1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher für ca. 3 Jahre alten PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bennx, Mar 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennx

    bennx ROM

    Hallo,

    für meinen ca. 3 Jahre alten PC, möchte ich mir zusätzlichen Arbeitsspeicher anschaffen. Aktuell habe ich 2 x 128 MB Samsung M3 68L1713DTM-CB3 DDR PC2700@166 MHz CL2.5. Möchte auf 1 GB aufrüsten. Leider habe ich keine Ahnung welche Module die geeigneten sind. Hier die Daten zu meinem PC:

    - CPU: AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    - Motherboard: Asus A7N8X Rev. 1.04
    - Bios: Phoenix-Award BIOS v6.00PG
    ASUS A7N8X ACPI BIOS Rev 4MBO Deluxe 1001.F

    Sollte man 1 x 1024MB oder 2x512MB Module nehmen? Funktionieren bei dieser Konstellation auch PC3200-Module? Lt. User Guide des Motherboards wohl erst ab Rev. 2.0. Bei PC2700 ist die Auswahl zwischenzeitlich wohl nicht mehr so üppig. Folgene Module hatte ich in der engeren Auswahl:

    - Corsair DIMM ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-2T (PC400) -> http://geizhals.net/deutschland/a65712.html
    - Infineon DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400) -> http://geizhals.net/deutschland/a48599.html

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Viele Grüsse.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm wieder orginal Samsung Speicher. und davon dann 2x512MB
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  4. bennx

    bennx ROM

    Danke für's Feedback. Meint ihr es gibt keine Probleme mit PC3200-Modulen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Nein, jedes PC3200-Modul von Markenherstellern ist so programmiert, daß es auch als PC2700 oder PC2100 läuft. Auf 133MHz solltest Du den RAM dann auch manuell stellen, sonst könnte es auf Grund des NForce2-Chipsatzes auf Deinem Board zu Performance-Problemen kommen (CPU-Bustakt und RAM-Takt sollten immer synchron sein).

    Gruß, Andreas
     
  6. ich hab die tage einen etwas angestaubten pc bekommen und würde gerne ein paar kostengünstige kleinigkeiten aufrüsten...
    das beträfe vor allem ram und in zweiter linie eine grafikkarte.

    hab mich beim ram durch das forum gesucht, bin aber nun nicht schlauer geworden, was meine konfiguration angeht.
    naja, hier ist sie auch erstmal laut aida32:

    Code:
    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
    
        Computer:
          Betriebssystem                Microsoft Windows XP Professional
          OS Service Pack               Service Pack 2
    
        Motherboard:
          CPU Typ                       Intel Pentium 4A, 2000 MHz (5 x 400)
          Motherboard Name              FUJITSU SIEMENS SCENIC T
          Motherboard Chipsatz          Intel Brookdale-G i845G
          Arbeitsspeicher               246 MB  (PC2100 DDR SDRAM)
          BIOS Typ                      Phoenix (09/24/02)
    
        Anzeige:
          Grafikkarte                   Intel(R) 82845G/GL Graphics Controller  (32 MB)
          3D-Beschleuniger              Intel Extreme Graphics
          Monitor                       Iiyama Vision Master 502 S102GT
    
        Multimedia:
          Soundkarte                    Intel 82801DB(M) ICH4(-M) - AC'97 Audio Controller [A-1]
    
    -----------------------------------------
    hab nur die dinge kopiert, die ich für wichtig erachte, falls was fehlt, kann ich alles hinterherschieben =)

    zum verbauten ram:

    Code:
    [ Samsung M3 68L3223DTL-CB0 ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                     Samsung M3 68L3223DTL-CB0
          Seriennummer                  0804A3FEh
          Modulgröße                    256 MB (1 rows, 4 banks)
          Modulart                      Unbuffered
          Speicherart                   DDR SDRAM
          Speichergeschwindigkeit       PC2100 (133 MHz)
          Modulbreite                   64 bit
          Modulspannung                 SSTL 2.5
          Fehlerkorrekturmethode        Keine
          Auffrischungsrate             Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
          Maximale CAS Wartezeit        2.5 (7.5 ns @ 133 MHz)
          2te Maximale CAS Wartezeit    2.0 (10.0 ns @ 100 MHz)
    
        Speichermodulbesonderheiten:
          Early RAS# Precharge          Nicht unterstützt
          Auto-Precharge                Nicht unterstützt
          Precharge All                 Nicht unterstützt
          Write1/Read Burst             Nicht unterstützt
          Buffered Address/Control Inputs         Nicht unterstützt
          Registered Address/Control Inputs       Nicht unterstützt
          On-Card PLL (Clock)           Nicht unterstützt
          Buffered DQMB Inputs          Nicht unterstützt
          Registered DQMB Inputs        Nicht unterstützt
          Differential Clock Input      Unterstützt
          Redundant Row Address         Nicht unterstützt
    
