1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple iPhone im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sottil, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sottil

    sottil ROM

    600 mb für eine stunde video?
    vollkommen unnötig. mit qualitätsbasiertem encoding in h.264-codec bekommt man auch 3- stündige kino-filme unter 500 mb
    bei 480x320 bei exzellenter bild- und ton-qualität.
    das gute an h.264 ist ja eben die sehr effektive kompression.
    ist schon ein faszienierendes gerät.
    der neue ipod touch scheint ja leider erhebliche qualitätsprobleme zu haben (display), von daher ist das iphone als reiner ipod wahrscheinlich sogar besser geeignet.
    dumm nur, daß man es offenbar nicht ohne vertrag kaufen kann.
    leider merkt man dem artikel an, daß er von einem mac-redakteur erstellt wurde, denen oft der vergleich zu nicht-apple-produkten fehlt.
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Leider fehlen die Nachteile völlig.
    Kein Akku tausch möglich
    Keine kostenlosen Klingeltöne möglich

    Schreibt doch dazu: Diese ist eine T-Mobile IPhone Werbung, aber kein Testbericht.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du hast wohl nur die erste Seite gelesen... :cool:


     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Stimmt, Akkutausch ist ein großer Haken.
    Klingeltöne sind auch bei etlichen anderen Handys nicht kostenlos, beim iPhone gibts aber Wege um die Sperre zu umgehen. Ergo doch kostenlose Klingeltöne.
     
  5. SuKaByA

    SuKaByA Byte


    Dem kann ich nur zustimmen, daher hier mein Vergleich mit einem Konkurrenzprodukt.


    Da ich es nicht einsehe, das iPhone als herkömmliches "Mobiltelefon" zu bezeichnen, werde ich es auch nicht mit einem gewöhnlichen Handy vergleichen, sondern mit einem MDA Vario II WindowsMobile 5.0 Smartphone. Ich möchte nicht wie der Autor des Beitrags die berühmten Äpfel mit Birnen vergleichen. ;)

    Ich berufe mich im Folgenden auf die jeweilige Seite im Beitrag.

    Seite 2:
    Das Windows-Gerät steht den beschriebenen Telefonfunktionen in nichts nach. Es besitzt auch einen großen Telefonbutton auf dem Hauptbildschirm und das Anrufen eines Kontaktes ist mit genau so wenigen Klicks auf das Touchdisplay möglich. Auch die Musik stoppt bei eingehenden Anrufen und die mitgelieferten Kopfhörer haben auch einen Knopf zum Annehmen von Gesprächen bzw. zum Starten der Spracherkennung für ausgehende Telefonate.

    Seite 3:
    OK, für das Windows-Gerät gibt es keine "Widgets", allerdings ein großes Angebot an Programmen, die kostenlos heruntergeladen werden können. So besitzt mein Gerät im Gegensatz zum iPhone einen RSS Reader, der schon am Hauptbildschirm über die Anzahl eingegangener News informiert und ein Wetterprogramm oder Aktien-Ticker dürfte auch zu finden sein.

    Seite 4:
    Den beschriebenen Funktionen ist nichts hinzuzufügen, außer dass es mich nicht erregt, durchs Telefonbuch zu scrollen. Das mit dem Erregen sollte auch eher meine Freundin machen als mein Telefonbuch :rolleyes: Ansonsten würde ich die Funktionen als ziemlich identisch bezeichnen.

    Seite 5:
    Der Kalender war für mich damals der Hauptgrund, mir ein MDA zu kaufen. Übersichtlicher, gut ausgestatteter Terminplaner mit Anzeige von bevorstehenden Terminen und im Adressbuch hinterlegten Geburtstagen in der Hauptansicht. Außerdem ist er voll Outlook kompatibel (Termine, Aufgaben, eMail und Kontakte)

    Seite 6:
    Na gut, da muss ich zurückstecken. Zwar Funktioniert der Mail-Austausch auch sehr gut mit POP3 und Co, allerdings werden Mails nicht in HTML dargestellt.
    Wie groß die PDF Dokumente sein müssen, damit sie nicht angezeigt werden können weiß ich nicht. Ich hatte allerdings noch nie Probleme damit.

