1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufräumen unter Vista

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sv700, Oct 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sv700

    Sv700 Byte

    Hallo habe ein Vista Home Premium 64bit Sytem mit 8 GB RAM (4x2GB).
    Nach längerer Laufzeit ist der Arbeitsspeicher (im Taskmanager angezeigt) mit 6-7 GB ziemlich voll, und es gab des öfteren Probleme überhaupt noch etwas zu arbeiten. Nach dem Ausschalten des Rechners war der AS wieder leer und alles läuft super. Gibt es ein Programm (Möglichkeit) den AS aufzuräumen ohne den Rechner jedesmal auszuschalten?
    Habe es mit Winspeedup 2.9 probiert, aber das Programm erkennt die 8 GB nicht. Auch TuneUP 2009 macht das unter Vista nicht mehr.

    MfG
    Daniel
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. ms240901

    ms240901 Byte

    gibt es sowas auch in deutsch oder a ähnliches programm in deutsch?
    wie du hast schon tuneUp 2009? weil auf dem 2008er vermisse ich es im gegenstaz zu 2006 und 2007. mfg
     
  4. Sv700

    Sv700 Byte

    Nein ich habe ich verschrieben. Habe Tuneup 2008. In der Hilfe stand

    Zitat:Wichtig für Benutzer von Windows Vista: Bitte beachten Sie, dass TuneUp Memory Optimizer ab Windows Vista nicht mehr zur Verfügung steht. Die interne Speicherverwaltung wurde von Microsoft bei Windows Vista stark verbessert - das Betriebssystem passt sich automatisch an das Verhalten der installierten Anwendungen an und lädt wahrscheinlich bald benötigte Daten in Arbeitspausen intelligent vor ("Prefetching"). Da dieser Mechanismus durch das Freiräumen von Arbeitsspeicher gestört werden kann, empfehlen wir, keine derartigen Optimierungstools unter Windows Vista einzusetzen.

    Tja wie gesagt, ist der Arbeitsspeicher voll ist Schluß mit arbeiten
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal im Downloadbereich von Vista nach Bugfixes suchen. Für Vista gibt es diverse optionale Updates, die Fehler beheben sollen und nicht über das Windows Update verteilt werden.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe auch 8 GByte im Rechner. Davon waren aber im Normalbetrieb noch nie mehr als 2,2 GByte in Gebrauch.
    Entweder öffnest du einfach zu viele Programme gleichzeitig oder ein Programm frisst den Speicher.
    Hast du das SP1 installiert?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    den Z-defragRAM (kostenlos), doch leiter kein Vista, mal ausprobieren, es gibt gewisse kleine Progr die laufen auch auf Vista, obwohl bis XP vermerkt.
    ,
    http://www.chip.de/downloads/Z-defragRAM_21215232.html ,
    doch habe keine Erfahrung mir diesem Progr
     
  8. ms240901

    ms240901 Byte

    danke dir. werd mal schauen obs geht. mfg
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte Herumdoktorn an den Symptomen für wenig hilfreich.
    NT4 war das letzte NT, dass mit dem Entleeren des RAMs Probleme hatte.
    Entweder es ist ein Bug, der noch nicht repariert wurde oder es liegt an Treibern und Software, die nicht mit dem großen Speicherbereich klar kommen, wobei das Vista eigentlich verhindern sollte. Möglcherweise ein Fehler mit der Auslagerungsdatei?
     
  10. Sv700

    Sv700 Byte

    Also Danke erstmal.
    Habe jetzt ein Bios Update gemacht. Laut HP sollte das besserung bringen. Ich glaube das es der Internet Explorer gewesen ist. Habe sehr viel heruntergeladen und gleichzeitig noch ein bis zwei Programme laufen lassen. Teilweise ist ja sogar der Rechner abgestürzt, dh es konnte nichts mehr geöffnet, geschlossen o.ä. gemacht werden. Half bloss noch den "Netzstecker" drücken. Werde es jetzt erstmal beobachten, habe eine Demo Version von "LOADSTREET Perfect Tools für Vista" drauf. Dort ist es möglich den RAM aufzuräumen.
    Habe mittlerweile herausgefunden das auch Andere, Probleme mit genau diesem Rechner haben.
    Liste mal mein System auf.

