1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eike Glaser, Dec 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe ein Problem und zwar würde ich gerne meinen PC mit Arbeitsspeicher aufrüsten aber allein schon wenn ich beide Arbeitsspeicher umstecke schaltet sich der pc beim hochfahren aus und wider an. Ich kann auch nicht herausfinden welcher DDR RAM das jetzt ist (ddr1, ddr2, ddr3 ec) ich möchte 4 GB RAM hinbekommen

    View attachment 33492 View attachment 33493 View attachment 33494


    Wenn ich die Ramrippe von Kingston in den ersten Slot reinsetze und diese "no name" rippe in 2 gelben Slot dann fängt das an mit dem an und aus schalterei.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Anhänge funktionieren nicht.
    www.abload.de

    Es kann sein, dass die Speicher unterschiedliche Parameter (Timings, Frequenz) haben und der Rechner nur einen der Speicher ausliest und danach diese Parameter einstellt. Wenn er z.B. den mit den schnellen Timings erwischt und das dann mit den langsamen Speicher nicht funktioniert, kann es Probleme geben. Der Schnelle kann in so einem Fall aber problemlos auch langsamer laufen.
    Ist aber alles nur Spekulation, so lange wie die genauen Namen der Speicher und des Mainboards nicht kennen.
    Das Tool CPU-Z kann dies alles auslesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page