1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher extrem übertaktet, können daraus irreperable Schäden entstehen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BreiteSeite, Jun 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hallo,

    habe heute mal wieder mich ein wenig durch's Netz gewühlt bezüglich Windows optimierungen. Nun stand da, dass das BIOS ausschlaggebend ist.

    Da mein Prozessor unstabil auf einem FSB von 180 MHz lief, habe ich ihn jetzt auf 174, sodass der Prozessor eine Taktgeschwindigkeit von 2.000 Mhz erreicht (original: AMD Athlon XP 2600+; 1917 Mhz).

    Danach habe ich die Bootreihenfolge so geändert, dass die HDD-0 als erstes (vor CD-ROM) gescannt wird.

    Danach ging es an meinen Arbeitsspeicher.

    Original: 2.5-3-3-7, Neu: 2-2-2-2.

    Der Arbeitsspeicher ist ohne Heatspreader (nachkaufen?), ingesamt sind 2*512 MB (also 1024 MB) installiert, welche im Dual-Channel betrieben werden.

    Muss ich bei diesen Einstellungen mit extremen Schäden rechnen? Der Arbeitsspeicher läuft so flüssig (merkbar schneller als zuvor) und sehr stabil.
     
  2. Joffix

    Joffix Byte

    Sher stabil oder wirklich stabil? Wenn er komplett stabil läuft kann eigentlich nix passieren. Solltest du trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen belüfte die Rams mit nem Lüfter.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    So lange die Spannung nicht drastisch erhöht wird, sind keine Schäden zu befürchten. Und Hitzebleche braucht man dann auch nicht (sind ohnehin eher nutzlos).
    Wenn der RAM auch ein paar Stunden Memtest übersteht, sollte einem Dauerbetrieb mit den eingestellten Parametern nichts mehr im Wege stehen. Ist das PC333 oder PC400?
    2-2-2-2 kauf ich Dir allerdings nicht so recht ab. Der letzte Parameter dürfte eigentlich nie unter 5 sein....

    Gruß, andreas
     
  4. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Hallo,

    ich dachte ja auch nicht, dass normaler Arbeitsspeicher einfach so extrem erhöht werden kann. Naja, ich habe mal einen Screenshot von Everest gemacht, vielleicht kannst Du mir ja sagen, ob das BIOS die Einstellungen vielleicht gar nicht übernommen hat? Aber eines ist trotzdem fakt, es läuft alles viel schneller als zuvor.

    Der Speicher ist PC3200 (also DDR400).

    MemTest habe ich bis 108 % laufen lassen, hat dabei einen Fehler gefunden. Dachte so lange alles stabil läuft, sollte der nicht so schlimm sein.

    Die Spannung habe ich auch nicht erhöht (geht ohnehin nur auf "Auto" und "High").

    Hier noch der Screenshot von Lavalys Everest: http://img325.imageshack.us/img325/4061/unglaublich3mt.gif
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher Hersteller/Modell ist es denn genau? Manche Markenspeicher machen durchaus auch mehr mit als üblich.
    Da Deiner wohl für 2,5-3-3-7 bei 200MHz spezifiziert ist, hast Du mit dem geringerem Takt mehr Spielraum für die Timings.

    Ich vermute mal, daß Everest die Timings ein wenig durcheinander wirbelt, oder hast Du wirklich im Bios T(ras)/CycleTime von 7 auf 2 gestellt?? (bei fast allen Boards, die ich kenne, ist bei 5 nach unten Feierabend)
    Probier mal CPU-Z, ob damit auch diese Timings angezeigt werden.
     
  6. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wer weiß...
    Kannst ja mal ein paar Speicher-Benchmarks mit 2-2-2-2 und 2-2-2-5 und 2-2-2-7 machen (z.B. mit Everest), würde mich echt interessieren, ob das überhaupt Auswirkungen hat.
     
  8. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich gebs auf, scheint durchaus (wenn auch geringe) Auswirkungen zu haben.
     
  10. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    :eek: :eek: :eek: :eek: KRASSE RAMS!!!!
     
  11. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Ich dachte immer, ich hätte die billigsten von den billigen... :D
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bezweifle trotzdem noch, daß der RAM wirklich mit diesen Einstellungen betrieben wird. Wer weiß, welche Einstellung das ist, die da verstellt und angezeigt wird.
    Das wäre ja ungefähr so, als würdest Du in Deinem Auto durch Chiptuning die Drehzahlbegrenzung aufheben und ohne Weiteres mit der doppelten Drehzahl fahren.
    Selbst bei Wiki steht, daß es eigentlich nicht unter 5 geht: http://de.wikipedia.org/wiki/Speich..._.28tRAS.29_und_RAS_Precharge_Time_.28tRP_.29
     
  13. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Meinst Du, dass da ASRock bissl was vertauscht? Ansonsten kann ich Dir ja noch ein Foto vom BIOS senden... :D
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube Dir schon, daß Du alles so einstellst. Aber was das Mainboard daraus macht, ist die andere Frage.
    Könnte sein, daß bei Deinem Board nur Tras verstellt wird, während es sonst üblich ist, Trc, was die Summe aus Tras und Trp ist, zu verstellen. :nixwissen:
     
  15. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    lol magiceye ist ratlos..... das ich das noch erleben darf :):baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page