1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by derU66, Jul 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derU66

    derU66 Byte

    Hallo Zusammen!

    Nach dem ich mich hier schon ein wenig durch das Forum gelesen habe und auch schon so einige Antworten zu meinen Fragen gefunden habe, ist da doch noch eine Sache, die mir unklar ist.

    Nun habe ich ja schon herausgefunden, das es unter Win XP Home 32 Bit nicht möglich ist mehr als 3 GB RAM zu verwenden!

    Nun sieht meine momentane Rechner Konfiguration so aus:

    Mainboard: Asus M2N-MX mit aktuellem BIOS 1004

    CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE (Brisbane)

    RAM: 2*1GB in zwei von insgesamt 4 Bänken, jeweils DDR2-667MHz Corsair Value Select VS1GB667D2

    Grafik: MSI RX2600Pro T2D512E PCIe

    Nun stellt sich die Frage für mich, kann ich bis zur Grenze von 3 GB RAM den Speicher durch einsetzen eines dritten Riegel des gleichen Speicher (Corsair Value Select VS1GB667D2) noch ein wenig aufrüsten, bzw. macht dies überhaupt einen Sinn?

    Ich verwende meinen Rechner eigentlich nur für Video und Bild Bearbeitung, nebenbei auch noch Büro und Schreibkram, so wie Internet, keine Games!

    Bisher bin ich ganz Zufrieden mit meinem Rechner, aber da ich halt doch des öfteren unsere Familien Videos (Mini DV-Cam von JVC) per Ulead Video Studio bearbeite/schneide, habe ich mir gedacht, das ein wenig mehr Speicher da doch noch etwas mehr Reserve bedeuten würde!

    Liege ich da Falsch und spare mir das Geld lieber auf?

    Oder sollte ich sogar auf einen schnelleren RAM zurück greifen und dann einen komplett neuen Satz/Set Speicher kaufen?

    Wie schon geschrieben, läuft das System für meine Ansprüche ganz Gut, doch wenn ich bedenke, das ein Riegel des Oben genannten RAM´s so bei ca. 18.- Euro liegen und ich dadurch noch kleinen Zugewinn an Leistung oder Performance haben kann, würde ich das dann schon mal gern in Angriff nehmen!

    Über einen Ratschlag oder Tipp zu meinem gedachten Vorhaben würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im voraus!

    Gruß

    Uwe
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    1GB RAM Riegel in einem Slot reinzumontieren ist eine schlechte Idee, da brächte man ein Pärchen -> 2x512 DDR2-667 die gleiche wie Du schon hast. was würde passieren, wenn man 3x1GB Riegel drin hat, entweder würde die Riegel im Single Modus (langsam) laufen, od in Flex Modus (recht schneller, aber ist nicht das schnellste = DualChannel), wenn Flex Modus Dein Mainboard unterstützt. Auf der anderen Seite benutzt ein Betriebssystem von 32bit für eine Anwendung nur 2GB RAM, also wäre die restliche 1GB RAM für andere Anwendung offen. Wirklich gut merkbare Reserve hättest Du nicht bei Videoberabeitungen bei Deiner CPU, bei einem Quad würde eine RAM Aufrüstung zur Geltung kommen, da man ein Videobearbeiten kann, und andere Anwendung ohne Mühe öffnen könnte. Bei Dual Core ist dies sehr schleppend, und unerfreulich, wenn man denkt, mit einer RAM Erweiterung würde es schneller gehen. Ich würde das Geld sparen. Ein 64bit Betriebssystem würde erst ab 6GB so richtig zur Geltung kommen, mit 4GB ist die Ausbeute einfach zu wenig.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. derU66

    derU66 Byte

    Hallo Zusammen!

    Vielen dank für die Antworten!

    @rotmilan

    Also die Möglichkeit mit den 2*512 MB Riegel hatte man mir in einem hiesigen PC-Laden auch schon mal erklärt. Doch als absoluter Laie war das für mich erstmal nicht so verständlich, doch nun blicke ich da doch etwas durch!

