1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple Quicktime für Linux ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Neuland, Jan 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neuland

    Neuland ROM

    Ich weiss, dass es keinen Quicktime Viewer für Linux gibt, aber besteht trotzdem die Möglichkeit Quicktimeformate *.mov unter Linux abzuspielen ?
    Mein System ist SuSE Linux 8.1. Ich habe auch eine quicktimelibrary gefunden und via yast eingebunden, aber z.B. der Mplayer lässt sich trotzdem nicht zur Wiedergabe motivieren.

    Danke schonmal.
    Gruß fuchsbaerga
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ich hab ihn wieder hergestellt.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    komisch... ich hab seit vers 8.0 alles getestet, ich hatte dabei keine probs. ( hast du kein backup von deinem mbr?!)
     
  4. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Bei Suse ist man besser aufgehoben und spart natürlich auch Zeit, gerade ggüber Gentoo. Das ist doch nur was für Spinner, die sich von der Masse abheben wollen.
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Dafür hat mir Mandrake meinen MBR geschrottet, das fand ich nicht wirklich gut :(

    Mandrake hat Lilo zuerst nach /dev/hda installiert und danach gefragt, wo ich ihn den gerne hin hätt :aua:
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Bio-logisch

    Bei mir war mandrake die einzige distri, die gleich 1024x786x16 schaffte, und wo der sound gleich ging...

    Die battery anzeige von kde hasse ich, ich hab mir selber ein script geschrieben, welches alle infos von /proc/acpi ausliest und dann noch spezielle extras hat...

    buhi
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nun, das Problem mit Mozilla lässt sich durch ein Onlineupdate der Suse - Firewall regeln (ist nur ein rpm - Paket).

    mplayer:
    Suse darf keine voll funktionsfähige Version dieser Software anbieten, allein schon wegen dcss. Daher ist es nur konsequent, dass Suse das Programm gar nicht mehr ausliefert.
    Bei Fedora / Redhat muss man ihn ja auch manuell nachrüsten.

    Openoffice:
    Was war damit gleich noch los?

    Dafür hat Suse auch Vorteile:
    So ist Suse die einzige Distribution, die bei meinem Laptop die Akkuanzeige aus dem Stand herraus unterstützt hat.
    Bei Debian, Mandrake und Fedora musst ich dafür erst einen neuen Kernel kompilieren.

    Kurzum: Ob es mit Debian oder Gentoo besser geht, wage ich zu bezweifeln.
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Ist zwar etwas OT, aber wenn ich mir anschaue, was SuSE alles bei den mitglieferten Programmen verbockt hat (Mozilla, OpenOffice, MPlayer, ....), stellt sich mir die Frage, ob sich der Kauf von SuSE überhaupt noch lohnt (wegen dem Ärger und der Zeit, die für die Neuinstallation der ganzen Programme draufgehen), oder ob es nicht besser ist, mal bei Debian oder Gentoo vorbeizuschauen.

    Ich will nicht flamen, aber langsam nerven diese Probleme bei SuSE.

    gruß

    Greg
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Vorkompilierte, voll funktionsfähige mplayer - Pakete für Suse gibt es hier:
    http://packman.links2linux.de

    Dort gibt es auch das mplayer - Browserplugin, damit kannst Du Quicktime auch im Browser betrachten.
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Suse hat den mplayer aus rechtlichen gründen ver***issen. am besten holst du dir die aktuelle version von mplayerhq.hu

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page