1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher effektiver nutzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sveagle, Sep 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sveagle

    sveagle Kbyte

    Hallo zusammen

    Ich hab das Asus G1S Notebook mit 2GB Arbeitsspeicher,wenn ich das richtig sehe lagert der CPU etwa 1GB immer auf der Festplatte aus.

    Wenn ich den Arbeitsspeicher jetzt auf 4GB erweitere,wird von Vista ja nur 3GB genutzt,gibt es einen Trick so das Vista 32Bit den vollen Arbeitsspeicher nutzt?
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

    du meinst unter vista 32bit die gesamten 4gb
    das geht nicht alle 32bit betriebsysteme können nur 3 gb verwalten. damit du 4gb nutzen kannst solltest du ein 64bit betriebsystem nutzen.
     
  3. sveagle

    sveagle Kbyte

    Was passiert mit dem 1 GB das nicht genutzt wird,kann die Grafikkarte den Speicher dann nutzen,zu den 256MB kann die Grafikkarte noch bis zu 1024Shared RAM nutzen,das müßte doch dann funktionieren.

    Zur Zeit ist im Laptop Speicher mit 667Mhz verbaut aber der Chipsatz arbeitet mit 800Mhz,dann würde es doch Sinn machen wenn der Speicher auch mit 800Mhz arbeiten würde oder sehe ich das falsch,in der Vista bewertung schneidet der Arbeitsspeicher mit 4,8 von allen Komponenten am schlechtesten ab.
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    die bleiben unbenutzt.
    wenn dein speicher im laptop mit 667 mhz läuft aber der chipsatz 800mhz arbeiten würde, würde ich auch 800mhz speicher kaufen.
    wie das aber dann aussieht mit den anderen ram das nur auf 667mhz läuft ka. ich nehme an das der evtl. neue ram auch mit 667 mhz laufen würde.
    du solltest dir dann aber komplett neue rams kaufen.
     
  5. sveagle

    sveagle Kbyte

    Das war mir schon klar,wenn ich den alten Speicher drin lassen würde,würde der neue auf den alten heruntergetaktet,da sowieso beide Speicherbänke mit je 1 GB belegt sind kommt jetzt 2x2GB mit 800Mhz rein.

    Zur Zeit steht der Grafikkarte 1022MB Arbeitsspeicher zur verfügung,davon 256MB fester Speicher,also zweigt die Grafikkarte permanent 766MB vom Hauptspeicher ab,das ist genau die Menge die fehlt und die in der Auslagerungsdatei gelagert wird.

    Wenn ich die 4GB drin habe braucht der Lapi nicht mehr so viel auslagern und wird hoffentlich ein bißchen schneller.:rolleyes:
     
  6. sveagle

    sveagle Kbyte

    Hab mir gerade CPUZ runtergeladen und zu meiner erstaunung zeigt das es sich bei dem Arbeitsspeicher um DDR2 PC2 5300 (333Mhz) handelt,was hat da Asus für lahmen Speicher verbaut,laut Asus Homepage sollte der Speicher mit 667Mhz laufen.:bse:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist doch richtig wenn bei steigender und bei fallender Flanke Daten übertragen werden
     
  8. Electronic

    Electronic Byte

    Debian 32bit sagt mir bei "free":
    Code:
                 total       used       free     shared    buffers     cached
    Mem:       4112672     512500    3600172          0      31120     268644
    -/+ buffers/cache:     212736    3899936
    Swap:      4321444          0    4321444
    Der Fehler liegt wohl bei Windows? :D
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Warum zeigt das oft empfohlene Diagnose- Tool abweichende Werte an ?
    Hättest Du einen Tipp zum Hintergrund ?

    Grüße,
    taichi01
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  11. sveagle

    sveagle Kbyte

    Danke Singapur

    Also kann ich mir das Geld für den 800er Arbeitsspeicher sparen.

    Ich spiel gerade mit dem Gedanken vom 64-Bit Vista aber da muß ich erst mal schauen ob das auf meinem Lapi überhaupt läuft und was für vorteile es bietet.

    Ich bin dann mal wieder in der Suchseite.:baeh:
     
  12. sveagle

    sveagle Kbyte

    So,hab bei ASUS nachgeschaut.

    Alle Treiber sind als 32Bit wie auch für 64Bit erhältlich,also steht Vista64 Bit nix mehr im Wege.:cool:
     
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Gibt es auch 64 bit Treiber für Webcam, Drucker, Scanner, DVB-T,...?
     
  14. sveagle

    sveagle Kbyte

    An dem Laptop hängen keinen externen Geräte wie Drucker Scanner.Webcam ist im Lapi und da sind alle Triber verfügbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page