1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

appleshare

Discussion in 'Smalltalk' started by irgendwie, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. irgendwie

    irgendwie Byte

    Gewagtes Thema in einem PC-Forum, ich weiß. ;)
    Drum packe ich diesen Thread auch einmal unter "Sonstiges".

    Und zwar gilt es für mich, ein Referat über "Datenübertragung im Internet" zu verfassen. Die PC-Schiene habei ch mittlerweile - so denke ich - ganz gut erarbeitet. Auf Mac-Ebene habe ich hier aber recht wenig Ahnung.
    Als Stichwort, das im Referat u.a. Beachtung finden soll, wurde mir "appleshare" an den Kopf geworfen.

    Kann mir evtl. jemand weiterhelfen, worum es sich hierbei genau handelt, was "es" macht, wie "es" funktioniert - oder wo ich solche Informationen erhaschen könnte? ;)

    Danke!
     
  2. irgendwie

    irgendwie Byte

    Hi, vielen Dank. Nun bin ich rundum informiert. ;)
     
  3. simDos

    simDos Kbyte

    Appleshare (afs) hat rein garnix mit dem internet zu tun - es ist ein aelteres protokoll, welches in LANs verwendet wird, um auf dateien zuzugreifen. man kann seinen mac bzw. teile davon als appletalk"server" freigeben, so wie man unter windoows auch irgendwas freigeben kann.
    der vorteil von afs ist, dass man keine konfigurationsarbeit hat, wenn man ein netz aufbauen will. kabel rein, das wars.
    nachteil: es hat dadurch einen groesseren protokolloverhead als tcp/ip und ist daher ein wenig langsamer.

    aber die neuen macs ziehen sowieso smb- oder nfs-server vor.

    die macs (also auch die alten) verwenden zur datenuebertragung ins/aus dem internet das tcp/ip-protokoll, so wie jeder andere rechner auch. selbstverstaendlich koennen die auch http, ftp und wie sie alle heissen - aber das sollte jedem klar sein, der darueber ein referat schreiben muss ;?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page