        Speichermodulhersteller:
          Firmenname                    Samsung
          Produktinformation            http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm
    
    -----------------------
    was ich überhaupt will:
    ram: entweder 512 mb ram dazu, oder auf 1 gb austauschen. je nachdem was klug ist. ich seh leider nicht, wieviele speicherbnänke das mmotherboard hat, weil das ganze gehäuse fies zugebaut ist, noch finde ich im intenet vernünftige infos dazu...
    soweit ich mir nun dinge angelesen habe, wäre es vernünftig, pc3200'er rams zu kaufen, weil der rechner die sowieso heruntertaktet, aber die 3200'er modelle günstiger als die 2100'er sind, ist das soweit korrekt?
    muss ich auf die anzahl der pole achten?
    kann ich neue pc3200 mit den alten pc2100 gleichzeitig betraiben, oder bremst das irgendwie die pc3200'er aus?
    graka: irgendwas im vernünftigen bereich für diesen rechner... das motherboard unterstützt laut aida32 nur agp x4...
    wäre somit sowas wie eine ati radeon 9600/9700/9800 vernünftig, oder eher mehr oder weniger? was können im vergleich dazu die äquivalente von nvidia... der pc laden bei mir um die ecke hat noch folgendes im angebot:
    - 128MB ATI Radeon 9600MX Jetway (AGP8x) 40€
    - 256MB GeForce 6200A Biostar (AGP8x) 55€
    - 256MB GeForce 7600GS ASUS Silent Edition (AGP8x) 100€
    wobei preislich für mich und den alten schinken eigentlich nur die ersten beiden in frage kämen... träfe eine von denen (praktischwerweise für meine faulheit) auf meine bedürfnisse zu, oder lohnt es sich, bei onlineshops umzuschauen?

    falls irgendwelche meiner ideen totaler schwachsinn sind, bitte einfach bescheid sagen, mein wissen ist etwa wie der rechner, nicht mehr up-to-date... (im endeffekt wäre es schön, wenn sowas im bereich wow - hl2 - doom3 auf dem rechner flüssig liefen, wenn das bei d3 mit 2 ghz überhaupt möglich ist), nur so als kleine einschätzung meiner leistungsvorstellungen nachher ^_^

    herzlichen dank im vorraus für alle antworten!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Evtl. sagt Dir Aida oder dessen Nachfolger Everest Home Edition mehr über die Anzahl der Speicherslots.
    Aber suche mal eine Art Handbuch, dort steht normalerweise alles drin und um herauszufinden, wie groß die Module sein dürfen (1GB?) wäre das auch ganz nützlich.
    Vielleicht findet ja auch Google Deinen Board-Namen...

    PC3200 oder PC2100 hat immer die gleiche Anzahl Pole.
    Wenn der PC3200 ein korrekt programmiertes SPD hat (da wo die Timings und Taktfrequenzen hinterlegt sind und vom Board ausgelesen werden), dann taktet das Board alle Module korrekt mit 133MHz und die sollten theoretisch zusammen laufen.
    Die PC3200 werden ausgebremst, weil immer alle mit der gleichen Geschwindigkeit betrieben werden.
    Wenn Du nur diesen einen 256er von Samsung hast und Dein Board die 3200er mit voller Geschwindigkeit nutzen kann, dann hau den am besten ganz raus.
    Aber der 845G-Chipsatz kann eigentlich nicht mehr als 133MHz beim RAM.
    Da Samsung scheinbar mit dem Board läuft und weit verbreitet ist, bleib am besten dabei.

    Grafik ist wohl derzeit noch Onboard?
    Die 7600GS wird vermutlich ein wenig ausgebremst, aber wäre ansonsten noch OK.
    Eine Radeon9600MX gibt es eigentlich nicht und Jetway ist eine NoName-Firma, also lieber Finger weg...
    Radeon9800pro wäre empfehlenswert, sofern das Netzteil ausreichend dimensioniert ist (mind. 15, besser 20A bei 12V (steht aufm Netzteil drauf!).
    Ansonsten Radeon9600pro oder GeForce6200, möglichst nicht die allerbilligsten, weil die oft "kastriert" sind.
     
