardware allgemein' started by quoisback, Mar 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quoisback

    quoisback Byte

    Ich weiß, daß dieses Thema hier schon oft beehandelt wurde, aber für mich war nicts passendes dabei, deshalb nochmal neu.
    Bei mir taucht seit kurzem folgendes Problem auf. Der PC fährt zwar ordnungsgemäß runter, schaltet sich aber nicht ab. ...Sie könne den Computer jetzt ausschalten....
    In der Energieverwaltung fehlt mir auch die Registerkarte APM.
    Hardware für den herkömmlichen NT APM-Schnitgtstellenknoten habe ich schon neu installiert. Nach Änderung von ACPI-PC in Standard-PC (vorher gings auch nicht).
    Allerdings läßt sich der Treiber nicht initialisieren Fehlercode 37.
    Im Bios keine Möglichkeit ACPI/APM du aktivieren/deaktivieren.
    Allerdings habe ich noch eine Fehlermeldung im Nicht-PnP-Teiber/PartMgr.
    Ansonsten funktioniert das System. Ist nur sehr nervig, den PC immer von Hand auszuschalten.

    Board: ASUS A7V333
    Prozessor: Athlon AMD 2400+
    OS: Windows XP Home SP1
    Grafik: ASUS N6800 (NVIDIA Chipsatz)

    Vielleicht weiß ja jemand rat.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. schischi22

    schischi22 Kbyte

    mach erstmal alle updates drauf, z.B. Win XP SP2!
     
  3. quoisback

    quoisback Byte

    Das hilft mir nicht wirklich. Es funktionierte bis vor Kurzem mit der laufernden Konfiguration
     
  4. schischi22

    schischi22 Kbyte

    hm... hast also auch keine hardwareänderung vorgenommen!? evtl irgendeine software installiert oder neue treiber? ansonsten mal den wiederherstellungszeitpunkt auswählen um auf die alte laufende version zu kommen!? und wer weiß SP2 könnte evtl trotzdem helfen, es ist nicht umsonst ein update, es behebt kompatibilitätsprobleme...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page