    Na ja, ob sich das dann letztendlich wirklich Lohnt, bzw. es überhaupt etwas bringt?

    Von der anderen Möglichkeit, einen zusätzlichen 1 GB RAM einzusetzen sehe ich nun doch besser ab.

    @Boss im Block

    Darf ich das mit dem Link so verstehen, das ich evt. dann doch auf ein "schnelleres" 2*1 GB Set RAM umsteigen sollte, was sich dann wahrscheinlich eher bemerkbar macht?

    Gruß

    Uwe
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Zusammensetzung vom Mainboard mit einer Busgeschwindigkeit von 1000mhz und 64 X2 5200+ von 2000mhz ist schlecht gewählt. Das bedeutet, dass das Mainboard die CPU bremst. Ich finde, eine Speicheraufrüstung, wie ich schon in meinem 1. Post erläutert habe, bringt keine merkbare Steigerung. DDR2-800 werden nicht schneller sein als die DDR2-667. Ich würde das Geld sparen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wo lässt sich da denn Geld sparen? :D Kostet doch genauso viel.
     
  7. derU66

    derU66 Byte

    @rotmilan

    Okay, das mit dem Mainboard und der CPU verstehe ich dann auch als Laie! Doch wenn ich mir so die Specs des Boards bei Asus-com ansehe, lese ich dort immer wieder von "2000 / 1600 HyperTransport" bzw. "System Bus 2000/1600 MT/s"!

    Verstehe ich da etwas Falsch und bremse laut Deiner Erklärung dann mein System unnötig ein, da mein Board nur 1000 MHz Busgeschwindigkeit unterstützt?

    Das mit der Speichererweiterung verstehe ich und da werde ich mir das Geld wohl besser sparen.

    @Boss im Block

    Sorry, wenn ich da noch mal Nachfrage, aber wie darf ich das verstehen?
    Deine Empfehlung geht dann doch Richtung schnellerer Arbeitspeicher?

    Gruß

    Uwe
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe hier geschaut:
    M2N-MX mit 1000MT/s
    gestern ging die Asus Webseite nicht
    ASUS M2N-MX SE Plus mit 1600 / 2000MT/s
    so nehme ich an, Dein Board ist das M2N-MX SE Plus, dann ist alles im Lot.

    Es bringt immer noch fast nix eine Speicheraufrüstung solange man mit Deinem System mit einem 32bit Betriebssystem arbeitet. Es ist schon so, dass es kaum mehr kostet, ob 667 od 800er zu kaufen, aber dann sollte man die DDR2-667 Speicher rausnehmen, und die DDR2-800 reinmontieren. Wenn es wirklich sein muss, dann lieber die DDR2-667 drin lassen, und weitere DDR2-667 kaufen. Es gibt kein Leistungszuwachs, ob DDR2-667 od DDR2-800 für Dein System. Vielfach sind die weniger getakteten Speicher schneller als die höhergetakteten Speicher für ein solches System.

    DU kannst mit CPU-Z (kostenlos) ist ein Tool, also nur ausführen keine Installation, 2 Screenshots machen, einmal Reiter CPU und einmal Reiter SPD, und hier reinstellen, am besten die Screenshots anhängen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. derU66

    derU66 Byte

    @rotmilan
    Also das mit der Speichererweiterung laße ich erst mal sein, das wird wohl nur Euros kosten und der gewünschte, oder erhoffte Effekt wird dann wohl zu Gering sein!

    Aber die Sache mit dem HT, bzw. der Systembus Geschwindigkeit hat mich nun doch etwas Stutzig gemacht. So habe ich mich so wohl hier, als auch bei Google mal umgeschaut.

    Und zu meinem Board, es ist exakt das Asus M2N-MX (ohne eine weitere Bezeichnung!) Hier mal der Link:http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=0pKBwEIE8tqMT4j7&templete=2

    Google spuckt bei der Suche aus, das dieses Board einen AMD Dual Core unterstützt welcher dann eben 2*1000 MHz HT besitzt, weshalb dann in der Beschreibung zu dem Board von 2000/1600 Hypertransport die Rede ist.

