1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AR RAMdisk

Discussion in 'Software allgemein' started by Nikswieweg, Dec 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Das Programm wird nach jedem PC-Start automatisch deaktiviert (RAM Disc is stopped). Egal ob ich RAM Disc Mode oder eine emulierte Festplatte anklicke. Auch erste Tests mit Nero Vision 4 zur Auslagerung der temporären Dateien schlagen fehl, das Z-Laufwerk wird nicht akzeptiert.
    Schade, ich hätte meine großzügigen 1.5 Giga RAM gerner besser ausgenutzt.
    Woran kann es liegen?
    Grüße
    Nikswieweg

    Beitrag verschoben von fidel_castro
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieviel MB hast Du dafür vorgesehen ? ich krieg´s nur bis 256 MB zum Laufen, 512 MB jedoch nicht ! hab´ auch irgendwo in den Weiten des WWW mal gelesen, dass > 300 MB nicht funktioniert ...
     
  3. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Da es im Heft heißt "ohne Kapazitätseinschränkung" habe ich 512 Mb vorgesehen.
     
  4. Nikswieweg

    Nikswieweg Byte

    Also mit 256 klappt es jetzt auch bei mir. Was hast du eigentlich dahin ausgelagert?

    @all
    Lohnt es sich die Auslagerungsdatei dahin zu verschieben?

    Grüße
    Nik
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    alles mögliche was Temp. ist - Auslagerungsdatei wollte ich ja mal probieren, aber dafür war die RamDisk halt zu klein ...
     
  6. maxventi

    maxventi Byte

    mit windows 2000 funktioniert es überhaupt nicht

    gibt es ne möglichkeit, das dort ins laufen zu bekommen??
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei mir schon...

    Ist die Ramdisk sauber installiert (Eintrag in Systemsteuerung)?

    Welche Größe hast du eingestellt?

    Welches Win2000 hast du genau, mit welchem Service Pack?
     
  8. maxventi

    maxventi Byte

    als größe 100mb
    windows 2000 sp4 voll gepacht, systemram 1gig

    der eintrag ist in der systemsteuerung vorhanden, zeigt auch ramdisk gestartet.

    nur es wird kein laufwerk erzeugt
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welchen Laufwerksbuchstaben hast du eingestellt? Ist der vielleicht anderweitig belegt?

    Wird das RAM-Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
     
  10. maxventi

    maxventi Byte

    Voreinstellung belassen auf laufwerksbuchstaben Z:

    ist nicht anderweitig vergeben
    wird nicht in der datenträgerverwaltung angezeigt

    im gerätemanager wird das ramdrive ohne fehler angezeigt, zumindest das programm und der treiber
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist die Ramdisk unter "Operating Mode" eingestellt auf "Emulate a local Harddisk"?
     
  12. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Hier
    http://www.heisig-it.de/ramdisk.htm

    las ich dazu folgendes, zitiere teilweise:

    Der Eintrag 'DriveLetter' weist der Ramdisk den angegebenen Laufwerksbuchstaben zu; 'DiskSize' legt die Größe in Byte fest. Den Wert geben Sie entweder als Hex-Wert oder als Dezimalwert ein. Die Größe der Ramdisk ist allerdings auf 1F00000 (hex) limitiert, was einer Größe von rund 31 MB entspricht. Eine 16 MB Ramdisk erreichen Sie mit dem Hex-Wert 1000000. Bei ungültigen Größenangaben verwehrt die Ramdisk den Dienst, stört das System aber ansonsten nicht.

    Wenn ich mich nicht ganz vertue mußte dann 1F00000 (und damit die Grenze) etwas über 256 Mb sein!?

    Edit: Moment, wieso les ich grad 32 MB bei 1F......., wenn 16Mb 100000 sind.
    Ich überleg noch mel weiter, sorry

    MFG
    Greg
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ nazrat_wen

    Es geht hier nicht um die Ramdisk von Microsoft. ;)
     
  14. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    ahso sorry, :wink:
     
  15. maxventi

    maxventi Byte

    so geht jetzt ;)

    der treiber war zwar richtig eingebunden, aber nach deinstallation und erneuter installation geht es jetzt.

    Ich denk mal da hat sich irgendetwas gegenseitig behackelt
    danke euch zwei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page