1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Erweiterung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tdwp., Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdwp.

    tdwp. Byte

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    wenn ich richtig informiert bin sind das auf dem nachfolgendem bild meines pc's:

    die beiden arbeitsspeicher! >>

    [​IMG]

    nebendran erkennt man zwei weitere steckplätze.
    heißt das umgedacht dass es mir möglich ist meinen momentanen arbeitsspeicher zu verdoppeln?? indem ich mir zwei zusätzlicher arbeitsspeicher zulege und diese einbaue??

    wenn ja? finde ich am besten über zum bsp. das programm everest heraus welche arbeitsspeicher sich in meinem pc befinden.. wo bekomme ich die zusätzlichen her?? und was benötigt es alles um diese funktionsfähig zu machen? (brauche ich treiber oder sonstiges?)

    danke im voraus für die antworten.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist wenn das Mainboard bei dem Kurzschluss einen mit bekommen hat? Dann läuft der zusätzliche RAM möglicherweise auch nicht richtig.
     
  4. tdwp.

    tdwp. Byte

    das würde man dann doch sicher merken oder?? der rechner müsste doch viel langsamer laufen als davor?? oder mienst du die noch nicht belegten steckplätze??

    ansonsten läuft der rechner nämlich einwandfrei nach der formatierung :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann baue mal die beiden RAMs in die anderen Steckplätze ein und teste sie mit memtest86.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wichtig; Dich elektrostatisch entladen, bevor PC Komponente anfassen.

    Du kannst mit CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , sehen welche Module drin hast. Im Handbuch lesen welche Module und wieviel GB unterstützt wird.
     
  7. tdwp.

    tdwp. Byte

    is das dein ernst oder wie... hier mit dem entladen?? :D
    hab ich noch nie gemacht und schon -zig teile angelangt.

    wie funktioniert den genau dieses entladen?? :)

    danke für den tipp
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  9. tdwp.

    tdwp. Byte

    oha.. das hab ich echt noch nie gehört.. ich echt deftig.
    sag: wie kann ich mich also "entladen"?? :D

    reicht es wenn ich gummi-handschuhe benutze??
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du lässt einfach das Kabel im Netzteil und fasst das Gehäuse an, bevor Du an den "edlen" Teilen rumfummelst! zu den Gummi-Handschuhen sag ich lieber nix ... :D
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du musst Dich erden, wie Scasi vorschlug, od in der Nähe die Heizung regelmässig anfassen, so kann man sich nicht richtig aufladen, und dies ist das Ziel, im spez. im Winter bei trockener Luft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page