    Liege ich da nun Falsch?

    Habe dann noch mal die Screenshots angehangen!

    Gruß

    Uwe
     

    Attached Files:

  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Link von ASUS sagt alles aus, dass es 2000GT/s ist. DU liegst richtig, also keine Sorge, das Board mit der CPU läuft optimal.
    HT ist eine bidirektionale Verbindung, sprich wie auf der Strasse "Gegenverkehr" und keine Einbahnstrasse, daher 2*1000MT/s.
    CPU Z weist auch den HT als 1000MT/s aus, welche nur eine Richtung aufweist.
    Ich war und bin nicht so mit AMD - Technologie beschäftigt, sondern mit Intel Technologie. Schlussendlich ging es ja um die RAM, doch ich habe die HT 1000MT/s angesprochen, leider war die Asus Webseite, als ich nachschauen wollte, nicht in Betrieb (=Wartungsarbeiten), da nahm ich leider eine suboptionale Seite für das Board. Sorry, dass ich Unsicherheiten ausgelöst habe.:bet:

    Bleibe soweit auf 2GB RAM, wie ich das in meine Posts begründete, wenn DU eine Veränderung vorhast betr. einem 64bit Betriebssystem, dann sieht das anderst aus, da würden 4GB RAM sicherlich merklich auf die Peformance gehen. Aber für nur 4GB RAM würde ich nicht auf 64bit Betriebssystem umsteigen, sondern erst ab 6GB RAM. Solange es bei Deinen Arbeiten, Dein System gut läuft, so hast Du keinen Grund aufzurüsten.

    OFF TOPIC
    alle Verfechter von mehr als 4GB RAM, will ich keine Diskussion auslösen.
     
  12. derU66

    derU66 Byte

    Na dann bin ich ja beruhigt und kann wieder ohne Albträume schlafen!

    Das Thema "Busgeschwindigkeit" war aber trotzdem Interessant, vor allem für mich als Laie. So konnte ich doch wieder etwas mehr über meinen PC erfahren!

    Tja, und was ein anderes Betriebssystem, bzw. 64-bit Version angeht, diesen Gedanken hatte ich schon mal, welcher aber nichts mit dem RAM aufrüsten zu tun hatte. Da hatte ich mal das MS Vista Home Basic 64-bit ins Auge gefasst, doch haben mich die oft zu lesenden, negativen Berichte über dieses BS abgeschreckt. So traue ich mich nicht unbedingt, auf Vista umzusteigen!

    So bin ich noch bei meiner guten, alten Win XP Home Version, die ja auch ganz Gut läuft.

    Also was meinen Rechner betrifft, da bin ich doch ganz Zufrieden und er ist für mein Ansprüche vollkommen ausreichend.

    Gruß

    Uwe
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Auf Vista umzusteigen, würde ich auch nicht, weil das Windows 7 schon länger draussen ist mit einer Beta und seit kürzerem mit einer RC (beide Versionen haben ein Ablaufdatum), bis dann das Finale kommt. Ich bin auch nicht auf Vista umgestiegen, sondern halte mir sicherlich auch das XP warm, doch habe mir das Windows 7 schon als Option gesichert. Vista 32bit auf meinem Notebook und auf mein PC Vista 64bit laufen sehr gut. Ich habe gar keine Probleme, das XP ist für mich gut, weil viele Freeware Programme gar nicht auf Vista laufen, leider, geschweige denn auf 64bit. Auf jeden Fall kommen die Programmierer in die Gänge, denn es hat schon einige Programme, Treiber, etc für Windows 7.

    nur dies zählt. Lasse Dir nichts aufschwatzen.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  16. derU66

    derU66 Byte

    Wie rotmilan schon erklärt hat, läuft bei mir Cool n Quiet, da ich zu den Energiesparfüchsen zähle! So mit läuft meine CPU nicht ständig mit voller Leistung.

