1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsseicher von ebay defekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Problemkindchen, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aber in der falschen Reihenfolge. Der Tipp mit memtest kam bereits in Beitrag #4.

    Noch ein Tipp: Office-Dokumente sind potentielle Virenquellen. Du solltest Texte besser als .txt und Bilder als .jpg hochladen.
     
  2. charly_01

    charly_01 Byte

    so der alte ist ein PC3200(DDR400) mit 3.0-3-3-8
    wenn der neue die gleichen timings zeigt, dann im bios diese werte manuell festlegen und einen eventuellen einstellbaren wert "T" auf 2
    dann müsste der eigentlich abgehen wie schmitz katze.
    aber wie von TheD0CT0R schon geschrieben: MEMTEST durchführen und anderes format zum hochladen..
     
  3. sry krieg das grad nich anders hin :sorry:
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 14, 2008
  4. Also ich würde sagen das sind die selben Werte...

    Memtest hab ich drauf aber kommt immer folgende meldung:

    Your version of windows limits the amount of contiguous RAM a single program can allocate. To get around this, run more than one copy of mem test simultaneously and set each copy to test a portion of available RAM. To start, run two tests of Memtest and set each to test 847 MB of RAM.

    sry das ich so ne niete in englisch bin. Könnt ihr mir sagen wies weitergeht?
     
  5. This is not normal. Your RAM is bad, or your system is incorrectly configured. Even just 1 error means that you have a problem. If you have overclocked your machine, or selected aggressive RAM timings in your BIOS you should try more conservative settings before judging the ram fully bad. If you can't get MemTest to run without errors even with conservative BIOS settings, your RAM is bad. Replace it, or you will experience stability and corruption problems. Correctly functioning RAM has no errors, even if you run MemTest overnight.

    Also ich hab den test mit 847 RAM gemacht nach 2% hatte ich 25 mal ERROR. Ich probier das jetzt im BIOS uaf Auto zu stellen
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Langsam, führst du memtest unter Windows aus? Wo ist dieses memtest denn her? Das memtest aus Beitrag #4 ist eigentlich zum Booten von Diskette oder CD gedacht. Und es hat auch keine Probleme den vollen RAM am Stück zu messen.

    Bitte benutze das Programm memtest von www.memtest.org
    Ich geb dir gleich den direkten Link:
    http://www.memtest.org/download/2.01/memtest86+-2.01.iso.zip
    Lade das Zip-Archiv runter, entpacke den Inhalt und brenne aus der .iso Datei eine CD. Boote den Rechner von dieser CD und memtest startet automatisch.
     
  7. Ok, aber ich hab keinen brenner muss ich meine schwester fragen.
    Also war im BIOS und das schaut so aus:

    System Performence - Fast
    Current Host Clock - 166Mhz
    Configure SDRAM Timing by - SPD

    SDRAM Frequency- Auto
    Row Precharge Time- Auto
    RAS Pulse Width - Auto
    RAS to CAS Delay - Auto
    Write Recovery Cycle - Auto
    Bank Interleave Auto

    SDRAM Burst Lenth - 4QW
    SDRAM 1T Command - Disabled
    Fast R-2-R Turnaround - Disabled
     
  8. charly_01

    charly_01 Byte

    hmm.. speicher taktet automatisch mit 200(400) und der proz hat nur nen fsb von 166 (333). nehme mal an xp2600+
    hat aber normal nix zu sagen..
    wie sieht das aus wenn du NUR EINEN riegel drin hast vom neuen speicher?

    von folgenden punkten bräuchte man mal die einstellmöglichkeiten:
    System Performence - Fast
    SDRAM Frequency- Auto
    Row Precharge Time- Auto
    RAS Pulse Width - Auto
    RAS to CAS Delay - Auto
    Write Recovery Cycle - Auto
    SDRAM Burst Lenth - 4QW
     
  9. System Performence - Fast/Ultra/Turbo
    SDRAM Frequency- Auto/400Mhz/333Mhz/266mhz
    Row Precharge Time- Auto
    RAS Pulse Width - Auto
    RAS to CAS Delay - Auto
    Write Recovery Cycle - Auto
    SDRAM Burst Lenth - 4QW/8QW

    Die 4 in der Mitte wurden schlicht und einfach übersprungen, wenn ich runter gegangen bin- kam nicht drauf.
    Das war jez mit dem alten RAM falls das wichtig is
     
  10. charly_01

    charly_01 Byte

    is klar.. an die 4 mittleren kommst du nur, wenn du "SDRAM Frequency" änderst. da du nen 400er speicher hast stell den mal auf 400 und gib dann mal die möglichen werte durch..
     
  11. Row Precharge Time- Auto/3/2,5/2/1,5
    RAS Pulse Width - Auto/5/4/3/2
    RAS to CAS Delay - Auto/5/4/3/2
    Write Recovery Cycle - Auto/1t/2t

    2t als standart würd ich sagen oder?

