1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aprilscherze - wer findet die besten? :)

Discussion in 'Smalltalk' started by whisky, Apr 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Chip machts zu offensichtlich - keine Kommentare bei den Downloads zu dem Artikel
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/58125

    da könnte man´s ja schon fast wieder glauben ... :rolleyes:
     
  3. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Die Feinstaub-Diskussion ist zur Zeit in aller Munde. Bereits zum 36. Mal in diesem Jahr wurde zum Beispiel in München der Grenzwert von 50 Mikrogramm Staub pro Kubikmeter Luft überschritten. Obwohl laut ADAC maximal 20 Prozent des innerstädtischen Feinstaubes auf den Autoverkehr zurückzuführen ist - und hier ist bereits alles mitgerechnet, also auch der Staub, der etwa durch den Abrieb der Reifen entsteht - hat die Presse den Sündenbock für die Misere bereits gefunden: die Dieselfahrzeuge. Nun sollen - nachdem die Regierung den kleinen Filter Jahrzehnte lang ignoriert hat - alle Dieselfahrzeuge in einer Eilaktion mit einem Partikelfilter aus- und sogar nachgerüstet werden müssen.
    Doch der PKW-Verkehr ist nur ein Hebel, den die Regierung ansetzen will. Wie das Bayerische Umweltministerium heute mitgeteilt hat, sollen Partikelfilter auch für Computer zur Pflicht werden. Der hochgradig elektrostatisch geladene Feinstaub, der über Netzteile und Lüfter aus den PC-Gehäusen entweicht, habe eine vergleichbare Wirkung auf die Atemwege von Lebewesen, wie etwa 10^7 Dieselfahrzeuge. Ein Partikelfilter soll verhindern, dass diese geladenen Stäube das Gehäuse verlassen können, wobei hier zwei verschiedene Systeme angeboten werden sollen: einmal das offene System, wo der gefilterte Feinstaub manuell entsorgt werden muss und einmal das geschlossene System, wo der Staub periodisch abgebrannt werden soll und somit ähnlich wie bei den PKW-Rußfiltern wartungsfrei arbeitet. Das Funktionsprinzip des offenen Systems ist hier grafisch erläutert.
    Aufgrund der Dringlichkeit der Lage sollen PC-Partikelfilter noch in diesem Jahr zur Pflicht werden. PCs, die nicht mit einem entsprechenden Filter ausgestattet sind, sollen mit einer Öko-Steuer belegt werden, Neu-PCs dürfen nicht mehr ohne Filter verkauft werden. Der Bayerische Umweltminister Schild verspricht den Bürgern Steuerentlastungen bei der Umrüstung alter PCs auf einen Filter. In welcher Höhe ist noch nicht bekannt. Wir halten Euch auf dem Laufenden...

    Quelle
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist doch eigentlich nix ungewöhnliches :confused:
     
  5. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @Golf1000
    Ich hoffe doch, das ist kein Aprilscherz. :bet:
     
  8. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    nene ich denke mal nicht
     
  9. Magier75

    Magier75 Megabyte

    wm 2006 in England ...

    Das Interview mit F. BEckenbauer:
    http://www2.ffh.de/ffh2003/www/sport/start/medias/collage_anrufe.wma

    Planungsfehler: Fußball-WM 2006 doch nicht in Deutschland

    Schock für alle Fußball-Fans: Die Weltmeisterschaft 2006 findet doch nicht in Deutschland statt. Das hat der Weltverband FIFA in der Nacht bekannt gegeben. Grund: Gleich mehrere der deutschen WM-Stadien entsprechen nicht den FIFA-Richtlinien!

    Betroffen sind nach ersten Meldungen alle neu gebauten Arenen, auch das Frankfurter Waldstadion. So ist in der Münchner Allianz-Arena die Rasen-Fläche zu klein, im Waldstadion sind offensichtlich die Fluchtwege und die Abstände der Sitzreihen zu knapp bemessen.

    Das deutsche Organisationskomitee hat in einer ersten Presseerklärung bereits eingeräumt, dass bei der Planung der neuen Arenen Fehler gemacht worden seien. Der Grund dafür: Die baulichen Vorschriften der FIFA unterscheiden sich von denen der UEFA und des DFB in kleinen aber wichtigen Details. Anscheinend wurden bei der Übersetzung der - in Englisch verfassten - FIFA-Vorgaben Fehler bei der Umrechnung von Yards und Inches ins metrische System gemacht.

    Mit fatalen Folgen: Da nun die Zeit für die teils sehr aufwendigen Umbauarbeiten in den Stadien zu knapp sei, sieht sich die FIFA gezwungen, die WM in Deutschland abzusagen - unn nun in England stattfinden zu lassen. Dort seien ausreichend geeignete und allen Vorgaben entsprechende Spielstätten vorhanden.


    mfg
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gerade bei dieschi gefunden:

    http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,349192,00.html

    [​IMG]
     
  11. guess-who

    guess-who Byte

  12. holger-42

    holger-42 Kbyte

  13. holger-42

    holger-42 Kbyte

  14. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich mach mal einen Smalltalk draus, dann darf Wolfgang auch posten... :)
     
  17. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page