1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apps beenden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Eichratte, Mar 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eichratte

    Eichratte Byte

    Das ist die Theorie.
    Die Praxis ist, dass ich die Apps beende - nur um einige Zeit später zu sehen, dass sie sich alle neu gestartet haben.
    Selbst, wenn ich das Handy nicht benutze, ist damit der Akku innerhalb von 2 Tagen leer. http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/mad.gif
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das erste Bild zeigt die Stelle, wo man Stromfressern auf die Spur kommt. Ich habe mein Telefon permanent im Stromsparmodus und schalte nicht benötigte Funktionen (WLAN, Bluetooth usw.) aus, wenn sie nicht benötigt werden. Bis jetzt keine Nachteile dadurch.
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Deshalb sind Task-Killer und solche Tipps völlig sinnfrei und kontraproduktiv.

    Das liegt an den unzähligen Wakelocks von diversen Apps (spitze darin sind die Google-Kandidaten). Installiere dir Wakelock-Detector https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uzumapps.wakelockdetector&hl=de, analysiere die gesammelten Daten und schaffe Abhilfe.
     
  4. Android hat doch auch eine eigene Akkuanzeige, die dir die Apps anzeigt die am meisten saugen, ich kann aus Erfahrung sagen, dass z.b. die Facebook App ziemlich hungrig ist :-)
     
  5. Balaska

    Balaska Byte

    Das Problem habe ich leider auch. Ich schließe jede App direkt nach dem verwenden, abends kontrolliere ich extra noch mal alle Apps das sie auch sicher aus sind.
    Dennoch ist der Akku nach 2 maximal 3 Tagen leer.
    Das Kontrolltool gegen Stromfresser habe ich schon lange installiert.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die pauschale Aussage ist nichtssagend, da wir die tatsächliche Nutzung des Gerätes (und das Gerät selbst) nicht kennen. Wie alt ist das Telefon/der Akku?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist das eben, wenn man die Netzwerkverbindungen aktiv läßt. Das hat wenig mit den Apps zu tun. Wenn die keine Verbindung mehr haben, fressen die (zumindest bei mir) auch keinen Strom mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page