1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher bei Scaleo 600 P 306 aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TomGoli, Aug 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomGoli

    TomGoli Byte

    Hallo!

    Ich möchte bei einem Fujitsu Siemens Scaleo 600 P 306 den Arbeitsspeicher aufrüsten. Verbaut ist dort ein Gigabyte P4 Titan (GA-8SGXL) Board. Dieses hat drei Speicherbänke und standardmäßig sind zwei davon mit jeweils DDR 256 MB PC 333 belegt. Ich habe nun versucht, einen Kingston KVR 333X64C25, 1024 MB, DDR 333 CL 2,5 in die freie Speicherbank zu stecken. Der Speicher wurde nicht erkannt. Danach habe ich sämtliche Kombinationsmöglichkeiten durchprobiert bzw. den Riegel alleine in allen Speicherbänken ausprobiert. Der Speicher wurde in keinem Fall erkannt. Die Frage ist nun, woran liegt es?

    Mit freundlichen Grüßen

    Tom
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie nicht erkannt? im Bios?
    schaue im Handbuch nach, auf wieviel GB RAM aufrüsten kannst, und mit welchen Modulen. Es gibt single sided und double sided (die Chipbestückung auf den Modulen auf nur einer Seite od auf beiden) Riegel, dann gibt es verschiedenartige Ausnahmen, wie 3 Steckplätze nur mit DDR-266 mit Single Sided zu bestücken, od 2 Steckpläte mit DDR-333 zu bestücken, etc etc.
     
  3. TomGoli

    TomGoli Byte

    Hallo !

    Danke für die Antwort. Nicht erkannt heißt, im Bios nicht erkannt.

    Der Rechner gehört meiner Schwester, die aus mir unerfindlichen Gründen das Handbuch nicht mehr findet. Leider ist es auch im Internet nicht mehr zu finden, der Rechner ist wohl zu alt. Ich habe mir jetzt aber nocheinmal die Boardbeschreibung heruntergeladen, da steht:

    3 184-pin DDR DIMM sockets
    Supports DDR333/DDR266/DDR200 DIMM
    Supports Up to 2 un-buffer Double-sided DIMM DDR333 or up to
    3 un-buffer Double-sided DIMM 66/200 Supports up to 3GB DRAM (Max)
    Supports only 2.5V DDR DIMM

    Müsste da nicht der Kingston KVR 333X64C25, 1024 MB, DDR 333 CL 2,5 zumindest funktionieren, wenn ich ihn alleine stecke ?

    MfG

    Tom
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, sollte man annehmen können, bei dieser Beschreibung
    aber RAM bei alten PC aufzurüsten ist vielfach unerklärlich, warum es nicht geht :nixwissen

    Es ist immer besser ein Pärchen (2x... MB) zu montieren, als nur einen Riegel, Du kannst versuchen 2x512MB DDR333 zu montieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page