1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher erweitern, aber wie?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Muh51, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muh51

    Muh51 ROM

    Hallo,

    vieleicht kann mir hier jemand ein paar Infos dazu geben: Mein PC ist 5 Jahre alt. Hatte bisher Windows ME drauf (ja, ich weiß - hab ich auch 5 Jahre geärgert). Jetzt habe ich XP installiert, läuft auch alles prima, nur langsam ist mein Rechner geworden. Daher wollte ich meinen Arbeitsspeicher erweitern. Aber woher weiß ich, welchen Typ ich brauche, um wieviel MB ich ihn erweitern sollte und was ich beim Einbau beachten muss?

    Meine Systemeigenschaften:
    AMD Athlon(tm) Processor
    1.20 GHz
    256 MB RAM

    Danke für jede Hilfe!

    Gruß
    Muh
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nimm die Mainboardbeschreibung und gehe zu einem ordentlichen PC-Händler.
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Installiere die Freeware Everest Home

    Damit kannst du auslesen, mit welchem Speichertyp; -spezifikation und welcher Bänkebelegung dein Rechner ausgestattet ist.Auf der Basis kannst du dann entscheiden, welcher Speicher für dein Erweiterungsvorhaben in Frage kommt.

    http://mosel.soft-ware.net/dl/momyaspqpv/p04240/everesthome220.exe

    Direkt von der Everest-Seite läßt sich die Home-Version nicht mehr downloaden, weil sie dort nicht mehr angeboten wird.
     
  4. Muh51

    Muh51 ROM

    Danke für den Link für Everest.
    Mit den Daten bin ich zum PC-Händler gegangen und der hat mir gesagt, dass mein 256MB Arbeitsspeicher nur mit zusätzlichen 256MB erweitert werden kann (also auf 512MB), da mein System schon so alt ist (von 2001). Der Verkäufer hat mir "SD-RAM 256 PC-133 CL2 Kingston" empfohlen. Bei ebay habe ich ein CL2 Kingston mit 512MB gesehen.
    Kann ich meinen PC nur mit 256MB erweitern, weil er dafür nur vorgesehen ist, oder hat der gute Mann mir das gesagt, weil es mittlerweile im Handel nur noch die 256MB Version gibt?

    Daten von Everest Home
    AMD Athlon(tm) Processor
    1.20 GHz
    256 MB RAM
    DRAM Steckplatz #1 : 256 MB SDRAM
    RAM Steckplätze: 2 DIMM
    Erweiterungssteckplätze: 2PCI, 1AGP, 1AMR, 1CNR

    Speichermodule / A0
    Sockelbezeichnung: A0
    Typ: DIMM
    Geschwindigkeit: 60ns
    Installierte Größe: 256 MB
    Aktivierte Größe: 256 MB

    Speichermodule / A1
    Sockelbezeichnung: A1
    Geschwindigkeit: 60ns
    Installierte Größe: nicht installiert
    Aktivierte Größe: nicht installiert

    Speichermodule / A2
    Sockelbezeichnung: A2
    Geschwindigkeit: 60ns
    Installierte Größe: nicht installiert
    Aktivierte Größe: nicht installiert

    Speichergeräte / A0
    Bauform (Form Factor): DIMM
    Größe: 256 MB
    Geräteort: A0
    Bankort:Bank 0/1

    Speichergeräte / A1
    Bauform (Form Factor): DIMM
    Geräteort: A1
    Bankort:Bank 2/3

    Speichergeräte / A2
    Bauform (Form Factor): DIMM
    Geräteort: A2
    Bankort:Bank 4/5

    Danke für die Hilfe!
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du dem Händler auch nur diese Daten gegeben hast, hat er wohl im Kaffeesatz gelesen - ohne MoBo oder Chipsatz zu kennen, kann man Deine Frage nicht beantworten! :rolleyes:
     
  6. Muh51

    Muh51 ROM

    Er hat nur einen kurzen Blick auf meine Daten geworfen und sich lediglich auf SDRAM und das Baujahr meines PC geguckt. Mehr Infos wollt er gar nicht haben. Kam mir daher auch etwas komisch vor.


    Chipsatz:

    [ North Bridge: SiS 730S ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge SiS 730S
    Revision 02

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 6T
    Row Cycle Time (tRC) 9T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 2T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 256 MB (SDRAM)

    Integrierter Grafik-Controller:
    Grafik-Controllertyp SiS 300
    Grafik-Controllerstatus Deaktiviert

    AGP Controller:
    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce2 MX 100/200
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Unterstützt, Deaktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
    Produktinformation http://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
    Treiberdownload http://www.sis.com/download


    Falls Du mit MoBo Motherboard meintest:

    Motherboard:

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 03/26/2001-SiS-730-MS21C-00
    Motherboard Name Shuttle MS21

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 200 MHz
    Bandbreite 1600 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 2 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 1 CNR
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Video
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    Motherboardgröße 220 mm x 240 mm
    Motherboard Chipsatz SiS730S

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Shuttle Inc.
    Produktinformation http://global.shuttle.com/Product/MotherBoard/mbd_default.asp
    BIOS Download http://global.shuttle.com/Download/Download.asp
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Stimmt, der Händler hat Kaffeesatz gelesen. Wenn ich folgendes richtig interpretiere, solltest du 2 mal 512 MB draufstecken können: http://www.dealtime.com/xPF-Shuttle_Socket_A_MS21
    Problem: SDRAM/PC133 ist mittlerweile ziemlich teuer geworden.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    war wohl kalter Kaffee ... :rolleyes:

    http://eu.shuttle.com/archive/en/ms21.htm#ms21l

    kauf am besten vom gleichen Hersteller mit den gleichen Specs, wie Dein vorhandener RAM ist, oder sieh zu, dass Du umtauschen oder zurück geben kannst!

    upssss - Captain auf der Brücke! :jump: ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page