1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

App-Zugriffsrechte beschränken

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Daniel Behrens, May 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Wie haltet Ihr es mit dem Thema "App-Zugriffsrechte"? Ist es Euch egal, auf welche Daten des Smartphones (Adressbuch, Seriennummer des Geräts, eigene Telefonnummer, Standortdaten etc.) eine App zugreifen darf? Habt Ihr schon einmal eine App deswegen nicht installiert, weil sie zu weitgehende Rechte einfordert?
     
  2. spontan

    spontan ROM

    Hallo und guten Abend Daniel Behrens,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Mich beschäftigt dieses Thema schon seit
    Anfang des Jahres 2012.

    Es fing damit an, dass ich erstmals ein Androide-Smartphone zur Nutzung
    zur Verfügung bekam.

    Die Zugriffsrechte der Apps waren für mich nicht nachvollziehbar, sodass
    ich das Smartphone erst einmal gar nicht nutzte, dann nur ohne SIM-Card.

    Durch die Berichterstattung der Stiftung Warentest wurden mir meine
    Bedenken bestätigt. Zur Zeit suche ich nach Möglichkeiten, der App von
    Facebook, Zugriffsrechte zu entziehen bzw. die App zu deinstallieren.

    Es ist für mich erschreckend, wie sehr die NutzerInnen über verdeckte
    Funktionen der Apps und Geräte im Unklaren gelassen werden. Für die
    Zukunft fordere ich eine Art Label für "datenklaufreie" Apps und zumindest
    die Möglichkeit der Kontrolle über das Gerät, was mir nutzen und nicht
    mich ausspionieren soll.

    Mit besten Grüßen

    spontan
     
    Last edited: Sep 13, 2012
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Achwas ist doch alles nur wegen der Terroristenabwehr, Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür, nur wenn der Staat weiß wo jeder Bürger sich gerade rumtreibt und mit wem er in Verbindung steht kann er restlos kontrolliert werden.

    Nur diese Smartphonekiddies wissen das nicht.................... :cool:
     
  4. skywriter

    skywriter ROM

    Klartext:
    Wenn gegen meinen Willen persönliche Daten von meinem mobile phone 'nach Hause telefoniert' werden, ist dies Hausfriedensbruch! Also eine Straftat nach dt. Recht ... Aber eine NSA braucht sich noch nicht einmal hier offiziell zu entschuldigen! Dann braucht die Wirtschaft es wohl erst recht nicht! Oder?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page