    Wie du gesagt hast.

    Wenns jetzt funzt warst du echt ne große hilfe tausend dank im voraus, selbst wenns nicht klappt.
     
  12. Okay vielleicht bilde ichs mir ein aber es ist besser geworden. PC stürtzt nicht mehr ab (bis jetzt) und der explorer auch nicht (bis jetzt). Nichts desto trotz laufen die spiele immer noch nicht.Folgende fehlermeldung kommt wenn ich css starte:

    Fehler in Anwenung

    Die Anweisung in "0x162c3e2c" verweisst auf speicher in "0x0d69a1a0". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden.

    Okay beim schreibn is pc agestürtzt alles so ziemlich wie beim alten.

    Keine lösung in sicht schade
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... aha, du wechselst im laufenden betrieb den arbeitsspeicher?
    oder habe ich da etwas falsch verstanden?
     
  14. charly_01

    charly_01 Byte

    Speicher 400MHz also volle Geschwindigkeit:
    3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

    System Performence - Fast
    SDRAM Frequency- 400Mhz
    Row Precharge Time- 3
    RAS Pulse Width - 3
    RAS to CAS Delay - 3
    Write Recovery Cycle - 2t
    SDRAM Burst Lenth - 8QW
    SDRAM 1T Command - Disabled
    Fast R-2-R Turnaround - Enabled

    Speicher mit 333MHz, also gleicher FSB wie der Prozessor:
    2,5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    System Performence - Fast
    SDRAM Frequency- 333Mhz
    Row Precharge Time- 2,5
    RAS Pulse Width - 3
    RAS to CAS Delay - 3
    Write Recovery Cycle - 2t
    SDRAM Burst Lenth - 8QW
    SDRAM 1T Command - Disabled
    Fast R-2-R Turnaround - Enabled

    müsste dann normal laufen. ich vermisse aber im bios den einstellwert für RAS (evtl abweichende bezeichnung im bios), der sollte dann eigentlich bei 400 auf 8 und bei 333 auf 7 stehen.
    schau mal nach, ob einer der anderen punkte in dem menü die zahlenwerte von 6 bis 8 als einstellmöglichkeit bietet.
    wenn ja, dann den wert entsprechend angleichen

    @hans10:

    hat sich etwas unglücklich ausgedrückt.. gehe mal davon aus, das der speicher im abgeschalteten zustand gewechselt wird/wurde
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei dem vielen herumprobieren sollte man
    das bios einfach wieder auf standard-werte zurückstellen.

    wenns dann immer noch nicht passt,
    würde ich den ebay- ram zurück schicken.
    entweder der speicherbaustein ist defekt oder er passt nicht zur
    board-architektur (soll es ja bei billigangeboten geben).

    ich kann mir nicht vorstellen, dass ein neuer
    speicherbaustein eine solche unruhe in den rechner bringt.
     
  16. charly_01

    charly_01 Byte

    die werte standen ja auf standart..

    hatte das problem hier aber auch gehabt nach nem wechsel von 2x512 auf 2x1024 hab dann im bios von spd und automatik auf manuell gestellt, und die werte des speichers festgelegt.
    wenn ich t von 2 auf 1 setze fährt der hoch bis kurz vor den anmelde schirm, dann gibts einen langen piep-ton und absturz/neustart..
    gibt einige boards die da etwas zickig sind mit dem speicher..
    hatte ja auch gefragt wie das aussieht wenn nur ein riegel drin ist..mal abwechselnd mit den neuen hochfahren. wenn der eine ohne probs läuft und der andere muckt, dann ist das problem gefunden. dann muss nur der defekte riegel ersetzt werden.
    aber mal abwarten was die einstellungen bewirken.. müsste normal gehen
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn er zwei unterschiedliche bausteine hat, die nicht zusammen laufen,
    dann kann er bis zun sankt nimmerleinstag im bios herumstellen
    was er will, es wird nicht laufen.

    vielleicht doch mal genauer auf das piepen vom board achten und hier nachsehen.

    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm

    (1x lang RAM-Fehler defekt oder sitzt nicht richtig im Sockel )
     
  18. charly_01

    charly_01 Byte

    hab mir die everest-bilder angesehen.. hat gleiche riegel

    zum piepton.. hab ich nur wenn ich auf 1T stelle bei 2T is ruhe und das schätzchen rennt wie lottchen..
    klick mal bei mir auf system oder folgenden link da ists noch genauer
    http://www.sysprofile.de/id60095

    geht hier aber nicht um meinen piepton, dem ich den saft abgedreht hab;)
     
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ???
    bin ich im falschen film?

    wer hat denn nun die probleme?

    Problemkindchen oder charly_01 ??

    oder doppelaccount ??
     
  20. charly_01

    charly_01 Byte

    Problemkindchen hat das problem.
    ich versuche nur mit eigenen erfahrungen zu helfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page