1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten !?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Robold, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robold

    Robold Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Mein altersschwacher P III 450
    benötigt ein bissel mehr Speicher. Nun hab ich mir einen 256 MB
    Riegel von Infineon geleistet, aber leider läuft das Ding nicht.
    Vorher hatte ich einen 64 MB ( Orginal ) und einen 128 MB ( no Name ) drin. Beide laufen problemlos. Steck ich nun den 256 MB und 128 MB Riegel in die Kiste spuckt der mir ein Bios Peep mit folgender fehlermeldung aus: "Extendend RAM Failed at offset: 1B"
    Im Bios werden die 384 MB aber erkannt. W2K startet und bleibt
    mit Bluescreen hängen. Wenn ich nur den 256 MB Riegel einbaue passiert leider nichts, nichteinmal mein monitor geht an.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
    Vielen Dank :-)
     
  2. Robold

    Robold Byte

    Oh jetzt wird der "Herr" agressiv und beleidigend, da fühlt sich wohl jemand als inkompetent. Du solltest besser Dein Wissen hilfesuchenden Usern anbieten statt hier unproduktive Beiträge abzugeben und das ganze nur aufzublasen.
     
  3. Robold

    Robold Byte

    2 Kommentare die sinnlos und überflüssig sind, und mit wirklicher Hilfe überhaupt nichts zutun haben. Schau mal hier nach -->
    http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html
    Bsonders Punkt 6 wäre zu empfehlen.
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Den Händler explizit nach Kompatibilität mit Intel 440BX fragen - ob PC-100 oder 133 ist egal solange Doppelseitig mit den 16 Speicherchips und 16x8 Organisation - 32x4 läuft nicht .
     
  5. ParaToxic

    ParaToxic ROM

    jaja is schon gut, das is vielleicht ein problemforum ABER es ist eins wo man welche löst und nicht macht.
    also bitte...
    zu dem problem, der speicher kann inkompatibel sein oder defekt, doch ich prüfe grundsätzlich jede ramleiste nach dem kauf mit memtest86: http://www.memtest86.com
    also würde ich dir raten bevor du das modul umtauscht zu testen.
    das proggie is genial einfach. reuntersaugen auf diskette installieren und booten.
    probiers mal - dadurch wird das ding zwar nicht besser aber wenigstens weisst du dann genauer woran es liegen könnte :)
    grüsse Para
     
  6. Robold

    Robold Byte

    Hi Deniss,

    also ich hab einen i440 BX Chipsatz, und wie Du sagtest laufen wohl nicht alle 256 MB Speicherchips darauf. D.h. also ich sollte versuchen meinen neuen Speicherchip gegen einen doppelseitigen Speicher umzutauschen :-(
    Ok Deniss, danke ich versuchs dann mal !!!

    cu
     
  7. Robold

    Robold Byte

    Hallo,

    ich glaube ich habe mein Problem ziemlich deutlich dargestellt und weiß nicht wieso ich es nochmals tun soll. Klar hab ich Hilfe erhalten, nur hat mir diese eben nicht weitergeholfen und eine Antwort mit Verweiss auf eine Suchmaschiene ist ja wohl auch nicht sehr hilfreich, zumal ich es ja auch schon selbst getan habe. Was den Punkt der Forumsuche angeht kann ich nur sagen das ich alle Threads hier gelesen habe die sich mit diesem Thema beschäftigen und leider nichts zu meinem Problem speziell gefunden habe. Also erhoffte ich mir nun Hilfe indem ich hier selbst ein Thema gepostet habe. Ich sehe auch nicht ein warum ich "einwenig zurückhaltender" sein soll, soll ich duckmäusern und weiterhin mit meinem Problem allein klarkommen, ich denke nicht, denn dazu ist das Forum nun einmal da. Wenn sich Andreas nun auf den Schlips getreten fühlt, dann tut mir das leid und ist sicherlich auch nicht persönlich gemeint.

    Gruß R.
     
  8. Denniss

    Denniss Megabyte

    Wenn das Board einen i440BX oder i810 chipsatz hat dann laufen nicht alle 256MB Module .
    Beim BX ist der doppelseitige mit 16 Speicherchips zwingend erforderlich .
     
  9. Robold

    Robold Byte

    hmm.. ich möchte ja nicht hoffen das der Speicher defekt ist, den hab ich am Montag gekauft, aber möglich ist alles.
    Der Speicher ist einseitig und hat 8 Speicherchips.
    Ob der zu meinem Board inkompatibel ist weiß ich leider nicht :-(
    wie gesagt "angeblich" ist mein Board, auch wenn schon etwas älter, für 256 MB Speichermodule verwendbar. Achja ich hab einen PIII mit 100 MHz Front Side Bus, der Speicher ist ein 133 MHz Modul. Allerdings sollte das Ding abwärtskompatibel sein oder ?
    [Diese Nachricht wurde von Robold am 20.08.2002 | 22:48 geändert.]
     
