1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arbeitsspeicher für asus a7n8x-eay

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hoobsen, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoobsen

    hoobsen Byte

    hallo fachmänner und fachfrauen :)

    ich stöbere nun schon seit knapp 2 stunden im forum rum und finde leider keine passende antwort auf meine frage.

    ich habe ein asus a7n8x-eay mb und will wissen welchen speicher ich mir kaufen könnte.

    folgenden 1gb speicher will ich kaufen, aber weiss leider nicht ob er kompatibel ist:

    *
    1024MB (1GB) DIMM
    *
    PC3200 400Mhz DDR Memory (Backwards Compatible with PC2700 and PC2100)
    *
    Chip Configuration: 128x64
    *
    Chip Density: 128x4 (High Density)
    *
    Unbuffered, Non Ecc, Non Registered
    *
    Voltage: 2.5V CAS Latency: 3
    *
    184 Gold-Plated Pins, SPD Support

    LIFETIME WARRANTY

    da mein mb schon locker 3 jahre alt ist, denke ich nicht das ich es mit einem a7n8x e deluxe etc vergleichbar ist, darum meine frage an die fachleute hier, vielleicht hat jemand erfahrung mit meinem mb. gegoogled etc habe ich schon nach dem -eay, aber finden tue ich leider nichts über high density, latency 3 und 3200er ddr-ram kompatibiliität.

    ich habe zZ 3 256er 333er von verschiedenen herstellern verbaut und würde einen, vielleicht sogar einen zweiten gb ram wie oben beschrieben verbauen und die 256er rausschmeissen. ist das möglich, habt ihr bessere vorschläge als gleich einen neuen pc zu kaufen ? :)

    habe xp drauf mit einem athlon +2000, eine geforce 5200 und eine 20er platte, wirklich nichts tolles, aber den besten performancezuwachs bekomme ich wohl mitm arbeitsspeicher raus :)

    grüße hoobsen
     
  2. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Das stimmt nicht ganz .... du hast mehr als genügend arbeitspeicher für dein momentanes system ...
    da würde eine schnellere platte oder cpu schon mehr bringen..
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Board hat einen NForce2-Chipsatz, der Dual-Channel fähig ist.
    Der Modus läuft bei 2 identischen Riegeln, jeder in einer Speicherbank oder einem großen in einer Bank und 2 gleich großen Riegeln in der anderen Bank, die zusammen, so viel RAM haben, wie der große, also z.B. 1x512MB + 2x256MB optimal. Ich hoffe das ist verständlich.
    Das wären dann 1GB RAM, die im Dual Channel Modus laufen.
    Vergleiche mit dem nForce2 Config-Guide
    Das Board läuft bei nur einem 1GB Modul nur im Singel Modus, was eine halbierte theoretischen Speicherbandbreite bedeutet.

    In der Paxis sind das aber nur ein paar Prozent Leistungsunterschied.
    http://www.digit-life.com/articles2/nforce2-1vs2channels/
     
  4. hoobsen

    hoobsen Byte

    danke euch beiden, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe reicht der speicher also dicke aus und wenn ich jetzt dennoch aufrüsten will, soll ich zwei meiner drei 256er ddr333 speicher in den dafür vorgesehenen dual-bänken lassen und nur einen ddr333 512 kaufen, damit alles optimal läuft.

    und wie ist das mit dem performancezuwachs durch zB eine festplatte, sollte ich eine 40er/80 mit 7200 oder 5400 umdrehungen/min oder reicht zB der einbau einer zweiten platte mit 10gb ?
     
  5. meden

    meden ROM

    Hallo,

    habe mich demselben "Projekt" gestellt, das Manual studiert und dann 3 x 1GB DDR400 PC2700 geordert. Leider funktioniert KEINER der 3 Möglichkeiten lt. nforce2 Guide. d.h. 1+3, 2+3 oder 1,2,3. Ein wiederholender langer Pieeep beim Start ohne VGA Bios Boot = keine Anzeige.

    Habe auch meine "alten" 256MB Riegel gemischt mit 1GB probiert, erkennt trotz eingesteckter 1 GB Riegeln nur den einen 256 MB Riegel.

    Weiss jemand Rat?

    Meden
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR333 PC2700 oder DDR400 PC3200 ?

    Gemischt gibt es das nicht :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page