    Seite 7:
    Ja, jetzt habt ihr mich, ihr Aplle Leute! Zugegeben, der Internet Explorer von Windows Mobile ist arg beschnitten und obwohl er bestimmt besser ist, als "normale" Handybrowser, kommt kein Surfvergnügen auf. Da spielt der mehr oder weniger vollwertige Safaribrowser doch in einer ganz anderen Liga, soweit ich das mit meinem bisherigen Informationsstand beurteilen kann.

    Seite 8:
    Ist das MDA ein Navigationsgerät? Klare Antwort: JA! TomTom mit GPS Mouse installiert und schon macht man das Windows-Gerät zu einem vollwertigen Navi. Neue MDAs haben die GPS Antenne integriert. Dafür gibt es soweit ich weiß kein Google Earth :heul: Ohhjee

    Seite 9:
    Zugegeben: Der Mediaplayer kommt bei weitem nicht so glanzvoll rüber, aber die Medienbibliothek ist übersichtlich und einfach zu bedienen. "Coverflow" fehlt zwar, aber es werden CD-Cover bei der Wiedergabe angezeigt. Und wem der Mediaplayer aus irgendwelchen Gründen gar nicht zusagt, der kann sich kostenlos Alternativen aus dem Internet besorgen. Und spielt das iPhone eigentlich normale MP3 ab?

    Seite 10:
    Wie gut aufgelöst ein Display sein muss, um Kinofeeling zu erzeugen, weiß ich nicht. Mir reichen 320 x 240 Bildpunkte dafür aus.

    Seite 11:
    Youtube verweigert bei Windows Mobile den Dienst. Aber Microsoft hat auch nicht an Youtube bezahlt, um alle Videos in WMV umwandeln zu lassen...

    Seite 12:
    Journalistischer Tiefpunkt des Autors! Vier Fünftel der Seite gehen für die Beschreibung der "tollen" Foto-Finger-Wisch-und-weg-Effekte flöten, um dann beiläufig zu erwähnen, das die Kamera nix taugt. Das MDA macht schöne Fotos (Leider nur 2 Megapixel) und Videos. Kamera hat mechanische Makrofunktion, womit sich auch erstaunlich gute Nahaufnahmen machen lassen.

    Seite 13:
    Ja, schön.... Ich könnte auch noch ein paar zeilen über die Offline Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn schreiben, die auf meinem MDA zu finden ist. Tu ich mir nicht an.

    Seite 14:
    Ja genau, weil mein Telefon nicht auf ein paar wenige Einstellungen begrenzt ist, mach ichs ständig kaputt und muss es zurücksetzten - Blödsinn! Flugzeugmodus gibts nicht, also nicht direkt. Ich öffne einfach den Comm Manager über den Hauptbildschrim oder die Hardware-Taste am Gerät. Da lassen sich Verbindungen wie Bluetooth, WLAN oder eben auch Telefon an-/ausschalten. (Mit insgesamt nur 2 Fingertipsern!).
    Auf den Klingeltönen will ich jetzt nicht lange rumhacken, bin ja kein Jamba-Abonent. Aber mein MDA hat MP3 Klingeltöne. :sorry:

    Seite 15:
    Das Windows-Gerät besitzt UMTS und EDGE und alles funtioniert bestens.

    Hab ich eigentlich schon die vollwertige und sehr angenehm zu bedienende, ausfahrbare QWERTZ erwähnt? Na, ist jetzt auch egal.

    Zum Abschluss möchte ich darauf hinweisen, dass ich das iPhone mit meinem ein Jahr alten MDA Vario II verglichen habe, welches bereits ein Auslaufmodell ist. Schon nächsten Monat soll der Nachfolger erscheinen.
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Gibts echt kein Google Earth für Windows Mobile?

    Ganz billig ist der MDA aber auch nicht, für ein neues HTC Gerät zahlt man locker mehr als für ein iPhone (das iPhone ist ja eigentlich nicht subventioniert), und die haben normalerweise nur halbsoschnelle Prozessoren (vorausgesetzt sie basieren auf der selben Serie... das weiß ich grade nicht). Je hochauflösender das Display, desto besser. Zusatzanwendungen gibts für das iPhone btw. auch ;) Und 8 GB Speicher beim MDA...?

