1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher falsch beschriftet oder liegt das Problem bei mir?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Snoopeeh, Jul 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Moin Leute,

    hab mir neuen RAM zugelegt, habe auch darauf geachtet, dass es derselbe ist und bin jetzt auf ein Problem gestoßen.

    Momentan habe ich 2x4GB von Corsair (CPU-Z Infos Anhang RAMalt1 und RAMalt2) und bis auf die Version steht sowohl auf den alten, als auch auf den neuen Arbeitsspeichern, genau dasselbe. 1600MHz, 1.5V, CMX8GX3M2A1600C11.

    Problem ist nur, dass wenn ich alle 4 reinstecke, habe ich das Gefühl, dass alles etwas langsamer läuft. Wenn ich im Startmenü Computer starten will, braucht es manchmal ewig lang, um die Festplatten zu erkennen. Manchmal werden sie auch sofort gefunden. Und wieso auch immer, werden 6GB mehr auf meiner Hauptfestplatte belegt. Wenn ich wieder nur 2 reinstecke, sind die 6GB wieder frei.

    Außerdem wird mir bei CPU-Z angezeigt, dass die neuen RAMs (Anhang RAMneu1 und RAMneu2) eine niedrigere maximale Bandweite haben. Nur 1337 statt 1600. Dies wird angezeigt, wenn ich sowohl alle 4 gleichzeitig drinnen habe, als auch wenn ich nur die neuen RAMs alleine reinstecke. Verkauft wurden sie als PC3-12800. Dazu kommt noch, dass die Werte unter "Memory" auch ziemlich verschieden sind. (RAMalt bzw. RAMneu zeigen nur die Werte, die angezeigt werden, wenn die alten bzw. neuen RAMs alleine laufen)

    Wenn ich die DRAM Frequency auf 1600 hochschalte, verändert sich auch nur dieser Wert.

    Wurde mir hier also das Falsche verkauft und wieso läuft das System mit 4 RAMs langsamer?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken


    EDIT: Seite lässt mich nicht RAMneu2 hochladen, deswegen hier ein externer Link RAMneu2
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 7, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Mainboard und welche BIOS-Version hat es?
     
  3. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Ich wusste, ich hab was vergessen. Gigabyte B85-D3H BIOS, Version F8.

    An ein BIOS Update hatte ich auch schon gedacht. Nur lese ich immer wieder, dass es dabei zu Problemen kommen kann und deswegen oftmals nicht empfohlen wird.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM steht nicht in der Speicher-Kompatibilitätsliste.
     
  6. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Müsste er dann eigentlich überhaupt nicht laufen? Weil ich benutz meine alten RAMs schon seit ein paar Jahren ohne Probleme.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass nur 2 Module eines Typs korrekt laufen und bei 4 nicht mehr.
    Hast du auch darauf geachtet, dass jeweils ein Paar in den schwarzen und das neue in den blauen Steckplätzen sind?
     
  8. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Ja, hab ich.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache bitte das Update auf das bios.f14 und dann kannst du eventuel das XMP im Bios einstellen. Dann kann der Ram mit 1600 laufen.
     
  10. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Okay, das hab ich jetzt gemacht. Es steht jetzt unter Memory unter DRAM Frequency 798MHz, aber unter SPD und dann bei den neuen RAMs immer noch als maximale Bandbreite 667MHz. Hat das irgendwelche Auswirkungen? Es läuft jetzt jedenfalls viel besser als vorher.

    Achja, die verlorenen 6GB hängen mit dem Ruhezustand zusammen. Der entspricht standarmäßig 75% des Arbeitsspeichers.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hm, na dann versuche die Werte manuell einzutragen. Wenn das nicht hinhaut, ist er wohl nicht ganz kompatibel. Laufen diese beiden Riegel denn alleine mit 1600, also ohne die anderen, die ja gehen?
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist es denn so schwer. Man kauft Speicher die für das Board freigeben sind. UND NICHT IRGENDEINEN !!!!
    Und dann wundern wenn etwas nicht klappt.
    Immer wieder das gleiche, "Gekaufter Speicher geht nicht, System stürzt ab, System langsam usw".
     
  13. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Nein, wie gesagt. Ich habe die alten Arbeitsspeicher schon seit 4-5 Jahren, und die laufen ohne irgendwelche Probleme. Nach dem BIOS Update laufen jetzt auch alle 4 Speicher ohne Probleme, es wird bei CPU-Z lediglich angezeigt, dass die neuen Speicher nur mit PC3-10700 laufen mit 667 MHz. Auch, wenn sie alleine drinnenstecken.

    Es können jetzt auch mehr als 8GB belegt werden, ohne dass irgendwas abstürzt.

    EDIT:
    Jetzt versteh ich nichts mehr. Auf meinen alten RAMs steht als Beschreibung CMX8GX3M2A1600C11 und in CPU-Z steht CMX4GX3M1A1600C11. Foto von alten und neuen RAM (Oben neu, unten alt)
     
    Last edited: Jul 8, 2015
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CMX8GX3M2A1600C11 ist die Bezeichnen für einen 2x4GB Kit, CMX4GX3M1A1600C11 ist die Bezeichnung eines einzelnen 4GB Riegels, den man auch einzeln kaufen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page