1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher bei einem ACER Laptop erweitern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TApel, Oct 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Meine Freundin würde gerne den Arbeitsspeicher ihres Laptops erweitern.
    Momentan 1 GB.
    Jetzt hab ich per Google Versucht mich durch den Dschungel zu Kämpfen,aber nach ca 1 Std hab ich es Aufgegeben.
    Ich suche 1* 1GB oder 2*1 GB oder 1*2 GB 533 Mhz (266) für folgendes Laptop:

    ACER Aspire 5611AWLMi

    Würde mich Freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte

    Gruss
    Tom Apel
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. TApel

    TApel Megabyte

    Danke für deine schnelle Antwort.
    Dürfe in die ACER nur ram von ACER ein ??
    mfg
    tom apel
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. TApel

    TApel Megabyte

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dell ist nicht ACER, es könnten andere Timings gefordert sein.
    Nimm, was für dein ACER empfohlen wird.
     
  7. TApel

    TApel Megabyte

    Sorry da steht neben DELL auch das er für ACER geeignet ist :-)
    hatte mich nur Verschrieben :-)

    gruss
    Tom Apel
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nun gut, nur der Preis macht mich nicht heiß. Die Erfahrung lehrt, daß solch ein Billig-Kit nicht unbedingt vertrauenswürdig ist. Ist aber deine Entscheidung.
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    ich käme evctl Günstig (hier übers Forum ) an Speicher ran,kann aber nirgends finden ob die Riegel in das Oben genannte Notebook passen,bzw KOmpatibel sind.
    Kann mir da evtl jemand helfen ??

    Es sind 2 *1 GB Corsair DDR2-667 PC2-5300

    Gruss
    Tom Apel
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

    Ich hab mich fast Rundbesucht,ich kann auf Teufel komm Raus nichts Finden,ob die Riegel Kompatibel sind,

    gruss
    tom apel
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das Laptop-Board unterstützt aber nur : Acer Aspire 5611AWLMI (DDR2-533MHz)
     
  12. TApel

    TApel Megabyte

    Moin
    Hab endlich das Handbuch gefunden :-)
    Also da steht das man bis zu 2 GB ddr2 533/667mhz bestrücken kann.
    Und bis zu 4 GB mit 2 soDIMM modulen (keine Plan ewas das für RAm ist :-) )

    gruss
    tom apel
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. TApel

    TApel Megabyte

    Wenn ich 2*1 GB "NORMALEN" rams kauife und einbaue,was für Probleme können da Auftreten ??
    Ausser das sie nicht Funktionieren ??


    gruss
    tom apel
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    Gestern Abend kamen dann mit den alten RAMS Bluesccreens im MInutentakt,und immer eine andere Fehlermeldung.Heute UBCD runtergladen und auf CD gebrannt,im mom Läuft MEMTEST..nach 5 min schon ca 40000 ???? Fehler.

    gruss
    tom apel
     
  16. TApel

    TApel Megabyte

    hier mal ein Screenshot vom Memtest.
    Sieht wohl wirklich nicht gut aus für den alten Ram,oder ??

    gruss
    tom apel
     

    Attached Files:

  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du wirst die "NORMALEN" erst gar nicht einbauen können, weil ein völlig anderer DIMM-Sockel in kompakter Form im Laptop vorhanden ist. Ergo mechanisch nicht kompatibel.
    Schon 1 Error beim MEMtest reichen, um das System potentiell als instabil zu nennen.
    Nimm dir die in post #2 empfohlenen Links zur Brust.
     
  18. TApel

    TApel Megabyte

  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du hast bisher 2x 512 MB auf Sockel 1 und 2 verteilt, richtig? In welchem Sockel steckte der fehlerhafte DIMM? Hast du das über Kreuz getestet? Einzeln, paarweise? mit MEMtest?
    wenn SO DIMM 200-polig, Speichergeschwindigkeit 667 MHz ( PC2-5300), dann kann es i.O. sein.
     
  20. TApel

    TApel Megabyte

    Ne war nur 1 Riegel verbaut...Also 1 * 1GB


    werde die beiden Riegel kaufen.
    Kann ja nix passieren ,ausser das das Läppi nicht anspringt,oder ??
    gruss
    tom apel
     
    Last edited: Oct 8, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page