1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple Macbook

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Think23, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Think23

    Think23 Byte

    Sorry, was ist denn das für ein Test bitte? Ihr testet einen Mac unter Windows? Bootcamp (= Straflager) ist immer noch Beta und das Macbook spielt seine Stärken nur unter OSX aus. AFAIK ist unter OSX die Akkulaufzeit auch länger, da meines Wissens der Energiesparmodus unter "Bootcamp" noch nicht richtig funktioniert (OK, im Test steht zumindest ein Andeutung). Meine Erfahrungen bescheinigen dem Macbook gerade eine gute Akkulaufzeit - natürlich unter OSX. Und ihr kritisiert die Ausstattung? Das Macbook bietet für den Preis keine schlechte Ausstattung - die zudem, welch Wunder, auf OSX ausgerichtet ist.

    - Wlan, nach 'n-"Standard"
    - Webcam
    - Bluetooth
    - Firewire (wurde auch vergessen)
    - Trackpad, das jedes andere "Touchpad" in den Schatten stellt, durch "Multitouch" - muss man aktivieren unter OSX
    - Magnetstecker (sehr sinnvoll)
    - Fernbedienung
    - Core2Duo mit 2 GHz (und mehr)
    - Magnetverschluss
    - optische Ein- und Ausgänge
    - Gigabit-Lan
    - gute Softwareausstattung und vorallem OSX

    Klar fehlt auch manches, wie Express-Card-Slot. Braucht aber nicht jeder.

    Also ich weiss nicht... der Test - naja. Das Macbook hättet ihr unter OSX testen sollen. Schlecht ist der Test nicht aber halt auch nicht optimal!

    Und vor wenigen Wochen hat es in einem anderem Forum niemand geschafft, ein Notebook mit besserer Ausstattung für weniger Geld zu zeigen. Irgendwo hat es immer gehakt. Häufig bei schwächerer CPU, die richtig Geld kostet. Kann sein, dass sich das jetzt geändert hat aber teuer ist das Macbook für die Aussattung sicherlich nicht (wenn auch nicht günstig) - zudem Sonderstellung OSX! Klar, jeder hat eine Präferenzen und bei Apple hat man nicht die große Auswahl. Nicht jeder braucht 2GHz, wird dazu aber genötigt. Das ist eher der Nachteil.
    In der Stiftung Warentest war das Macbook übrigens Testsieger - und gerade dort hätte ich es mir nicht unbedingt erwartet.

    Studenten, Lehrkräfte usw. erhalten übrigens einen Edu-Preis. Ram kauft man auch nicht unbedingt bei Apple selber. Nur zur Info, falls jemand interessiert ist.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist nur laufen inzwischen auf den Macs der Welt, mehr Windows XP's oder OSX's.
     
  3. Think23

    Think23 Byte

    OSX! PowerPC Macs sind auch noch in der Mehrzahl.
     
  4. schliesse mich dem ersten beitrag vollkommen an!

    Wie kann man denn mit ein MacBook unter WinXP testen? Teste ich ein normales laptop unter linux oder solar...bleibt objektiv und testet Apple unter MacOS X und nix anderem, weil dafür is es gemacht und nicht den Richmond dreck...frechheit...
     
  5. Papa_Ratzi

    Papa_Ratzi Byte

    Oh ja, was für eine Frechheit. Eine hauptsächlich auf Windows ausgelegte Zeitung testet ein MacBook so, wie es deren Leser nutzen würden.
    SKANDAL.Unverschämtheit sowas. Wo doch das MacOS ALLEN anderen Betriebssystemem überlegen ist, sogar und vor allem in Handys.
    Mal ganz ehrlich, wie kann man sich so aufregen? Wenn Apple das iBook mit der Möglichkeit, Windows zu installieren anbietet, dann muss es sich auch der Konkurrenz stellen, oder? Zumal es, technisch gesehen, keinerlei Gründe gibt, dass Mac OSX vorinstalliert ist.
    Aber irgendwie hör ich keinen Macianer maulen, sondern alle schlucken brav, was ihnen Papa Steve vorsetzt.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Braucht aber nicht jeder ist doch keine Entschuldigung. :)

    Naja, da sollte man auch die Qualität, den Service und die Garantie (nur ein Jahr) mit einbeziehen.

    :D

    Das Macbook (Pro) unter OSX ist eine feine Sache. (keine Ironie)
    Persönlich würde ich vermutlich das
    ThinkPad T61 (Hat auch keinen Express-Card-Slot ;) )
    oder das
    Dell XPS 1330
    vorziehen.
    (Nein, ich will jetzt keine neue Runde mit Hardwarevergleichen lostreten.)