    GPS Mäuse sind nicht ganz billig.

    Nebenbei... ich besitze ein UIQ Gerät, und zumindest das ist instabil wie sonst was. Windows Me wäre ein adäquater Vergleich, würde ich jetzt sagen. Und auch die Bedienbarkeit scheint wohl nicht mit dem iPhone vergleichbar zu sein. Und ich wage zu bezweifeln das es beim Windows Mobile Gerät was die Bedienbarkeit angeht besser ist. Ist auch eher für die Stiftnutzung ausgelegt. Dass das iPhone funktionsmäßig nicht das Maß der Dinge ist sollte jedem klar sein, wer ein absolutes Alleskönner will soll sich vielleicht mal das Nokia N95 ansehen (wobei dem wohl das Touchscreen fehlt?!).

    Ps: Angenehm bedienbare Tastatur? Ähm, schon mal ein Psion Serie 5 probiert?
     
  7. RemiK

    RemiK Kbyte

    Soweit ich weiß, können MDAs mit SD-Karten aufgerüstet werden. Das ist für mich mehr wert als ein großer interner Speicher, da ich ja quasi unbegrenzten Speicherplatz habe.
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Theoretisch ja. Aber unterstützt das Teil SDHC oder wie das heißt? Oder ist es auf 2 GB oder so begrenzt? Letzteres wäre ja nicht so prall. In meinem Handy sind 2 GB glaube ich auch das Maximum. Und wer will schon ständig die Speicherkarte wechseln?
     
  9. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

  10. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Hab für mein Vario II damls 189€ im Relax 100 Student bezahlt. (Studententarif ist war in der Anschaffung teurer als der normale Relax 100, nur der Grundpreis ist niedriger.) Ohne Tarif sollte es damals um die 500 kosten. Meine Freundin hat für das Compact III einen Euro bezahlt, weiß leider nicht welcher Tarif. Weiß nicht, wie du darauf kommst, dass die Geräte teurer seien. Ich hab da für das iPhone was von 400 oder 500 Euro gelesen, allerdings mit Vetrag.

    Und der 400MHz Prozessor reicht völlig aus. Weiß nicht, was mir 800 bringen würden.

    Mag zwar sein, dass die Psion Tastaturen besser sind als die vom HTC Gerät, was allerdings keinesfalls bedeuten kann, dass die Vario Tastatur schlecht ist.
    Zitat Testbericht xonio.com:
    Und auf alle Fälle ist diese Tastatur besser als gar keine Tastatur.

    Des Weiteren habe ich nicht wie angesprochen mit Instabilitäten zu kämpfen, ganz im Gegensatz zu einem Bekannten von mir, der sehr unzufrieden mit seinem N95 (kein Touchscreen) ist.

    Wie viel Speicherkapazität der Kartenslot unterstützt, weiß ich zugegebenermaßen nicht. Aber bei 2 GB von "ständigem" Speicherkartenwechsel zu reden, finde ich ein wenig übertrieben. Wem 2 GB nicht reichen, dem reichen 8 auch nicht.

    Die meißten Optionen, insbesondere die Telefonfunktionen, sind sehr wohl mit dem Finger zu bedienen. Der Stift bleibt bei mir in der Regel im Gerät. Allerdings verfüge auch nicht über allzu wurstige Finger.
     
  11. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Naja, die 189 € sind subventioniert, das iPhone nicht. Allerdings ist es in der Tat eine seltsame Lage, weil das iPhone ja trotzdem an einen Vertrag gebunden ist (in Amerika gehts aber wohl auch Prepaid). Das Vario II hat man aber nur nach Abschluss des Vertrages für 189 € bekommen, das iPhone bekommt man wohl vorher schon für 399 €, wenn man dann den Simlock entfernt (ja, ist so ne Frage mit der Legalität) und sich die Subvention für einen Vertragsabschluss auszahlen lässt kommt man locker auf 100 € oder weniger für das iPhone.