    @rotmilan

    Da hast Du mich, bzw. meine Frau wohl davor bewahrt, das sie mir nicht das neue Vista Basic zum Geburtstag in einigen Tagen schenkt!

    Ich nutze zwar kaum Freeware, doch hin und wieder gibt es ja mal nun ein paar nette Dinge an Software (z.B. bei Bildberabeitung), die auch dann auf dem PC vernünftig laufen sollten.

    An dieser Stelle mal besten Dank, für Deine hilfreichen Erklärungen und Ratschläge!

    Gruß

    Uwe
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für Bildbearbeitungen gibt es das berühmte Gimp, auch das Paint.net ist nicht zu vernächlässigen. Die beiden laufen natürlich auf Vista 64bit.
    Ich habe mich etwas oberflächlich ausgedrückt, es gibt natürlich auch viele Freeware, die auf Vista 64bit laufen. Es geht darum, wenn ein Freeware gepflegt wird bzw weiterentwickelt wird, dann wird sie auch auf das neue Windows 7 64bit laufen. Vista ist da schon eine Ausnahme, ich nehme an, weil sehr viele Leute nicht umgestiegen sind, und das Vista ein Flop für MS wurde. Ein Beispiel, Virtual NanDub wird schon länger nicht mehr weiterentwickelt, und läuft nur auf XP und älter. Natürlich gibt es auch Freeware, die weiterentwickelt werden, und nur auf 32bit laufen, wie VirtualDub. Ich denke, dass Windows 7 an XP Erfolg sehr gut anknüpfen wird. Der Support für XP endet, und Windows 7 ist sehr gelungen.
     
  18. derU66

    derU66 Byte

    Also was den Umstieg auf Vista betrifft, war das schon angedacht, dies mit der Option zum Upgrade auf Win 7 durchzuführen.

    Zu mal es immer mehr Angebote in dieser Richtung gibt, also das Vista kaufen und zum erscheinen von Win 7, auf dieses dann upgraden!

    Aber es ist immer die Angst im Hinterkopf, da völlig daneben zu greifen und das ein jetziger Umstieg auf Vista mit späteren Upgrade auf Win 7, mehr Probleme bringt als das es in irgend einer Form ein Nutzen hat/bringt!

    Gruß

    Uwe
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe hier in der CH mir das Vista Home Premium 64bit mit der Option auf Win 7 64bit upzugraten gekauft, gem. Microsoft (Schweiz) geht es SO
    Häufig gestellte Fragen
    natürlich habe ich mir auch überlegt, abzuwarten bis es raus ist, doch ich entschied mich anderst, obwohl es preislich im Rahmen bleiben sollte. Weil ich es sowieso unbedingt haben will, da ich von XP mich langsam aber sicher verabschiede, kommt für mich nur Win 7 in Frage. Sicher gibt es auch andere Betriebssysteme, aber ich kam und komme nicht mit Ubuntu & Co. zurecht, mir gefällt die Darstellung auch nicht, etc.

    Nachtrag: Du kannst ja noch abwarten, bis der Support von XP aufhört. Es bringt wirklich nichts, wenn Du Dir zuviele Sorgen machst, wie es sein wird. Bei jedem Betriebssystem, welches soviele Leute haben, werden Attacken folgen, und die Fixes werden spriessen wie bei XP. Ich habe schon etwas Erfahrung mit Win 7 gesammelt, vllt würde es Dir helfen, wenn Du die Win 7 RC runterlädst, auf Deinem PC auf eine 2. Partition Deiner Festplatte installierst, und so das Win 7 kennenlernst, so werden die Sorgen schnell verflogen sein. Ich könnte auch nicht was kaufen, wenn ich es nicht ausprobiert hätte. Ich meine, ich kaufe keine Schuhe, wenn ich sie nicht anprobiert habe. :-)
     
    Last edited: Jul 12, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page