    Danke für diesem informativen Beitrag.
    M$ sitzt in Redmond. :heilig:
     
  7. Think23

    Think23 Byte

    Thinkpads kenne ich auch, habe davon zwei Stück auch in der Firma. Es spricht auch vieles für Thinkpads.
    Allerdings würde ich persönlich kein Thinkpad auf der Welt gegen ein Macbook tauschen wollen. OSX und das Zusammenspiel der ganzen Hardware, mit den ganzen Gimmicks, wie das Trackpad (ein Killerfeature - ich nutze manchmal tagelang oder wochenlang keine Maus und vermisse die praktisch nicht; bei Windows-Laptop habe ich das noch nie geschafft) haben für mich einen derartigen Mehrwehrt, das für mich nix anderes momentan in Frage kommt.
     
  8. Think23

    Think23 Byte

    Wer sich das Macbook kauft, wird wohl an OSX interessiert sein (auf den Rest treffen wohl die Vorurteile von dem gesperrten User "Appleisdoof" tatsächlich zu). Und wer sich damit mal auseinander gesetzt hat, mag evtl. nicht mehr zurück zu Windows. Chancen stehen dafür jedenfalls nicht schlecht.

    Bootcamp ist noch Beta - und das Macbook ist für OSX gemacht. Daher sollte man es auch unter OSX testen - und dann stellt es sich immer noch der Konkurrenz!

    Edit:
    Der Vergleich "Windows-Laptop" unter Linux ist übrigens garnicht verkehrt und hier wird manches Laptop auch eine deutlich schlechtere Figur machen, als unter Windows (wofür es entworfen wurde).
     
  9. eitschpi

    eitschpi ROM

    Nun da Apple selbst Bootcamp anbietet muss man sich einen Test unter Windows wohl oder übel gefallen lassen.
    Nur sollte er dann ein wenig differenzierter und vor allen dingen auch vollständig sein.
    Soll heißen natürlich unter Windows testen aber eben auch unter OSX und das gerade auch im Hinblick auf Akku-Leistung und Ausstattung.
    So ist z.B. ein Mikro eingebaut (das auch unter Windows funktioniert), eine Kamera (iSight die mit dem neuen Bootcamp wohl auch unter Windows ihren Dienst tut), als auch S/P-Dif in
    und S/P-Dif out (nur eben nicht via Toslink) und es wird eine Fernbedienung mitgeliefert die, benutzt man den MAC als Media-Center, recht schnell an Wert gewinnt.
    Die Akku-Laufzeit unter OS X 4 beträgt übrigens satte 5h. Vielleicht sollten Sie den Akku mal kalibrieren und unter OSX testen um dann beide Werte anzugeben.
    Zur "spartanischen Ausstattung" was fehlt den noch abgesehen vom PC-Card Slot wohlmöglich ein Fingerprint-Scanner oder ein SD Karten Slot - OHA.
    Ach ja und zum Thema Gewicht und dem angeführten Beispiel HP Compaq NC6400 verschweigen Sie das dieses Gerät 300,- Euro mehr kostet einen langsameren Prozessor eine kleinere Festplatte und nur einen VGA Ausgang besitzt und der TV Ausgang ist ja wohl nur lächerlich aber eben dafür einen Fingerprint-Scanner, das rechtfertigt dann sicherlich auch die Bewertung von 2,4.
    Kurzum sehr schön getestet PC-Welt oder um es mit den Worten meiner Partnerin zu kommentieren - Ja Ja.
     
  10. Tangarama

    Tangarama ROM

    Meine Güte, was ein Blubb!

    1. Auf einem iBook läuft kein Bootcamp
    2. Bist wohl eher Du der jenige, der all das frisst was ihm eine Windowsgefärbte Zeitschrift vorblubbert.
    3. Es gibt wenig zu maulen, vielleicht liegt es daran - dies wirst Du aber als Verblendeter nicht akzeptieren.
    4. Technisch gesehen ist es auch bei Dell-Computern nicht nötig sie mit Windows auszuliefern.
    5. Man kann auch in einen Enzo-Ferrari einen Dieselmotor einbauen, dennoch würde niemand auf die Idee kommen, die Qualitäten des Fahrzeugs als Dieselfahrzeug zu bewerten.
    6. Gibt es kaum Gründe Windows XP auf seinen Mac zu spulen, ausser man möchte eine Runde "Zeit totschlagen" indem man irgendwelche Spiele zockt.

    kind regards
    JCB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page