1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

apt und ein proxy

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sonos, Dec 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonos

    sonos Byte

    hoi , ich hab da ein kleineres problem .

    irgendwie bekomme ich es nicht mehr fertig apt durch meinen proxy zu schleusen.

    ich weiß das ich theoretisch den proxy als eine systemvariable angeben kann und apt ihn dann finden müsste .

    komsicherweise funktioniert es mit der apt vonf nichtmehr , obwohl ich genau die selbe wie immer einfach reinkopiert habe.

    kann mir jemand helfen ?
     
  2. sonos

    sonos Byte

    was kannst du nicht ausprobieren ?
    linux zu installieren ?

    das ist eigentlich ganz einfach.
    besorg dir suse oder mandrake für den anfang und schon klappt die sache.

    an alle andere.

    man einer muss doch wissen wie ich meinem system beibringen kann das apt durch nen proxy muss.



    Aquire::ftp::Proxy "ftp://192.168.3.244/";

    Aquire::http::Proxy "http://192.168.3.244/";

    Acquire::http::Proxy "http://192.168.3.244:3128";


    das wäre meine apt.conf sieht da jemand auf die schnelle einen fehler ?

    die ip adressen stimmen daran liegts ned
     
  3. sonos

    sonos Byte

    hm nein , eigentlich war das nicht freiwillig , aber wenn man im browser zurückgeht um noch was zu korigieren und noch mal auf ok klickt dann hat man eben 2 einträge und dummer weise hat man einfach nciht die möglichkeit eigene beiträge zu löschen .

    also steht jetzt das ding 2 mal drin .

    man kann auch dan titel nicht mehr ändern und einfach das ding als nen anderen eintrag tarnen . alles schon probiert ,

    also wenn das nächste mal wieder 2 gleiche einträge da stehen dann weißt du dass jemand ausversehen 2 mal geklickt hat , und nun 2 inträge hat von dem er einen leider selbst nicht mehr löschen kann .


    aber hättest du zufällig eine antwort für mich ? das würde mir enorm weiterhelfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page