  10. Robold

    Robold Byte

    Hi Andreas,

    danke für Deine Mühe *fg*
    aber ich dachte das wäre ein Forum wo man Hilfe bekommt wenn es woanders keinen Rat gibt. Die von Dir genannten Seiten sind mir bekannt, ändern aber leider nichts an meinem Problem.
    Mein Bios ist das derzeitige aktuelle. Und wie man eine Suchmaschiene benutzt weiß ich auch. Ich gehöre zu jenen die erst lesen und dann fragen !!!

    Gruß Robold
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein Board ist ein Fujitsu-Siemens Board und mit http://www.google.de und der Eingabe von D1156 hat u. a. folgende Links für dich gebracht:

    http://www.fsc-pc.de/support/softwarepool_drv.asp?BIOSsb=(180) für}s BIOSUpdate

    http://www.fujitsu-siemens.com/mainboard/download/recommended_ram.pdf für}s RAM

    Solltest du noch an weiteren Links interessiert sein, wie oben beschrieben vorgehen...

    Andreas
     
  12. Robold

    Robold Byte

    Hi Andreas,

    also das Handbuch sagt bei >Hauptspeicher aufrüsten<
    "Die Einbauplätze für den Hauptspeicher sind für 16,35,64,128 und 256 Mbyte SDRAM- Speichermodule im DIMM- Format geeignet.
    ....... Es dürfen nur ungepufferte 3,3 V Speichermodule verwendet werden.... SDRAM- Module müssen für eine Taktfrequenz von 100 MHz oder höher ausgelegt sein. "

    Bios Update ist leider nicht mehr möglich, und was mein Board angeht hmm... ich hab keine Ahnung was das für eines ist. DrHardware sagt "Standard Board" ??? Vorne im Handbuch steht System Board D 1156 vielleicht kannst damit was anfangen ;-)

    Gruß Robold
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was sagt denn das }Handbuch zu 256 MB-Riegeln, werden die schon vom Board akzeptiert?.

    Solltest du da keine Info finden, evtl. mal auf der Homepage des Herstellers nachsehen ob es ein BIOSupdate dazu/ dafür gibt.

    Ansonsten die Motherboardbezeichnung posten und wir schauen mal nach was evtl. (noch) möglich ist.

    Andreas
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich hatte leider nicht eher Zeit mich zu deinen Äusserungen zu melden...

    Wenn dir wirklich beide von mir geposteten Links bekannt waren, denn dann hättest du dir dein Posting nach ein wenig Überlegung sparen können.

    Begründung: Nach öffnen des geposteten RAM-Link und ausführlichem Studium des Pdf-Doku}s wäre dir sicherlich aufgefallen dass beim Eintrag Infineon mit 256 MB und dem 1156 <B>kein</B> X eingetragen ist - und dass bedeutet nach meinem Kenntnis- u. Wissensstand "keine Unterstützung". Ferner geht aus der Infineon- RAM Bezeichnung hervor wie die Chip-Zusammensetzung ist - nämlich mit 8 Chips.

    Soviel zu deinem hervorragendem Wissens- u. Informationsstand.

    Alles andere ist hier ja zwischenzeitlich "geklärt" worden.

    P.S. Ich habe dir eine Hilfestellung geben wollen, mehr nicht und da ich etliche noch brauchbare Linkds zu deinem Board und Problem gefunden hatte, deswegen hatte ich auf die Suchmaschine verwiesen... Wir können ja in Zukunft auch alle einigermassen zutreffenden Links eintragen (kopieren) - no Problem, machen wir alles. Essen und trinken könnt ihr aber noch alleine...

    Andreas
     
  15. Robold

    Robold Byte

    Wow, jetzt hast Du mir aber was tolles mitgeteilt. Wenn Du das mal richtig verfolgen würdest, dann wüßtest Du das sich mein Problem, Dank kompetenter Leute hier, schon längst erledigt hat.
    Und mein SDRAM 133/256 MB bereits am arbeiten ist *fg*
    Du kannst von mir aus soviel notieren wie Du möchtest, hilfreich warst Du jedenfalls nicht.
     
  16. Denniss

    Denniss Megabyte

    Speicher defekt oder inkompatibel mit dem Mainboard .
    Ist der Speicher doppelseitig mit 16 Speicherchips ?
     
  17. Robold

    Robold Byte

    Hi Deniss,

    Hab nun meinen Speicher gegen einen doppelseitigen getauscht, und Du hast Recht, das Ding funktioniert :-)
    Vielen Dank für die prompte Hilfestellung.

    Cu R.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page