    Es sind 624 MHz. Mein Win CE Navigationsgerät hat irgendwas um die 300 MHz wenn ich mich recht erinnere, und das könnte durchaus schneller sein, gerade die Routenberechnung (oder gar die Eingabe) dauert seine Zeit. Webseitenaufbau mit meinem 168 MHz Handy dauert nebenbei Ewigkeiten... da wartet man schon mal ne Minute bis eBay gerendert ist (das Laden geht deutlich schneller).

    Ich bin mit der Bildschirmtastatur nicht unzufrieden, dabei ist die bei meinem Handy wirklich nicht optimal gelöst. iPhone Nutzer kommen schon auf ungefähr Blackberry Geschwindigkeit, was ja Geräte mit Tastatur sind (auch wenn die Tastatur etwas klein gerät). Auf dem Psion Serie 5 konnte man aber 10 Finger tippen, solange die Finger nicht zu groß sind. Das ganze mit anständigem Druckpunkt (vielleicht ein bisschen hart, aber sonst wie bei richtigen Tastaturen). Dagegen war die Psion Revo Tastatur, die schätze ich mal eher dem Vario II ähnelt, nahezu unbrauchbar (kein Druckpunkt). Korrigiere mich wenn ich da beim Vario II falsch liege.

    Mit Windows CE hab ich nicht die allerbesten Erfahrungen gemacht. Allerdings war das ein Navigationsgerät, und es könnte natürlich schlimmer sein, z.B. UIQ.

    Du musst mit 4 Karten hantieren, um auf iPhone Niveau zu kommen. Finde ich jetzt nicht allzu bequem. Lässt sich auch leichter verlieren. Und kostet natürlich zusätzlich Geld.

    Mein Handy bediene ich hauptsächlich mit den Fingernägeln. Für Finger ists ein bisschen zu klein ausgelegt.
     
  12. sottil

    sottil ROM

    ich habe einen cowon d2 mit touchscreen, und richtig spaß macht es leider nur dann, wenn man trockene und fettfreie finger hat.
    ansonsten wird die bedienung lästig und die schutzscheibe verschmiert fürchterlich. überhaupt verstehe ich nicht, warum portable geräte mit tft
    keine entspiegelte schutzscheibe haben, wie z.b mein samsung-monitor 244 ts. unter freiem himmel reflektiert es so stark, daß man auf all diesen geräten kaum noch etwas erkennen kann.
    dieses multi-touch des iphone verschmiert die scheibe dann so richtig, wie ich bei einem amerikanischen kumpel sehen konnte.
    beim ihone kann man allerdings nicht mit einem stift arbeiten, funktioniert überhaupt nicht.
     
  13. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Hm, ja, Entspiegelung wäre was feines. Mein Gerät spiegelt auch wie sonst was. Liegt vielleicht am Touchscreen, keine Ahnung. Vielleicht erfordert diese Technologie das es spiegelt. Andererseits... Touchpads spiegeln ja auch nicht so. Seltsam.

    Beim iPhone kommt ja auch noch diese Glasscheibe dazu, aber dafür kratzfest ist. Aber kann man beim iPhone nicht das Teil einfach schnell an der Hose abwischen? Um Kratzer muss man sich ja keine Sorgen machen.

    Es gibt wohl inzwischen eine Art Spezialstift damit man das iPhone damit bedienen kann... hm. Aber ich nehme persönlich auch immer lieber den Finger, weil man dafür keinen Stift auspacken muss.
     
  14. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Leider muss ich dich korrigieren. Die Tastatur des Vario II hat einen sehr angenehmen Druckpunkt. Ich weiß, Monsieur hat recht hohe Ansprüche in dieser Beziehung, aber geh einfach mal in nen T-Punkt und krall dir so'n Vario. Auf 10 Fingertippen ist die Tastatur bei weitem nicht ausgelegt, aber wenn du nicht grad ein wirklich ausgelutschtes Vorführstück in die Finger bekommst, wirst du deine Meinung überdenken. Auf jeden Fall dürftest du nix mehr von "unbrauchbar" erzählen. Ich nutze sie auf jeden Fall nicht nur, weil ich dafür bezahlt hab.

