1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AR RAM-Disk startet nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by makdiver, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Habe auf einem XP Rechner - 512mb - die AR RAM Disk 1.20 installiert und da klappte es hervorragend.
    Beim nächsten XP Rechner - mit 768 mb - problemlos installiert, aber sie startet auf Teufel komm raus nicht.
    Habe die Standardeinstellung probiert, eigene Einstellungen, das Kästchen zum Ein-Ausschalten ist aktiviert, aber die Info ist immer RAM-Disk stopped.
    Gibt es irgendeinen Dienst den man dazu noch aktiv setzen muss ?
    Habe auch als Admin gearbeitet, also keine Benutzereinschränkungen.

    Danke für Tips

    Michael
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was willst du auf einem Rechner mit nur 512 MB RAM mit einer RAM-Disk veranstalten ?.
     
  3. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Das beantwortet zwar nicht meine Frage, aber ich bin gerne bereit, über meine Anwendung der RAM Disk zu sprechen.
    Ich verwende sie, um mir über Phonostar Sendungen aufzuzeichnen. Da bekomme ich locker 2 Hörspiele in mp3 von jeweils einer Stunde drauf. Statt sie Häppchenweise auf die HD zu schreiben, schreibe ich sie in den Speicher und kopiere sie mir anschliessend in einem Rutsch weg.
    In Kombi mit einem automatischen Backup passiert das alles ohne zutun.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches XP? Welcher Service Pack?
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  6. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Bei beiden Rechner handelt es sich um XP Prof SP2 mit fast allen Patches.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page