1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher erweitern...HILFE!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bacadir, Jan 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bacadir

    Bacadir ROM

    Hi,
    also ich möchte mein Arbeitsspeicher um 265mb erweitern hab aber keine Ahnung welchen ich da verwenden kann. Hab eben alles mit Everest durchecken lassen. Kann mir vielleicht jemand helfen?
    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4
    CPU Bezeichnung Northwood, A80532
    CPU stepping B0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz
    CPUID Revision 00000F24h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2390.12 MHz (Original: 2400 MHz)
    CPU Multiplikator 24.0x
    CPU FSB 99.59 MHz (Original: 100 MHz)

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 08/14/2002-SiS-645-6A6IXM4DC-00
    Motherboard Name MSI MS-6533 (3 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DIMM, Audio)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz SiS 645
    Speicher Timings 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM2: Samsung M3 68L3223DTL-CB0 256 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)



    Vielen Dank und lieben Gruß!
     
  2. Kai008

    Kai008 Kbyte

    Ich würde dir raten deinen RAM einfach mit nen 512-MB-Modul aufzurüßten. Kostet eigendlich nicht viel und bringt im Vergleich nen enormen Schub.
    Allerdings wäre es vielleicht sinnvoller dein Board zu updaten.
    Zwar ist die Mainboardwahl meiner Meinung die schwirigste Wahl bei Hardware, und erfordert eine Neuinstallation von Windows.

    Alleindings ist dein RAM auf 266MHz getaktet, was ja einen Brutospeed von 2100MB bringt.
    Wenn du aufrüßtest kannst du auf wesendlich höhere RAM-Taktung setzen. Außerdem kann dein RAM wenn du auf DDR2 verwendest statt 2 4 Datenpackete senden oder empfangen.
    Allerdings könntest du dann deinen jetzigen RAM nicht mehr verwenden, da ein 266MHz auf einen höher getakteten Board lebensmüde wäre und DDR2 sowieso mehr Pins als DDR hat, und so würde dein jetziger gar nicht mehr passen.

    Zum Vergleichen: (Die MB-Werte sind Brutowerte)

    DDR, 266MHz = 2100 MB
    DDR, 333MHz = 2700 MB
    DDR, 400MHz = 3200 MB

    DDR2, 533MHz = 4200 MB
    DDR2, 667MHz = 5300 MB
    DDR2, 800MHz = 6400 MB
    DDR2, 900MHz = 7200 MB
    DDR2, 1000MHz = 8000 MB

    Also, wenn du wirklich updaten willst solltest du auf DDR2 setzen, musst aber dein OS neu installieren, dein PC wird aber wesendlich schneller in den RAM lesen/schreiben können. (Solange die CPU nicht zu langsam wird.) Aber würde eben ca. 100 € für ein neues Board und ca. 50 € für 512 MB kosten.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    +CPU; (+Grafikkarte)

    Dann sind deine 150€ wohl kaum zu halten.

    Ich würde empfehlen, bei diesem Rechner den minimalen Einsatz für eine Aufrüstung zu realisieren. Also nur den RAM aufrüsten. Da aber bei diesem etwas betagten Modell möglicherweise nicht jeder aktuelle Speicher funktioniert, würde ich den Weg zum Fachhändler empfehlen, der es dann testen kann.
     
  4. Flip*

    Flip* Byte

    @Bacadir,
    Ich empfehle dir den alten RAM zu verkaufen und einen neuen DDR RAM mit 400Mhz getaktet zu kaufen.
    Diese sind zwar ETWAS langsamer als die DDR2 RAM mit 533Mhz getaktet aber auch billiger!

    Ausserdem brauchst du kein neues Mainboard.

    Das spart Geld und du kannst mit den 150Euro und den paar Euro von deinem alten RAM auf 2x 1GB RAM aufrüsten.

    Mit den 2GB RAM kannst du schon neue Spiele spielen, nur was die noch fehlt ist ein neuer CPU.....

    mfg Flip*
     
  5. Flip*

    Flip* Byte

    Mach aber lieber auf 1GB RAM und kauf dir einen neuen CPU :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page