1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple will Armaturenbrett auf Windschutzscheibe einblenden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by john.hawk, Jul 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. john.hawk

    john.hawk Byte

    Ich bin der Meinung, daß jede zusätzliche Information, die sich in den Blick des Autofahrers drängt, dessen Aufmerksamkeit erfordert. Gerade, wenn dem Piloten die Technik neu ist, ist die Ablenkung besonders groß denn er achtet ständig auf das, was im HeadUp-Display passiert. Ein solches System ist nur bei geringer Lichtstärke, also bei Dämmerung, oder Nacht gut lesbar. Besonders dann ist die Aufmerksamkeit des Fahrers aber besonders gefordert. Die Lesbarkeit eines solchen Frontscheiben-Displays stellt an Brillenträger sicher besonders hohe Anforderungen. Aus den genannten Gründen stehe ich dieser Technik genauso skeptisch gegenüber, wie der imaginären Beifahrerin "Siri".
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    übertragen aufs Militär:
    HUD würde damit bei Kampfpiloten in Gefechtssituationen ad absurdum geführt?
    Andererseits ist die Aufmerksamkeit des Autofahrers im Schilderwald deutscher Städte eh überfordert.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Die Lesbarkeit eines solchen Frontscheiben-Displays stellt an Brillenträger sicher besonders hohe Anforderungen.<

    im Prinzip gut, aber individuell....
    ich z.B. kann kein Navi benutzen - meine Weitsichtbrille brauche ich, um das Unheil=Polizei, Sonntagsfahrer..... rechtzeitig zu erkennen :-D
    und das auf einem Navi ist verschwommen, also für mich nutzlos

    und Kampfpiloten mit Brille sind mir neu
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mir auch, warum also dein Statement?
     
  5. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    na weil dein Maßstab "Kampfpilot" keine Maßstab für uns normale Autofahrer ist
     
  6. john.hawk

    john.hawk Byte

    ...obwohl im Straßenverkehr immer mehr "Kampfpiloten" anzutreffen sind. Zumindest welche, die sich dafür halten.

    @mike_kilo
    Sicher hast Du Recht, was die HUDs in den Cockpits der Jets, etc. angeht. Jedoch werden an Kampfpiloten ungleich höhere Anforderungen gestellt, als an Autofahrer. Einen Führerschein zu machen dauert ein paar Monate, eine Kampfpiloten-Ausbildung dauert jedoch mehrere Jahre.

    Obwohl, Mercedes baut die HUDs ja schon in die Topmodelle ein. BMW, glaube ich auch. Die unterstützen mit z.T. mit IR-Nachtsicht-Funktion. Solange es sich auf wenige Funktionen beschränkt und nicht ständig im Gesichtsfeld etwas flackert, revidiere ich meine Aussage von oben. Für die reine Nachtsicht-Funktion ist es sicher sinnvoll. Z.B. bei Fußgängern, oder anderen Lebewesen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe jetzt schon genug Technik im Auto, die einen ablenkt. Zum Glück lassen sich alle wichtigen Funktionen direkt per Knopf bedienen. Wenn ich mir jedoch die Autos der nächsten Generation anschaue: teilweise mit drei und mehr Multifunktions-Touchscreens, statt klassischer Instrumente sich permanent ändernde Displays usw... Nun wird einem auch langsam klar, wozu die ganzen Assistenzsysteme eigentlich dienen. Die sind einfach notwendig, um diese Playstations überhaupt noch im Straßenverkehr bewegen zu können.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich finde Autos sollten viel wichtigere Features bekommen, wie z.B. einen Elektroschocker für Fahrer, der an jeder grünen Ampel, die er verpennt, ihm einen Schlag verpasst. Genau so, wenn er gerade mal wieder dabei ist, sämtliche Rückspiegel wegzuschmeißen und auf der Autobahn einen Benz mit 200 Sachen auf 80 abbremst, weil er einen LKW mit der gleichen Geschwindigkeit überholen will.

    Wenn es dann noch HUD-Displays gibt, wird es mehr Unfälle und Staus geben, weil jeder nur noch damit beschäftigt ist, auf seine Facebook-HUD-App zu starren und "Ich fahre gerade mit 180 Sachen auf einen Baum zu" zu schreiben. :aua:
     
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Statistisch sterben mehr Kampfpiloten in der Luft als Autofahrer hinterm Steuer............
    Alles was ablenkt gehört verboten, ergo die Scheiben ringsrum undurchsichtig machen.
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Idee, die wichtigsten Anzeigen vom Armaturenbrett über die Windschutzscheibe (unterer Bereich) einzuspiegeln, ist schon 10 oder 15 Jahre alt. Es hat den Vorteil, dass der Fahrer beim Blick auf diese Anzeigen auch noch die Fahrbahn im Sichtfeld hat. Beim Navi ist es schließlich genau so.
    Gruß Eljot
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na die Statistik würde ich gern mal sehen:
    Tote pro zurückgelegte Kilometer.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Apple wird zuerst mal Patente anmelden, bevor sie etwas auf den Markt bringen.
    (Achtung Binsenweisheit!)
     
    Last edited: Jul 29, 2013
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Ablenkung ist deutlich geringer als wenn man die "Armaturen" oder das Navi am entsprechenden Brett des Autos anguckt.
    Auch bei Sonnenlicht sind die HUDs, die ich bisher getestet habe, wunderbar ablesbar.
    Ich gehöre ohnehin zu den Leuten, die nie genug Informationen über alles mögliche haben können während der Fahrt.

    Dann habt Ihr beide die falsche Brille. Das ist ja fast schon kriminell, wenn man so blind Auto fährt.
    Das HUD ist ja in der Regel mindestens so weit wie der normale Tacho entfernt, technisch kann man das sicher auch noch weiter entfernt hinbiegen. Bei den Displays, die man direkt vorm Auge hat, fokussiert man ja auch nicht auf eben diese 1-2cm , sondern auf mehrere Meter.

    Ansonsten kann ich nur sagen, was Apple da erwähnt (z.B. die Gestensteuerung), ist alles nicht neu. Ich frage mich, wie man darauf ein Patent bekommen will oder ob der Autor des Artikels die wirkliche Neuerung nicht erwähnt hat.

    Dass Apple sich ins Auto drängt, sehe ich sehr skeptisch. Jede Manipulation der Funktionen von außen ist doch der absolute Supergau. Ich freue mich schon auf die ersten Viren, die den Scheibenwischer bei Tempo 120 im dichten Starkregen außer Funktion setzen.
    Dass man den Apple-Kram auf den Bildschirmen für Beifahrer und Heck-Passagiere anzeigen kann, mag ja noch nützlich sein, aber mehr bitte nicht.
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Interessantes zu dem Thema:
    http://www.heise.de/tr/artikel/Hacker-uebernehmen-das-Steuer-1764048.html
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sonst würde man es wohl nicht in ein Flugzeug einbauen, das 1.000 m/s zurücklegt.
    Mein Augenarzt hat mich auch nicht über die verwaschenen Kurzsichtbilder informiert ... .
    Zum Glück hab ich eine halbhohe Brille.
    God bless America.
    Viren?
    Bei Apple?
    Niemals.


    Sagt Apple ... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page