    Ja, danke, wusste ich nicht. 800 nur, weil du was von "halbsoschnellen Prozessoren" geschrieben hast. Trotzdem denke ich, dass 400MHz in einem Handy völlig ausreichend sind. Navigation läuft bei mir ohne lange Wartezeiten. Wenn die tollen iPhone Effekte mehr Rechneleistung benötigen, sollen die von mir aus auch 624 MHz Prozessoren einbauen.

    Mit einem spiegelnden Display hab ich auch keine Probleme. Beim Vario war ne Schutzfolie dabei und die entspiegelt anscheinend.

    Genau, wenn ich also ein Handy, dass man in Deutschland nur über T-Mobile beziehen kann, schwarz kaufe, spar ich 299 Euro. Wenn ich mein Auto schwarz reparieren lassen, spar ich auch jede Menge...

    Und man braucht 20 iPhones, um auf iPod Niveau zu kommen.
     
  15. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wenn endlich mal wieder anständige Tastaturen auf Handys untergebracht werden, ist das ja was gutes. Werd mir bei Gelegenheit den Vario II mal ansehen. Allerdings bin ich inzwischen auch mit Touchscreentastaturen recht zufrieden, auch weil man ja sofort visuell sieht das man die Taste getroffen hat und das ganze leichtgängiger ist.

    Gut, dann haben die HTC Modelle 400 MHz (nicht alle). Das Navigation ohne Wartezeiten läuft, kann ich mir kaum vorstellen, wenn ein Windows CE Gerät mit etwas weniger Leistung eine halbe Ewigkeit zur Routenberechnung und bei Navigon auch zur Eingabe braucht.

    Hm, ja. Allerdings würde man das iPhone bei jedem anderem Hersteller wohl normal subventioniert bekommen und damit einen niedrigeren, akzeptablen Preis von 100-200 € erhalten. Ob man das iPhone mit jedem beliebigem T-Mobile Vertrag nutzen kann, so wie scheinbar bei at&t?

    Ich brauche keine 160 GB auf meinem MP3 Player, derzeit nutze ich 700 MB (wo ich die CD jederzeit wechseln kann, also quasi Speicherkarte wechseln. Ist mir zu aufwändig und mache ich aber nie. 8 GB würden mir völlig genügen, mit Speicherkarten will ich nicht rumhantieren.)

    Ich sage ja nicht dass das iPhone perfekt ist, und Apples Idee sich ein Stück von jeder abtelefonierten Minute abzuzwacken halte ich nicht gerade für toll (Firmwareupdates machen auch andere Hersteller... ohne sich dafür so bezahlen zu lassen). Aber einige der Kritikpunkte hier...

    Btw.: http://www.computerworld.com/action...ewArticleBasic&articleId=9037858&pageNumber=1
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  17. Naujoks

    Naujoks ROM

    Ja was ist denn das für ein Artikel? Mit keinem Wort wird erwähnt, ob das Ding sich mit Outlook synchronisiert oder nicht? Das ist doch für Leute, wie mich (PC + PDA Handy) am allerwichtigsten! Wäre schön, wenn man dazu mal endlich mal eindeutige Informationen bekommen könnte!
     
  18. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    @Naujoks

    Wie gesagt, halte ich bei den Microsoft Geräten auch für ein tolles Feature. Leider weiß ich auch nicht, wie's da mit dem iPhone aussieht.
     
  19. Naujoks

    Naujoks ROM

    Das muß doch mal wenigstens EINER sicher mit Ja oder Nein beantworten können! Ist doch wirklich wichtig! Hätte echt keinen Bock, meine 300+ Adressen per Hand rüberzuwichsen!
     
  20. haxti

    haxti Kbyte

    DOCH es gibt Google Earth für Windows Mobile. Weiß nicht, obs schon wer gepostet hat, aber das aktuelle Google Maps hat eine funktion im untermenü, für satellitenbilder! Geht bei mir, seit es nicht mehr über Java geht auch wunderbar :) Es ist nur besser WLAN zu nutzen. Das ist ne ganze menge Daten, die da rübergehen. Schätze das Netz ist sonst auch zu lahm!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page