1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitspeicheraufrüstung Medion MD 8000

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by madblade, Mar 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madblade

    madblade ROM

    Hallo zusammen,

    wie im Titel geschrieben handelt es sich beim Rechner um einen Medion MD 8000 mit unveränderter Orginalausstattung.

    Prozessor: Intel Pentium 4 2,66 GHz;
    Hauptplatine: MSI MS-6701; Chipsatz: SIS 648, SIS 963; Bios-Version: Award v6.00PG Rev. 1.14 vom 11.09.2002;
    Hauptspeicher 256/ MB DDR-SDRAM, 333MHz Samsung (M368L3223DTL-CB3)
    Festplatte: Seagate ST3120023A; 114.471 MB Kapazität; usw.

    So weit so gut, er gehört meiner Freundin, ich hab was dran gemacht und gesehen, dass er nur 256 MB Ram und hab vorgeschlagen ihn aufzurüsten.
    Gesagt getan, hab ein mal 1GB von Kingston bestellt (KVR333X64C25/1G)

    Nun das Problem: Den neuen Riegel dazu gesteckt (in den 1. Schacht), an gemacht, Speicher erkannt, lief normal - dann kurze Zeit später Bluescreen.
    Ich hab Memtest runter geladen (Windowsversion), Test durchgeführt, 40 Fehler in 20 Sekunden, neuen Speicher wieder raus, nochmal Test, keine Fehler mehr, Rechner lief wieder.

    Also dachte ich mir: Speicher defekt, kann ja mal passieren, zurück geschickt, neuen bekommen, gleiches Spiel ....

    Meine Frage jetzt: Wie wahrscheinlich ist es, dass ich zweimal defekten Speicher bekommen habe - Kingston ist ja nun nicht grade No-Name und wird recht häufig empfohlen?
    Oder kann es am Mainboard liegen?

    In anderen Foren habe ich gelesen, dass andere mit dieser Speicher-Rechner Konfiguration ganz zufrieden sind.

    Hab zum Testen leider auch keinen anderen Rechner da, oder kann ich den Speicher auch testweise auf ein Board mit 266MHz oder 400MHz Takt stecken?

    Schonmal danke für eure Hilfe
    MfG madblade
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wichtig: bevor RAM Riegel anfasst, und im PC herumhandierst, immer zuerst Dich elektrostatisch zu entladen

    montiere den neuen 1GB RAM Kingston DDR-333 Riegel in den 1. Steckplatz ein, und der Samsung rausnehmen.
    Starte den PC ins Bios und schaue nach wieviel RAM erkennt werden.

    der Rechner ist zu alt (bzw der Chipsatz), um mit 2 unterschiedlichen RAM Grössen was anzufangen, daher gibt es Fehler.

    ja, weil der Kingston DDR-333 kompatible ist, aber nicht mit anderen Riegel vermischen
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Es ist relativ unwahrscheinlich , dass du defekte Speicherriegel hast.
    Viel wahrscheinlicher ist es, dass das Mainboard mit den Riegeln nicht klarkommt.
    Der Samsung hat 8 Stück 32Mx64-Chips single sided verbaut,
    der Kingston hat 16 Stück 64Mx8-Chips double sided.

    Du solltest versuchen, welche zu kriegen, die den Samsung-Specs entsprechen, zB diese http://geizhals.at/deutschland/a143673.html


    Ups - drei Antworten - drei Meinungen. Mal sehen, wer Recht bekommt... :D
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  5. madblade

    madblade ROM

    Erst einmal danke für die Antworten,

    @rotmilan, dass mit der statischen Aufladung ist klar, hab das auch schon tausend mal gemacht ohne Schaden anzurichten, ohne den Samsung hab ichs auch versucht, gleiches Ergebins wie mit.

    @goetti
    Wie meinst du das? Welche mit den selben Speicherbausteinen oder single sided, oder alles?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    goetti hat recht bekommen.:bet:

    Dieser alter PC (Chipsatz) bringt die heutigen Module nicht zum Laufen.
    Aber ehrlich, für so einen PC bringt es überhaupt nichts Geld auszugeben für teure RAM, vllt auch noch mit den richtigen Modul Spezifikationen, der PC wird nicht schneller dabei.

    Es gibt verschiedene RAM Module von der Bauweise der Chips
    es gibt Riegel, die haben, die Cips (Bauteile) auf einer Seite des Riegels (=single sided) und andere haben auf beiden Seiten des Riegels die Bauklötze dran (=double sided)

    genaue Infos> , http://de.wikipedia.org/wiki/Single-Sided/Double-Sided ,
     
  7. madblade

    madblade ROM

    Da hast du sicher Recht, viel ist bei dem Rechner eh nicht zu reißen, aber ich war der Meinung, das die 40€ für den Speicher noch ganz gut investiert sind, immerhin erfüllt er seinen Zweck und das Booten und Windows vollständig hochfahren ging schon merklich schneller (solange er halt mit 1GB RAM lief).