  9. astrein, danke schonmal für die antworten, ich werd mich nachher mal durchs manual lesen, mein motherboard müsste nach abgleich mit der netzwerk komponente und der pci slots dieses hier sein:
    http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/servicesupport/techsupport/boards/Motherboards/FSC/D1382/D1382Manual.pdf

    ist es lohnenswert auf 1gb aufzurüsten indem ich mir 2x512mb kaufe, oder reicht es, ein modul mit 512 hinzuzufügen und 768mb zu benutzen? ich würde jetzt gefühlsmäßig sagen, dass zweites reicht, wenn die module miteinander gut auskommen...

    also ich wende mich mit meinen fragen dann später nochmal an euch, wenn ich im manual gestöbert habe!
    danke!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt ganz auf Deine Anwendungen an.
    Office, Internet und ein paar ältere Spiele sollten sich mit 768MB zufrieden geben.
     
  11. also wie oben gesagt, wäre es schhön, wenn sowas bis zur leistungsklasse von doom3 liefe...
    mit dem ram ist es ja auch eine frage, was der prozessor leisten kann und wieviel da dann noch mehr ram überhaupt so förderlich ist...
    prinzipiell glaube ich aber, dass mir erstmal 512mb zusätzlich reichen sollten für alle spiele, die ich spiele, und wenn ich mich anders entscheiden sollte, kann ich immer noch was nachkaufen... oder sehe ich dabei was falsch?

    bei den grafikkarten werde ich mir beizeiten erstmal das netzteil anschaun und dementsprechend weitersehen.
    ist ebay eine gute wahl bei grafikkarten, oder sollte ich doch eher auf garantiebehaftete möglichkeiten zurückgreifen?

    ~edit:~
    lohnt es sich auf die cl angabe bei den rams zu achten, oder kann ich wahllos zugreifen, wenn es sich um 3200'er handelt?
    ~/edit~
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr RAM kann nie schaden, außer das Board oder Windows kann nicht so viel verwalten.

    Erstmal nur 512 nehmen und notfalls nachkaufen und den 256er rauswerfen geht natürlich.

    CL sollte gleich sein, aber jeder PC3200 läßt sich normalerweise bei 133MHz mit CL2 betreiben.
     
  13. hi, da bin ich wieder!
    hab mich nun bei den grafikkarten umgeschaut, und in meinem rechner =)
    das netzteil liefert nur 10A, also nicht sonderlich viel...
    damit fiele nach der obrigen aussage die 9800pro schon weg... liefe denn überhaupt eine der anderen grafikkarten mit dem netzteil? die GeForce 6200 sind kostentechnisch wohl noch ein gutes stück günstiger, gibt es hersteller, auf die man definitif verzichten sollte, bzw welche, die gesondert zu empfehlen sind?


    ~edit:~
    noch zwei fragen:
    muss ich auf den speicherbus achten? bzw lohnt es sich, darauf zu achten? es gibt die 6200 wohl mit 128 bit und 64 bit anbindung... lohnen sich dafür in meinem fall ein paar euro mehr, oder limitiert mein agpx4 slot da sowieso zu stark?
    und ich hab gelesen, dsas es sowas wie eine turbo cache versionen gibt... haben die sich durchgesetzt, oder kann ich davon ausgehen, wenn draufsteht 256mb, dass da wirklcih 256 mb drin sind, oder der sich die nur vom mainboard ausleiht?
    ~/edit~
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Stelle die neue Grafikkarte erst einmal zurück und investiere dafür in ein ordentliches NT. An die 500 Watt Markennetzteil solltest Du da schon denken. Am besten "vor" dem Kauf die Amperezahlen auf den einzelnen Stromschienen ausfindig machen. (Datenblätter auf den Herstellerseiten!) Gute Marken: Enermax Liberty, Tagan, Silverstone. Nur nicht den erstbesten Billigheimer auswählen. Das NT bildet immerhin die Energiegrundlage für den PC.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    400W reichen auch, Hauptsache mind. 20 echte Ampere.

    Der Speicherbus ist nur für den Zugriff der GPU auf den Grafikspeicher zuständig, passiert alles auf der Karte selber und hat nichts mit dem AGP-Bus zu tun. 128bit sollten es schon sein, wenn Spiele damit laufen.
    TurboCache gibt es nicht bei AGP.
     
  16. so, es hat sich dann doch noch ewig hingezogen (nie zeit gehabt), aber ich werde wohl nächste woche ram kaufen gehen, ich hab mich für 1gb entschieden... werds im laden kaufen um zu schauen ob alles klappt und läuft, hab früher mehr schlechte als gute erfahrungen mit ram gemacht =)
    der laden bei mir hat allerdings nur

    Code:
    1GB DDR-400 Infineon/Qimonda Original
    1GB DDR-400 Elixir
    kann man die empfehlen und welcher hersteller wäre dann vozuziehen?
    herzlichen dank für infos =)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz klar der ORIGINALE Infineon=Qimonda.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page