    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI x64-basierter PC
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
    OS Service Pack Service Pack 1
    Internet Explorer 7.0.6001.18000
    DirectX DirectX 10.0
    Computername
    Benutzername
    Domainanmeldung
    Datum / Uhrzeit 2008-10-11 / 23:01

    Motherboard
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Bearlake G33
    Arbeitsspeicher 8192 MB
    DIMM1: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
    DIMM2: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
    DIMM3: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
    DIMM4: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
    BIOS Typ AMI (08/21/08)

    Anzeige
    Grafikkarte ATI Radeon HD 3650 (512 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon HD 3650 (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 3650 (RV635)
    Monitor Medion MD1772xe [17" CRT] (47194)

    Multimedia
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV635 - High Definition Audio Controller
    Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller

    Datenträger
    Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID Controller
    Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    Festplatte Generic- Compact Flash USB Device
    Festplatte Generic- MS/MS-Pro USB Device
    Festplatte Generic- SD/MMC USB Device
    Festplatte Generic- SM/xD-Picture USB Device
    Festplatte ST3500620AS (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDRH20N (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-H653N (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 464982 MB (321080 MB frei)
    D: (NTFS) 11954 MB (1607 MB frei)
    Speicherkapazität 465.8 GB (315.1 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard
    Maus Microsoft PS/2 Port Mouse (IntelliPoint)
    Maus Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer for Bluetooth (IntelliPoint)

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse
    Primäre MAC-Adresse 00-1F-C6-EC-DA-D8
    Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN)
    Netzwerkkarte Realtek RTL8168C/8111C Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)

    Peripheriegeräte
    Drucker Adobe PDF
    Drucker HP Photosmart 7150 series (Kopie 1)
    Drucker HP Photosmart 7150 series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    FireWire Controller AT&T/Lucent IEEE1394 FireWire Controller (PHY: Agere LFW3226/3227)
    USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
    USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
    USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte MSI USB Bluetooth Device
    USB-Geräte USB Scanner
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

    DMI
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 5.29
    DMI Systemhersteller HP-Pavilion
    DMI Systemprodukt KX597AA-ABD a6539.de
    DMI Systemversion
    DMI Systemseriennummer 3CR8230GL6
    DMI System UUID F04D5A67-9031DD11-82EC7B74-F1F1D95B
    DMI Motherboardhersteller PEGATRON CORPORATION
    DMI Motherboardprodukt Benicia
    DMI Motherboardversion 1.01
    DMI Motherboardseriennummer MS1C85R51602876
    DMI Gehäusehersteller Hewlett-Packard
    DMI Gehäuseversion Chassis Version
    DMI Gehäuseseriennummer DM0001
    DMI Gehäusekennzeichnung Asset-1234567890
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kein Wunder, dass DU solange für ein Progr suchst,
    hast 64bit Vista, da geht's mit MemInfo und viel andere nicht.

    biste zufrieden?
     
  12. Sv700

    Sv700 Byte

    Nicht wirklich. baut sich ähnlich auf wie TuneUp Utilities 2008.
    hat zwar als Extra einen zeitgesteuerten Ausschalter, aber wenn der eingeschaltet ist, fragt der PC (nach ablauf der Zeit) dämlicherweise ob ich den Rechner herunterfahren will (Ja oder nein). Erst nach bestätigen, fährt er auch runter.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, das ist wohl mühsam.
    ich kenne leider keine Programme "RAM Optimierung" für 64bit
    entweder DU :google:st noch ne schöne Weile u/od Du setzt
    die Auslagerungsdatei auf 512MB auf min. und max.
    da ich davon ausgehe, dass Du die Auslagerungsdatei auf 0 gestellt hast.

    Es gibt eine Theorie, die besagt, dass es ein schönes Stück schneller geht mit der Auslagerungsdatei, wenn diese auf die 2. Festplatte zugreift. Ich glaube aber nicht, dass der Zugriff schneller geht, wenn die Auslagerungdsdatei auf die gleiche Festplatte doch auf eine andere Partition gesetzt ist. Ich habe dies schon ausprobiert, doch kein Test gemacht. Es ist mir alles zu spitzfindig, wegen einige 100stel Sek mit der Auslagerungsdatei herumzuprobieren.

    Eines ist klar, der Wert der Auslagerungsdatei muss MIN und MAX gleich gesetzt werden, so wird nicht häppchenweise ausgelagert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page