    Ich hab mir überlegt, ich werde erstmal noch ein paar andere Module zusammen suchen, die ich noch da habe und es damit nochmal versuchen. Ich glaub ich hab noch einen Rechner rumm stehen mit 2 X 512MB 266MHz, soll ja laut Anleitung vom Board auch gehen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den RAM auch aufrüsten. Schon eine Aufrüstung auf 512MB wird eine spürbare Verbesserung ergeben, da der PC dann weniger auf die Auslagerungsdatei zugreifen und Daten von der Platte nachladen muss. Das hat nichts mit dem alter oder Wert des PCs zu tun.

    Das ist der original RAM. Allerdings im Vergleich zu DDR2 sehr teuer, aber bei 30€ immer noch besser als mit 256MB weiter zu wurschteln.
    http://cgi.ebay.de/Samsung-M368L322...temQQimsxZ20090228?IMSfp=TL090228178003r25698
     
    Last edited: Mar 17, 2009
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das kommt sehr darauf an, welche CPU der Rechner verbaut hat
    ob RAM Aufrüstung fürs Geld das Gewünschte bringt, meist ist es eben nicht der Fall. Die Auslagerungsdatei wird immer benutzt, wenn man es nicht richtig einstellt und einschränkt, ob man 8GB RAM hat od 256MB.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was empfielst du denn? Einen neuen PC zum Surfen und Briefe schreiben?
    Es ist ein Pentium 4 2,66 GHz.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    weil es ein Pentium @2,66 ist, der sehr wahrscheindlich nur FSB 533mhz hat, die Auslagerungsdatei kann man optimieren, wenn es um Office und Internet geht, braucht man auch nicht mehr Speicher von 256MB bis 512MB, das merkt man nicht, vorallem weil es single-sided Speicher sind. Bei double sided Speicher mit DualChannel Modus (Mainboard müsste kompatible sein) wäre eine Aufrüstung auf 512MB für das Geld ohne Nein und aber gut.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DualChannel Modus hat doch überhaupt keine Auswirkung auf den Speicherplatzbedarf einer Anwendung.
     
  13. madblade

    madblade ROM

    OK, dualchannel hin oder her, hab ich keine Ahnung, aber wie gesagt, die kurze Zeit, die er lief, war schon was zu merken, mit den 256 MB, hat man das Gefühl, er fängt schon direkt nach dem Windowsstart an auszulagern.

    Außerdem braucht der Rechner schon min. 512 MB RAM, um den Zatoo Player (TV-Stream) zum Laufen zu bringen - lief auch schon mit dem 1GB drinn, flüssig sogar.

    Andere Frage noch: Bringt vielleicht ein BIOS Update was, wie gesagt ich hab auch von Leuten gelesen, die diesen Rechner mit dem Kingston Speicher am laufen hatten?

    Kann halt nicht ständig drann rumm probieren, bin nur am WE da und dann hab ich auch keine Lust den ganzen Tag vor der Kiste zu verbringen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal die neuste BIOS-Version von der Medion Homepage runter laden. Wenn der PC seit Kauf unverändert ist, wird es sicher auch eine neue geben.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nein, aber man sollte schon was merken für die RAM Aufrüstung
    von 256 auf 512MB, und dies ist vorallem im Single Modus nicht gegeben.

    Ich hatte auch einen Pentium 4 aber @ 3Ghz FSB 533mhz von 512MB RAM DDR-333 auf 1GB RAM DDR-400 mit schärferen Timings gesetzt, dies noch im DualChannel und auf 4GB RAM gesetzt. Internet läuft genau gleich, Office bei grösseren Arbeiten merkt man ein wenig. Bei komplexen Fotoarbeiten und Videobearbeitungen merkte ich den Unterschied stark.
    ABER im Dual Channel.

    Okay, für mich ist das nun erledigt, natürlich kannst Du Antwort geben.

    @ madblade: wenn Du für gewisse Programme den Unterschied merkst, dann umsobesser, dann RAM Aufrüsten.
     
  16. Hallo,
    habe ebenfalls den Medion MD 8000. Habe schon nach kurzer Zeit zu dem 256er (Samsung single-sided) einen 512er Infineon double-sided dazugepackt und der Rechner lief immer einwandfrei.

    Vor kurzem wurde ich leider übermütig und habe den 256er durch einen 1GB ersetzt und auch den 512er belassen. Zunächst war das Ergebnis überwältigend. Genau wie Du habe ich deutlich eine Verbesserung der Perfomance festgestellt. Allerdings ergaben sich Probleme beim booten, so dass ich zur ursprünglichen Belegung 256+512 zurückgekehrt bin.

    Single und Double vertragen sich zumindest bei mir und bis zu gewissen Grenzen.;)
     
  17. madblade

    madblade ROM

    Bin leider noch nicht weiter mit dem Problem, aus Zeitgründen, arbeite aber noch drann. Hab den Speicher nochmal in einem anderen Rechner getestet - ohne Fehler.
    Mein nächster Plan also: Bios-Update, dann nochmal mit dem 1GB versuchen, wenns nich klappt, hab ich immernoch 2x256MB dazu liegen, die ich dann einbaue, dann ist wenigstens ein bißchen besser.

    @ Tommmsen: Hast du bei dir schonmal ein BIOs Update gemacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page